Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Fragile
(Standard)

Ja, werde ich machen.
Muss mich erst noch etwas einlesen, ich bin noch recht neu auf diesem Gebiet (was Foren zum Thema Autismus betrifft, und Autismus im allgemeinen).

Bis jetzt wurde kein Grund für ein Trauma gefunden, Theorien gab es einige, aber nichts handfestes.
13.01.08, 20:36:07
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Für Autisten kann der Alltag einer nichtautistischen Umgebung Grund genug für ein Trauma sein.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
13.01.08, 21:19:14
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

Willkommen Fragile!
was hat Dich auf die idee gebracht, dass Du vielleicht autistisch bist?

Dass Du viel schreibst ist schon ganz ok! je mehr Du über Dich erzählst, desto klarer wird das bild von Dir.

ich bin auch so ein "stummer romane schreiber"...

Musik ist der Klang ungesagter Worte
13.01.08, 22:19:35
Link
Fragile
(Standard)

Hallo KleinAdlerauge.

Ich bin eigentlich nur/erst darauf gekommen, als ich letztes Jahr in der Tagesklinik die Verdachtsdiagnose "Autismus" bekam.
Damals hat man mir persönlich nichts davon gesagt, ich erfuhr erst von einer Mitarbeiterin eines Hilfswerkes, die behinderte oder kranke Menschen ein paar Mal die Woche besuchen, davon dass der Arzt diese Verdachtsdiagnose gestellt hatte.
Persönlich konnte ich mich nicht mehr daran erinnern, meine Mutter erzählte daraufhin dass bereits in der Grundschule eine Lehrerin diesen Verdacht hegte.
Vor ein paar Monaten sprach meine Mutter mit einer Psychologin über mich und meine Lage, die daraufhin ebenfalls sagte es bestehe der dringende Verdacht auf Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff].
Leider konnte keine Diagnose gestellt werden, da wir diese hätten selbst bezahlen müssen, und dies einfach nicht konnten/können.
Mittlerweile habe ich Angst davor überhaupt eine Diagnose stellen zu lassen, da ich sowieso einen Schwerbehindertengrad von 60 habe, und Angst habe bei einer positiven Diagnose entmündigt zu werden (Aufgrund der Ausfälle in denen ich nicht reagiere, und dem allein nicht zurecht kommen).
13.01.08, 22:54:58
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2602808
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag bildliche Vorstellungen beim Lesen
25 50175
11.06.08, 08:48:38
Gehe zum letzten Beitrag von Zűrzavar
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fragen zu meiner Cousine
Lyn
30 35525
24.03.08, 12:10:07
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0355 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder