Dass Ihre Tochter nur einen Hauptschulabschluss geschafft hat, liegt sicher nicht an der veränderten Wahrnehmung, sondern an der Intelligenz, die sie eben hat.
diesem urteil muss ich entschieden widersprechen.
ich hatte! auch NUR einen hauptschulabschluss, weil mir der zugang auf´s gymnasium, seitens der grundschullehrerin verwehrt wurde.
die lehrerin sagte wortgetreu: intelligenzmäßig würde sie´s sicher schaffen, die green, nur psychisch würde ich ihnen(erziehungsberechtigte)davon abraten, sie auf´s gymnasium zu schicken.
wenn man dann nicht das glück hat, eine mutter wie L4A zu haben, die um das recht ihres kindes kämpfte, geht man eben auf die hauptschule.
ich war schlichtweg unterfordert und wurde depressiv.
es wurde mir ermöglicht eine aufnahmeprüfung auf´s gymnasium zu machen und ab der 9.kl besuchte ich dann ein musisches gymnasium.
leider behielt die grundschullehrerin in einem punkt recht- ich brach ein jahr vorm abi ab, dennoch wurde mir ein realschlussabschluss anerkannt.
wie es gewesen wäre, wenn ich von anfang an das gymnasium besucht hätte,ist schwer zu sagen.
heute habe ich dennoch eine allgemeine hochschulreife, die ich im erwachsenen alter, mit erlernten sozialregeln, nachholte.
und ich wage zu behaupten, dass ich NICHT minderintelligent bin.
Das mit der Prüfung in Stuttgart ist sehr merkwürdig. Ich weiß nicht, ob man das so hinnehmen sollte.
ist auch meine meinung!
es gibt IMMER ausnahmeregelungen, auch im schwabenland...
sollte sich die hochschule dennoch nicht überzeugen lassen, so kann svenja ihren bildungsabschluß nachholen- aber zuerst muß sie die möglichkeit erhalten,im rahmen, selbst für sich zu sorgen.
lg, green