Legitimieren bedeutet so viel wie etwas offiziell rechtfertigen. Der Begriff ist "wichtiger" als einfach nur von Rechtfertigung zu schreiben. Legetimiert wird z.B. ein Parlament durch Wahlen.
Danke 55555, für die Erklärung.
Mehrere Beiträge kann man zitieren, indem man sie aus einem zweiten Fenster nach Bedarf ins Antwortfenster kopiert.
Jo, dass habe ich gerade hier ausprobiert. Danke für den Hinweis.
Unerwünscht ist lange ganze Beiträge zu zitieren, weil so die anderen erst zu sehr suchen müssen worum es eigentlich geht und wo etwas Neues weitergeht.
opps, dass habe ich sonst gemacht. Ich probiere es, das nicht mehr zu machen.
Am Anfang eines Zitats muß immer 'quote' in eckigen Klammern stehen, am Ende '/quote' (eckige Klammern). Bei den Zitaten möglichst auch den Namen des Zitierten angeben, indem man am Anfang 'quote="Name"' schreibt (eckige Klammern).
Das habe ich berücksichtigt. Mal schauen, ob es dann nachher auch "gut zitiert" ist.
ich wollte auch wieder fragen, wie das ging, mit den eckigen Klammern, dann habe ich mal etwas ausprobiert, dann hat es geklappt und eine Frage wurde eingespart.
Danke ihr beiden, ihr habr mir gut geholfen.

Was daran der Nachteil ist, dass das schon etwas länger braucht, mit dem zitieren.
(ich hoffe, es funktioniert auch gut, das mit dem Zitieren. Huch, was habe ich hier jetzt falsch gemacht? ich habe es wahrscheinlich wortwörtlich eure Beiträge übernommen)