Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Meta-Nische (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=46)
Thema: Vorstellung und Antrag (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=1557)
Geschrieben von: 55555 am: 20.11.08, 13:25:12
Vielleicht hast du Lust das näher auszuführen? Bedenke auch, daß pathologisierende Beleidigungen hier ständig reinkommen und es manchmal einfach nur darum geht das nicht so durchgehen zu lassen. Für geduldige Erklärungen reicht es bei mir nicht immer. Daher greife ich auch zu der Methode Leute als krank zu bezeichnen, die Autisten aufgrund von Autisten als krank bezeichnen. Ich finde das legitim unter den gegebenen Umständen. Woanders wird sowas gleich gelöscht.
Geschrieben von: stringbound am: 20.11.08, 14:25:38
Heute ist es bei mir auf der Arbeit etwas hektisch, aber morgen habe ich frei, dann schreibe ich dir eine PN.
Mal was Anderes. Was würdest du sagen, wenn du einen Negerkuss möchtest? Wie bezeichnest du einen Farbigen/Neger? Im deutschen Sprachgebrauch sind das völlig normale Begriffe.
Erkläre das Mal dem ISD (initiative Schwarzer Deutscher). Die haben meine Mutter rausgeschmissen weil sie keine Euphemismen für den Negerkuss benutzt und ein "Afrodeutscher" für sie ein Farbiger/Neger ist.
Dazu muß gesagt werden, dass meine Mutter eine der wenigen Afrodeutschen ist, die das 3. Reich überlebt haben.
Der ISD ist nur eine Gruppe von vielen. Da wären diverse Glaubensrichtungen, ethnische Minderheiten, Menschen die "Achtung! Hier steht DAS Wort, das man in diesem Forum nicht nennen darf" sind und und und. Wenn man auf jeden von ihnen Rücksicht nimmt, gibt es keine Sprache mehr.
Die Sprache kannst du nicht ändern, wohl aber die Definition der Worte und wie diese betrachtet und belegt werden. Du interpretierst den Begriff "Achtung! Hier steht DAS Wort, das man in diesem Forum nicht nennen darf" und belegst ihn negativ. Klar kann man ihn durch Euphemismen ersetzen, aber ändert das was am Denken der Menschen?
Sprache ist ein Werkzeug, dass dazu dient sich anderen verständlich zu machen. Wer Andere nicht verstehen oder sich von ihnen abgrenzen will, der definiert sie neu.
Dadurch, dass Leute die das Wort "Achtung! Hier steht DAS Wort, das man in diesem Forum nicht nennen darf" in diesem Forum benutzen, weil sie es nicht besser wissen, ausgegrenzt werden änderst du das Denken der Menschen nicht.
Das finde ich "Achtung! Hier steht DAS Wort, das man in diesem Forum nicht nennen darf" .
Geschrieben von: 55555 am: 20.11.08, 17:22:59
In diesem Forum gibt es kein Wort, das nicht genannt werden darf, es geht immer um Aussagegehalt. Welches meinst du?
Geschrieben von: stringbound am: 20.11.08, 17:34:13
Das Wort "krank" in Bezug auf Autismus. Es ist bei dir negativ belegt und du interpretierst es entsprechend.
Geschrieben von: 55555 am: 20.11.08, 17:39:32
Krankheit ist etwas, das unerwünscht ist, das man möglichst heilen will, richtig? Kennst du andere Bedeutungen?
Geschrieben von: Isabella am: 22.03.09, 22:54:54
Zwei Prozent von Studienwilligen ohne Abitur (an Fachhochschulen, Musik- und Kunsthochschulen sind es mehr) müssen angenommen werden. Das ist gesetzlich festgelegt, nur viele Leute wissen das garnicht. Bis zum Vordiplom/ Zwischenprüfung darf man nicht schlechter als "befriedigend" stehen, damit man dann weiter studieren darf.
Geschrieben von: 55555 am: 23.03.09, 11:47:13
Stimmt, man kann sich sogar einklagen.
Geschrieben von: [modmod] am: 24.03.09, 03:10:21
Was ist denn hier das Thema?
Ursprünglich war es 'Vorstellung und Antrag' von Gabriele. Aber das hat sich wohl erledigt, Gabriele war seit 13 Monaten nicht mehr im Forum.
Wäre es nicht besser, die Diskussionen hier woanders unter passenden Titeln zu führen? Sonst findet man das später kaum noch. Es geht ja schon lange nicht mehr um 'Vorstellung und Antrag'. Dieses Thema war eigentlich November 2008 schon beendet.
Vielleicht ein neues Thema 'Studienwillige ohne Abitur' o.ä. mit den letzten beiden Beiträgen beginnen?