Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Enthinderungsselbsthilfe (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=84)
Thema: Erfahrungen mit Versicherungen (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=1855)
Geschrieben von: Rikki am: 03.07.08, 20:34:07
also ich stehe jetzt kurz davor eine feste diagnose zu bekommen, welche bei mir langsam notwendig wird 
jetzt habt ihr mir aber doch angst eingejagt in sachen versicherungen
weiß da jemand was genaueres?
ich hab nähmlich keine ahnung davon und hab mir bissher nie gedanken gemacht weil meine krankenkasse alles in dieser richtung bezahlt
aber ich weiß nicht was für versicherungen man sonst noch braucht und welche einen autisten nicht nehmen wollen
Geschrieben von: bianka018 am: 03.07.08, 21:13:10
Ich erkundigte mich vor kurzem bei meiner Versicherung wegen einer Haftpflichtversicherung für meinen Sohn. Ich sagte ihr klar und deutlich dass er Autist ist. Sie wunderte sich sehr weshalb ich das so betone. Ich erklärte ihr dass es Leute mit negativen Erfahrungen gibt in dieser Hinsicht. Daraufhin telefonierte sie mit ihrer Hauptgeschäftstelle und von dort kam aber auch eine positive Antwort für mich heraus.
Geschrieben von: 55555 am: 03.07.08, 21:18:00
Mir bisher bekannt:
Private Krankenversicherung: Wer nicht drin ist kommt schwer rein. Wer drin ist, hat es schwer jemals wieder von seiner Versicherung loszukommen. Mögliche Schikanen (gilt für alle Versicherungen mehr oder weniger): Leistungsausschlüsse und/oder besonders hohe Beiträge
Zusatzkrankenversicherung (heute oft angeboten von gesetzlichen Krankenversicherungen als Zusatz zu deren Regelleistungen): Ähnliche Probleme wie bei der privaten Krankenvollversicherung.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Probleme wie bei PKV.
Private Unfallversicherung: Je nach Versicherung wird auch ein geschlossener Vertrag mit Autisten als "Geisteskranke" schlichtweg als ungültig betrachtet.
Geschrieben von: Rikki am: 03.07.08, 21:36:19
@ bianka018
dass ist ja toll das die so reagiert haben^^
@55555
also an eine privater versicherung hätte ich eh nicht gedacht... ich komme aus einer finanziell tieferen familie und da redet man nur schlecht über private versicherungen (zu teuer und so...)
zusatzkrankenversicherung bracht man immerhin nicht zwingend, oder?
was ist ne krankenvollversicherung?
berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich ein hartes stück... aber da wirds doch auch irgendwas geben was einen nimmt O.O ?
unfallversicherung...
ich könnte diese welt schon wieder in die luft sprengen...
Geschrieben von: cony am: 04.07.08, 11:06:24
Berufsunfähigkeitsversicherungen können ein Problem werden.Meinen Mann wollten sie erst wegen einer Schuppenflechte am Bein nicht nehmen die man kaum !!!
Also da könnte es schwer werden.
Einige Unfallversicherungen schließen dann Unfälle, die durch Autismus verursacht sein könnten aus, oder nehmen höhere Beiträge.
Geschrieben von: 55555 am: 04.07.08, 21:55:23
Eine Zusatzkrankenversicherung wird wichtiger je mehr die GKV-Leistungen zusammengestrichen werden. Wie sich das die nächsten Jahrzehnte entwickelt kann man schlecht vorhersagen. Kann auch gut sein, daß solche Diskriminierungen mal klar verboten werden, aber das weiß man heute nicht.
Geschrieben von: Rikki am: 06.07.08, 21:00:19
na toll...
danke für die infos
Geschrieben von: 55555 am: 17.07.08, 11:24:28
Habe die letzten Tage erfahren, daß es wohl auch Diskriminierungen bei Lebensversicherungen und Risikolebensversicherungen gibt. Bin noch dabei das zu klären.
Geschrieben von: cony am: 17.07.08, 13:10:43
Das ist bei diesen Versicherungen bis zu einem gewissen Alter allgemein so.
Sobald man etwas hat, erhöhen sie die Beitäge oder schließen einen ganz aus.
Ab einem bestimmten Alter machen die Versicherungen auch Abschlüsse ohne Gesundheitsfragen.
Geschrieben von: 55555 am: 17.07.08, 17:43:55
Welche Versicherung macht ab einem gewissen Alter keine Gesundheitsprüfung mehr (kann auch nur ein Frageboden sein)?
Geschrieben von: cony am: 17.07.08, 18:23:11
Quelle Lebensversicherung.Da habe ich selbst eine laufen, da ich bei meiner Vorgeschichte sonst keine bekommen hätte.
Auch bei Neckermann gibt es eine Kapitallebensvers. ohne Gesundheitsfragen.
Geschrieben von: Löwenmama am: 21.07.08, 08:27:18
Wir wollten für unserne kleinen auch eine zusätzliche private Krankeversicherung abschliessen,für den Fall,dass die gestzliche Krankenkasse mal querstellt.Da wurden wir als "zu riskant" abgelehnt. Lebensversicherung haben wir auf meinen Mann für den kleinen abgeschlossen,um dem ganzen Ärger aus dem Weg zu gehn. Aber gesetzliche Kránkenkassen sind meines Wissens nach verpflichtet,auch Menschen mit "Vorerkrankungen" (so ist das nunmal aus deren Sicht!!!) aufzunehmen.