Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Sturm
(Standard)

geändert von: Sturm - 13.07.08, 10:34:31

Zitat von Silvana:
MPH erhöhen den Seratonien Spiegel und wirken daher leicht anti depressiv.

MPH werden Autisten gegen die Reizüberflutung gegeben, man geht davon aus (zumintes die die es tun) das die hohe Ablenkbarkeit der ADSler und die massive Reizüberflutung bei Autisten Teilweise gleiche Ursachen haben.

Bei vielen ADSlern ist der Grund ihrer Ablenkbarkeit und Konzentrationsstörung eine Reizüberflutungn allerdings (und hier ist der unterschied) wird sie von ADSlern oft nicht so bewusst wahrgenommen.



Zitat von Silvana:
Das ist soweit richtig, da aber das Dopamin auf das Belohnungzentrum wirkt erhöht sich auch der Seratonispiegel.

Anders als Antidepressiva wirken MPH nicht direkt auf den Seretoninspiegel.

Ich hatte das gestern nicht richtig erklärt, hier geht es um sogenannte Wechselwirkung (der Effekt ist also ehr eine Nebenwirkung).


Das meine ich....s.o.
Mit keinem Wort erwähnst Du, daß Du hier nur Vermutungen anstellst, im Gegenteil, Du "korrigierst" Dich noch ohne weiteres Nachdenken und kritisches Hinterfragen was Du da von Dir gegeben hast.
13.07.08, 10:30:40
Link
Silvana
(stillgelegt)

ES ging nicht um das Hinterfragen sondern um die Art wie hinterfragt wurde.
Du kommst rein sagst alles falsch und gehst wieder ohne weiter Erklärung

Und ob ich nicht weiter nachgedacht habe ist hier auch nur eine Mutmaßung.

Einziger richtiger Punkt ist das ich nicht erklärt habe das es von mir ein Vermutung auf Grund meiner Infos ist, die sehr wohl durch dacht war.

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
13.07.08, 10:37:29
Link
Sturm
(Standard)

Zitat von sime:
Nein, die Wirkung beruht auf der Erhöhung des Dopamin (und Noradrenalin)-Spiegels. Serotonin hatte ich in Form von SSRIs, die machten mich nur schlapp und apathisch.


Zitat von Silvana:

Einziger richtiger Punkt ist das ich nicht erklärt habe das es von mir ein Vermutung auf Grund meiner Infos ist, die sehr wohl durch dacht war.


Eben! Weil Du die Infos nicht durchdacht und reflektiert hast, sondern "Irgendetwas" als Wissen weitergegeben hast, das Du anscheinend nicht verstanden hast, OBWOHL Dich sime schon vor mir darauf aufmerksam gemacht hast, daß es nicht richtig ist was Du behauptest.
Du kannst Dich noch bis zum Gehtnichtmehr versuchen rauszuargumentieren, wird nicht funktionieren.
13.07.08, 10:56:27
Link
Silvana
(stillgelegt)

ok, lass ichs Du hast recht und ich meine ruhe

Ich hatte geschrieben meine Infos waren wohl durch dacht.

Aber ok,

Ich bin Ignorant, Unlogisch und würdig andere herab, weil ich nicht nachdenke und versuche mich jetzt raus zu reden. Wenn Du das denken willst bitte, kann und will ich Dich nicht dran hindern.

Ein weitere Diskussion halte ich jetzt für unlogisch und nicht für sinvoll

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
13.07.08, 11:07:00
Link
Sturm
(Standard)

Zitat von Silvana:
ok, lass ichs Du hast recht und ich meine ruhe


Es geht und ging nicht um recht haben, sondern um die Darstellung von Fakten.
13.07.08, 11:12:57
Link
Silvana
(stillgelegt)

geändert von: Silvana - 13.07.08, 13:29:51

Gut versuche ich mal Dein Kritikpunkte die für mich greifbar sind zusammen zu fassen, die emotional Bewertung lasse ich mal weg.

A) Wenn ich mich äußere, sollte ich es so tun das es klar verständlich ist und nicht nur in kryptischen Sätzen.

B) Wenn ich etwas schreibe sollte ich erst die Daten nennen (möglichst mit Beleg)(Kein Wiki)

C)Wenn ich auf Grund meiner Datenbasen eine Vermutung anstelle, sollte ich sie deutlich als diese kennzeichnen (nachdenken tue ich immer vorher)

D)Wenn ich Vermutungen anstelle sollte ich versuchen meine Gedankengänge so zu erklären so das sie verständlich und nachvollziehbar sind.

E)Wenn ich keine richtige Zeit habe oder ich müde bin keine Beiträge schreiben, da Müdigkeit und Zeitdruck das sortieren meiner Gedanken erschwert und zu Gedankensprüngen führt, die oft nicht nach vollziehbar sind (das stammt jetzt nicht von Dir, sonder ehr von meinem Mann).

F)mich nicht durch, für mich provozierende Äußerungen (hier zählt das persönlich empfinden von MIR, welches durch aus falsch sein kann) mich zu schnellen Antworten verleiten lassen. (habe ich, das gebe ich zu hier getan). Das ist jetzt eigen Bewertung, als ich das hier noch mal durchgelesen habe.
Hätte ich mich nicht, gerade von Deinen Äußerungen, provoziert gefühlt hätte ich vermutlich viel früher meine Gedankengänge erklärt und somit ein Missverständnis vermieden.

Gut ich werde versuchen dieses zu berücksichtigen (schließlich bin ich ja noch lernfähig, zumindest behaupte ich das von mir).
So und nun hoffe ich diese Diskussion auf einem angemessenen Niveau beenden zu können.

Vielleicht hast Du ja noch mehr Punkte (aber bitte ohne Wertung wie nicht nachgedacht, oder Unsinn usw). Vielleicht auch Tips zu Strukturierung von Texten damit sie übersichtlicher und in sich geschlossener werden).

Gerne auch in einem anderen Thema oder via PN (hier ist es jetzt doch off Topik)

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
13.07.08, 13:16:37
Link
Sturm
(Standard)

Zitat von Silvana:
Gut versuche ich mal Dein Kritikpunkte die für mich greifbar sind zusammen zu fassen, die emotional Bewertung lasse ich mal weg.

A) Wenn ich mich äußere, sollte ich es so tun das es klar verständlich ist und nicht nur in kryptischen Sätzen.

B) Wenn ich etwas schreibe sollte ich erst die Daten nennen (möglichst mit Beleg)(Kein Wiki)

C)Wenn ich auf Grund meiner Datenbasen eine Vermutung anstelle, sollte ich sie deutlich als diese kennzeichnen (nachdenken tue ich immer vorher)

D)Wenn ich Vermutungen anstelle sollte ich versuchen meine Gedankengänge so zu erklären so das sie verständlich und nachvollziehbar sind.

E)Wenn ich keine richtige Zeit habe oder ich müde bin keine Beiträge schreiben, da Müdigkeit und Zeitdruck das sortieren meiner Gedanken erschwert und zu Gedankensprüngen führt, die oft nicht nach vollziehbar sind (das stammt jetzt nicht von Dir, sonder ehr von meinem Mann).

F)mich nicht durch, für mich provozierende Äußerungen (hier zählt das persönlich empfinden von MIR, welches durch aus falsch sein kann) mich zu schnellen Antworten verleiten lassen. (habe ich, das gebe ich zu hier getan). Das ist jetzt eigen Bewertung, als ich das hier noch mal durchgelesen habe.
Hätte ich mich nicht, gerade von Deinen Äußerungen, provoziert gefühlt hätte ich vermutlich viel früher meine Gedankengänge erklärt und somit ein Missverständnis vermieden.

Gut ich werde versuchen dieses zu berücksichtigen (schließlich bin ich ja noch lernfähig, zumindest behaupte ich das von mir).
So und nun hoffe ich diese Diskussion auf einem angemessenen Niveau beenden zu können.

Vielleicht hast Du ja noch mehr Punkte (aber bitte ohne Wertung wie nicht nachgedacht, oder Unsinn usw). Vielleicht auch Tips zu Strukturierung von Texten damit sie übersichtlicher und in sich geschlossener werden).

Gerne auch in einem anderen Thema oder via PN (hier ist es jetzt doch off Topik)


Hallo Silvana,

Ich ziehe mein Hütchen und zolle Dir aufrichtigen Respekt!
Das ist ehrlich gemeint, und außerdem eine Wertung! zwinkern
Bei der nächsten Diskussion werden wir sicherlich schneller zu einem Konsens kommen, ohne Hickhack wer denn nun recht hat, denn darum geht es mir wirklich nicht.

Viele Grüße
Sturm
13.07.08, 19:21:16
Link
Silvana
(stillgelegt)

Ich denke die Richtige Antwort lautet wohl danke??

So ein hick hack mag ich nämlich auch nicht, weil es ist für die anderen Nutzer nervig. Und verzehrt nur unnötige Kräfte (die währen in eine genaueren Recherche besser aufgehoben)

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
13.07.08, 19:51:55
Link
sime
(Gastzugang)

Ich bin seit, ich glaube 3 Monaten, auf Elontril und nehme die empfohlene Höchstdosis von 300 mg. Der Wirkmechanismus soll ja dem des MPH ähneln; nur dass bei Elontril der dopaminerge Effekt wahrscheinlich wesentlich geringer ausfällt und hinter dem noradrenalinergen zurückbleibt.

Anfangs hatte ich auf Grund dieser gewissen scheinbaren Ähnlichkeit mit MPH Hoffnung. Mein Psychiater ebenfalls, der sehr stolz auf sich war, dass ich sein erster Elontrilversuch (er kannte das Medikament vorher nicht)bin. Meine Hoffnung bestand etwa 2 Wochen und bewirkte eine scheinbare Linderung der Depression. In den Folgewochen stellte ich eine empfundene Wirksamkeit von Null fest, trotz Höchstdosis. Ich hatte den Eindruck, ein Placebo bekommen zu haben.

Seit den letzten 2 - 4 ? Wochen ist mir nun tatsächlich so, als ob sich eine unauffällige, leider nur minimale, Besserung eingeschlichen hat, ohne dass ichs gemerkt habe. Es ist bei weitem nicht so toll wie MPH, aber ich empfinde es momentan als nicht völlig ausgeschlossen, dass sich Elontril bei mir tatsächlich zu einer MPH-Alternative entwickeln könnte. Gelernt habe ich jedenfalls, dass man mehr Geduld mit derartigen Medikamenten haben sollte, als ich sie früher hatte.
07.10.08, 19:48:06
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hirndoping mit Ritalin - Selbstversuch eines Journalisten
45 48790
17.05.11, 19:27:50
Gehe zum ersten neuen Beitrag MPH im Sozialstress
21 163
08.09.07, 12:44:18
Gehe zum letzten Beitrag von Katz007
Gehe zum ersten neuen Beitrag Autismus und ADHS - Medikation mit Methylphenidat - Eure Erfahrungen?
97 115393
29.01.11, 15:02:33
Gehe zum letzten Beitrag von baum
Archiv
Ausführzeit: 0.1399 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder