Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Allgemeines Debattierforum für kulturelle und politische Themen (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=21)
Thema: Deutsches Fernsehen und Kritik (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=2378)


Geschrieben von: tabby am: 23.10.08, 17:25:19
wer das deutsche Fernsehen als "Angstellter" kritisiert, wird sofort entlassen,
da wæren wir wieder bei der MeinungsAnpassung

Elke Heidenreich wird gekuendigt


Geschrieben von: 55555 am: 23.10.08, 17:35:01
Die Frau hat offenbar zu wenig Anteil am Klüngel dort.


Geschrieben von: Hans am: 23.10.08, 17:50:03
Die und der alte Mann sind die letzten Lichtblicke,
für literarisch Interessierte.
Aber die sterben scheinbar aus und beim Fernsehen geht es um die Quote ,
sonst nichts.


Geschrieben von: 55555 am: 23.10.08, 19:27:10
Ich habe einen Ausschnitt mit dem Auftritt von MRR gesehen und habe Zweifel daran, ob das nicht lediglich eine medienwirksame Inszenierung von ihm für sein Image als Großkritiker war. Man beachte z.B., daß er sich danach mit Gottschalk vom Publikum der als oberflächlich betitelten Veranstaltung mit gehobenen Armen bejubeln ließ. Ich glaube der Mann macht vieles für seine Eitelkeit.


Geschrieben von: drvaust am: 23.10.08, 23:12:48
Zitat von Frozen:
wer das deutsche Fernsehen als "Angstellter" kritisiert, wird sofort entlassen,
da wæren wir wieder bei der MeinungsAnpassung
Wer die Firma als "Angstellter" kritisiert, wird sofort entlassen.
Wer seinen Chef beleidigt, kann, ohne Abmahnung, fristlos entlassen werden.
Das entspricht dem Gesetzt.
Von einem Angestellten wird Loyalität gegenüber der Firma erwartet.
zwinkern Auch wenn die Kritik am Fernsehen berechtigt ist.