Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
DomeniksMama
(Standard)

Hallo,

ich mag mich und meinen Sohn kurz vorstellen.
Mein Name ist Jana und bin 26 Jahre.
Mein Sohn Domenik ist 3 Jahre. Und wir haben am 25. August die Diagnose Frühkindliches Autimus bekommen.
Der Verdacht wurde ungefähr das erste mal vor ca einem Jahr gestellt.
Seine Merkmale /Auffälligkeiten sind , das er nicht spricht. sich zu Türen und Lichtschalter magisch angezogen fühlt. Und er ist ein Ass im Puzzeln mit seinen 3 Jahren schafft er Puzzel mit 100 Teilen.
06.09.11, 12:38:11
Link
Antika
(Autistenbereich)

Hallo und willkommen im Forum!

"Das, was du tust, schreit so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst."

(Sprichwort aus Mosambik)
--------------------------------

"Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich."
(Zitat von Honoré de Balzac)
06.09.11, 12:43:29
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Hallo, ihr habt die Diagnosen zeitgleich bekommen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
06.09.11, 17:18:37
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

DomeniksMama: Willkommen im Forum...und wenn du dich etwas wundern solltest: Du schriebst "Frühkindliches" und "Autimus" als Diagnose;).

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
07.09.11, 02:05:26
Link
Gabi
(Angehörigenbereich)

geändert von: Gabi - 07.09.11, 06:33:34

ja ich sage auch ersteinmal herzlich wikommen hier bei uns im forum ...L.G.Gabi

Wenn du zur Welt kommst und geliebt wirst und geliebt wirst wenn du sie wieder verlässt ,dann ist alles in Ordnung - mit allem was dir dazwischen passiert kannst du dann fertig werden. M.J.Jackson
07.09.11, 04:22:28
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von DomeniksMama:
... wir haben am 25. August die Diagnose Frühkindliches Autimus bekommen.
Zitat von 55555:
... ihr habt die Diagnosen zeitgleich bekommen?
Habt Ihr beide die Diagnose 'Frühkindlicher Autismus' bekommen, oder nur Dein Sohn?

Willkommen im Forum. Wenn Du Fragen dazu hast, frage ruhig.
07.09.11, 04:39:32
Link
DomeniksMama
(Standard)

Also die Diagnose ist von meinem Sohn.
Aber wir als Eltern haben es erfahren.

@Fundevogel
ist frühkindliches Autismus nicht die Diagnose?
das ist für uns/ mich nun Neuland, und viel weiß ich noch nicht.
12.09.11, 14:16:54
Link
starke Dame
(Angehörigenbereich)

geändert von: starke Dame - 12.09.11, 17:42:24

Hallo Domeniks Mama,

also - das Lexikon wird dir weiter helfen.

Dann solltest du dich darauf konzentrieren, dass der Kindergarten gut mit Dominik umgeht, ein guter Integrationskindergarten mit einer 15-er Gruppe wäre hilfreich. Evtl. braucht er auch eine Einzelintegrationshilfe, d.h., diese Erzieherin wäre nur für ihn zuständig.

Bei uns klappte das alles sehr gut und mein Sohn darf so viel selbstständig machen, wie er will, wird also nicht bedrängt.

Lass dich nicht einschüchtern, was dein Kind alles nicht kann, es wird dir des öfteren zeigen, was es sehr wohl kann.

Wir melden unseren Sohn an der Regelschule für den GU an und sind sehr zufrieden.

LG Starke Dame

PS. viele Deiner Fragen werden durch das Lexikon beantwortet.
12.09.11, 17:42:10
Link
Leah
(Autistenbereich)

Nur als kurze Ergänzung (da ich erstmal googeln musste, was GU ist :-)):

Zitat:
Der Schulversuch Gemeinsamer Unterricht in der Sekundarstufe I ist ein Projekt des Landes Nordrhein-Westfalen zur Integration von behinderten Kindern und Jugendlichen.


Quelle
12.09.11, 18:17:04
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 12.09.11, 18:42:25

Zitat von DomeniksMama:
Also die Diagnose ist von meinem Sohn.

Und wen hat dein dreijähriger Sohn diagnostiziert?

Wenn du mit Autisten in der Familie klarkommen solltest, wäre es sicher sinnvoll wenn du an der Genauigkeit deiner Sprache arbeiten würdest.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
12.09.11, 18:41:58
Link
starke Dame
(Angehörigenbereich)

5,

ich glaube, sie muss erst das Lexikon lesen.

Autisten verstehen alles wortwörtlich, lesen nicht zwischen den Zeilen und stellen sich nicht vor was man meinen könnte.

Ich hatte das nette Erlebnis, nachdem mein Sohn des öfteren doch trocken bleibt, wollte ich mal wieder alles auf einmal.

Ich mache unser entspanntes Abendprogramm, mit Vorlesen und singen, kraul ihm über den Kopf und sage, vielleicht kannst du ja auch nachts auf Toilette gehen, versuch kein pipi in die Windel zu machen, dass sie trocken bleibt. Hab dich lieb, gute Nacht.

Ich kam morgens ins Kinderzimmer und die Windel war trocken, er hat sie ausgezogen und vor das Bett gelegt, welches nass war.

Präzise und genau sagen, was man meint, kann entscheidend sein. Denn er hat ja alles richtig gemacht. Ich habe mich nicht präzise ausgedrückt.
12.09.11, 18:53:24
Link
DomeniksMama
(Standard)

Lexikon??? nein, das hab ich noch nicht gelesen. Aber ich werde versuchen mich präzise wie möglich auszudrücken und zu erläutern.

Der Verdacht wurde letztes Jahr, durch das SPZ in Dresden geäußert. Und Domenik wurde in die Autistische Ambulanz überwiesen. Nach ganz vielen Fragen an mich, Beobachtungen über Domenik und Erzählungen von mir ist man zu der Diagnose gekommen.

Mein Sohn hat letztes Jahr die Kindergartengruppen gewechselt.
er war erst im Integartionskindergarten und ist seit letztes Jahr Oktober im Heilpädagogischen Kindergarten. Wobei ich aber sagen muss, das beide Kindergarten, ein großer Kindergarten ergeben, nur eben in die zwei Bereiche Integration und Heilpädagogisch unterteielt.
Seine Kindergartengruppe jetzt, besteht auch 8 Kinder und 2 Haupterzieher die für die Gruppe verantwortlich sind. Die zwei haben aber immer noch eine evtl. auch zwei Schüler oder Auszubildene als Hilfe.

Domenik brauch bei allen noch viel Hilfe, wie zum Beispiel Hände waschen, Toilette gehen, an oder ausziehen usw.
Er will aber auch nicht ständig jemand um sich herum haben, der mit ihm spielt.
Er darf sich wenn er möchte frei im ganzen Kindergarten bewegen. es ist ein "offener kindergarten", das heißt, es gibt viele Beschäftigungsräume, wie ein Bällebad, eine Holzwerkraum, eine Puppenstube usw.
Leider mag er diese "freiheit" nicht. er fühlt sich am wohlsten im Gruppenraum, wo sich seine Gruppe aufhält.
12.09.11, 21:45:25
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1159238
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag fragen eines interessierten zeitgenossen an autisten
111 175375
23.08.11, 01:58:02
Gehe zum letzten Beitrag von Bromelie
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1067877
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0779 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder