dobbeld
(Angehörigenbereich)

|
@azrael
Oft frage ich mich, was ist in dieser Welt schon normal?
Kleines Beispiel:
Hier in der deutschen Kultur ist Schmatzen und Rülpsen ein Tabu, nicht nur beim Essen. Jedoch im Mittelalter gehörte es eine Zeit lang zu den guten Tischmanieren.
In anderen Kulturen unseres Planeten, ist dies heute ausdrücklich erwünscht.
Normal, gibt es für mich eigentlich nicht (mehr). Es ist eine Definition die sich die Gesellschaft innerhalb einer kulturellen Entwicklungsphase gibt.
Somit machen sich diese Herrschaften etwas vor. Dabei ist ihr Verhalten eigentlich a-sozial.
@frozen
hast du eine andere Idee, mit der die Intention, wie sie 55555 und ich sehen, vermittelt werden kann. Es geht ja hierbei nur um die Vermittlung, das Denken muss dannach angestoßen werden.
Heute hatte ich einen interessanten Tag. Einer guten Bekanntin, habe ich bei einem Flohmakrtverkauf geholfen. Dieser fand in Wuppertal statt. Der Flohmarkt war dirrekt unter der Schwebebahn. Diese Bahn macht so viel Krach und erschreckte mich jedes mal auf's neue, dass uns die Konzentration in diesen Momenten schwerviel. Besonders unter Berücksichtigung, dass der Markt um Mitternacht begann und um 18:00 Uhr endete. Ich weis jetzt noch nicht, wovon ich mehr kaputt bin, von der Bahn oder dem langen stehen?
Beim Einladen und Abbauen war ich nur noch unkonzentriert.
Keine Ahnung wie sehr meine Reize, durch diese Bahn, die über unsere Köpfe hinweg rumpelte, jedes mahl überfordert waren. Ich weis nur, jedes mal wenn dieses Gefährt weg war, gings mir wieder besser.
Seit dem ich meine autistische Bekannte kenne und mich mit dem Thema auseinandersetze betrachte ich meine selbsverständliche Welt ganz anders und viel bewusster. Es fallen mir wieder Dinge auf, die immer da waren, aber ich gar nicht mehr wargenommen habe. Eine interessante und schöne Wandlung.
Grüße
dobbeld
Autistin kennengelernt und in sie verliebt!
|