quamquam
|
Ja, ich habe das Gefühl, dass von mir etwas verlangt wird. Ich frage mich gleich, was soll das? Warum fragt sie? Warum ist das nun interessant?
Mir kann man gerne Fragen stellen. Was mir Streß macht, ich muss sie ad hoc beantworten. Ich habe mir antrainiert, dass ich sofort eine Antwort gebe. Die erste, die mir einfällt. So scheint es, dass ich in der Lage bin, auf Fragen sofort einzugehen, allerdings ist der Gehalt fraglich. Passt dieser zu meiner Antwort? Meistens nur halb. Wenn ich aber so viel Zeit, wie ich brauche, habe, um die Frage zu beantworten, mögen es Tage sein, bekommt man von mir eine ziemlich genaue Antwort, die durchdacht ist und mich betrifft. Oft wundern sich Menschen, wenn ich Fragen erst halbherzig beantworte und dann viel später nochmal drauf zurück komme. Oft haben sie daran gar nicht mehr gedacht. Manchmal bitte ich auch um Bedenkzeit, aber das kommt Menschen komisch vor...also wende ich das Verfahren mit der kurzen Antwort an und nehme in Kauf, dass der Mensch keine richtige Antwort bekommen hat...
Ich fühle mich recht schnell verpflichtet, ja. Sofort eigentlich, weil ich anfange zu gucken, was kommt. Den Moment kann ich nur in dem Moment erleben, aber sobald ich Zeit zum denken habe, tue ich dies auch gnadenlos und denke schon so weit, dass ich das Ende sehe. Warum das so ist, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass ich Angst habe, den anderen zu enttäuschen, weil ich nicht in der Lage bin mich mitzuteilen.
Was mir allerdings nun auch aufgefallen ist, dass ich zwei Freunden gesagt habe, dass ich Autist bin und die das ohne ärztliche Bestätigung nicht annehmen wollen. Eine meinte Gestern, du verstehst einfach Ironie nie. Da meinte ich, ja, das ist, weil ich Autist bin. Sie meinte dann, du solltest zum Arzt gehen und dich untersuchen lassen, so redest du dir das ein und steigerst dich nur rein.
Sie glaubt mir nicht...
|