Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Quadriga
(Irrgeleitetes Subjekt)

geändert von: Quadriga - 05.07.10, 01:41:47

Aufgrund der Löschung meines Beitrags (und des gesamten Themas) auf Aspies e.V (Forum) möchte ich jenen hier weiterhin zugänglich machen können, da ich der Meinung bin, alle Autisten sollten soweit möglich zusammen an einer Enthinderung arbeiten und sich dafür einsetzen. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Verein oder welcher Vereinigung man als "besser" empfindet. Jedem sei es offengelassen, wo jener sich beteiligen möchte, es geht nur darum gemeinsam und gezielt Aktionen zu planen, durchzuführen usw, also in die gleiche Richtung zu handeln.

Hier nun der auf Aspies e.V. gelöschte Beitrag:
Zitat:
Warum hat Gast_2010-05-16_04 und 55555 folgend vom Thema abgelenkt, obwohl zudem 55555 kritisierte, es würde häufig in seinen Beiträgen hier vom Thema abgelenkt werden?
Wieso kann nicht akzeptiert werden, dass nicht vom Thema abgelenkt werden sollte? Wieso geschieht es trotz Hinweis darauf? Wieso werden 55555 seinem Forum Unterstellungen gemacht, die nicht zutreffen, wie "keine Anlaufstelle für Hilfesuchende"? (Dazu sei angemerkt, dass ich absolut KO war, 55555 hat darauf meines Erachtens richtig reagiert, andere Forennutzer haben mir im geschützten Bereich geholfen, die Autistenkommune wurde mir als Option genannt, und mir wurden weitere Optionen genannt, die mir helfen könnten. Ich bekam sehr viel Unterstützung und Resonanz und Optionen zur Selbsthilfe und es war eine Hilfe davon möglich und mir eine entscheidende Hilfe. Aber auch Kritik an meinem Verhalten kam auf, was aber oke ist, weil jeder seine Meinung haben darf. Man muss nur in der Lage sein verschiedene Ansichten zu klären, hinzunehmen, und/oder am besten auf einen Nenner im Gesamtkonzept/in der Gesamtauffassung zu kommen.) Wieso sind Autisten z.T. so naiv, dass sie sich als eine behinderte (wörtlich nehmen) Minderheit gegen einander stellen?

Die ESH ist eine gute Organisation für Autisten und von Autisten, Aspies e.V. ist sicherlich auch ähnlich wie die ESH (nehme ich jetzt mal an); wieso hetzt man sich dann Gegenseitig auf, oder führt hier eine Art Konkurrenzkampf? Ich spreche hier auch nciht im Namen von 55555; mag sein, dass er nervig sein kann, aber jeder Mensch hat seine "Macken", und wenn man sich als tolerant und liberal bezeichnet, sollte man solche "Macken" eben tolerieren können. Es geht ja nicht um 55555, es geht nicht um die ESH, es geht nicht um Aspies e.V. oder um die diverse NA (NA > NT, da wohl kaum ein Mensch NT ist -> NT = unlogische/unklare Ausdrucksweise, wenn man mit NT im Grunde NA meint, wenn man zwischen Autisten und den restlichen Menschen unterscheidet.), es geht um die Autisten, die z.T. extrem belastende Probleme haben mit dieser verrückten Welt klar zu kommen, und in dieser Welt kaputt gehen. Mir (bin A) geht es häufiger nicht gut, habe Phasen absoluter Kraftlosigkeit, keine Perspektiven mehr, brach die Schule wegen Überforderung/Kraftlosigkeit ab, und habe momentan keine konkreten weiteren für mich Möglichen Wege mehr, und ich muss jetzt neulich auch noch erfahren, dass die Autisten sich untereinander streiten/distanzieren. Ich finde das einfach verrückt, weil wir uns alle damit gegenseitig kaputt machen, und im Endefekt nichts Angemessenes für uns selbst als Autisten in dieser Welt erreichen, also keine Barrierefreiheit. Vergleicht einfach mal die Barrierefreiheit zwischen A und NA. Ein NA hat wohl deutlich weniger Problem im sozialen Bereich als ein A, und der Arbeitsmark verlangt überwiegend soziale Kompetenz, obwohl es rein faktisch gesehen auch ohne funktionieren kann, wenn man denn will und sich dafür zusammen einsetzt. Ich kann jetzt zwar nicht konkreter werden, aber das habe ich hier auch gar nicht vor; sollte eher mal ein Denkanstoß werden und die A zur Vernunft kommen lassen, oder besser gesagt, die Rationalität der A mal wieder "wecken".

Es ist einfach Fakt, dass man z.B. nicht jeden A dazu zwingen kann, einem anderen die Hand zu schütteln, wenn er dabei extreme Schmerzen hat. Wäre das selbe, wenn ich als A einen NA dazu zwingen würde meine Monologe sich solange anzuhören, bis ich fertig bin. Das ist intolerant, und daher sind z.B. "helfende" Unternehmen, wie Salo, oder Spezialisterne, absoluter Horror für einen Großteil der A. Man wird wie ein Tier dazu aufgefordert, etwas im krassesten Falle unter Schmerzen machen zu müssen, um die Chance auf ein menschenwürdiges Leben mit Arbeitsplatz und Perspektiven zu erhalten. Man muss 300% leisten und hat nicht mal die Möglichkeit im 1. Arbeitsmarkt frei einen Beruf wählen zu können, der einem liegt, nur weil es Barrieren, wie die Soziale Kompetenz, oder enorme Lautstärkenbelastungen, etc gibt, und Sozialisterne "zwingen" einen zB dazu in die Stadt fahren zu müssen, wenn man dort arbeiten will, obwohl so eine Fahrt durch eine Großstadt zu einem Overload führen kann. Das ist krank!

Ich bin der Meinung, alle A, alle Vereinigungen, Organisationen, SHG, kleinere Netzwerke, welche von A organisiert, geleitet, und aufgebaut werden und sich für A einsetzen (wollen) sollten sich vereinigen und solche banalen Kleinigkeiten, wie ich sie hier jetzt lesen konnte oder andersweitig erfahren habe, sein lassen. Es zählen allein die Fakten, der rationale Verstand, und nicht sowas, wie hier jetzt vorhin. Das ist lächerlich, wenn nicht schon dumm.

Wie gesagt, ich bitte darum das nur als Denkanstoß zu betrachten und meine evtl Gedankenspringer zu verzeihen. Ich hatte heute schon fast nen Overload (sollte ja wohl die meisten hier wissen, wie das ist), wegen 3 Unternehmen, die sich vorstellten in einer Uni, wovon 2 (Salo und Sozialisterne) absolut nicht begriffen haben, was Autismus ist und ausmacht und nicht mit Autisten arbeiten, sondern diese nur irgendwie in den Arbeitsmarkt stecken wollen, scheinbar egal unter welchen Umständen. Das ist "krank" für mich, also die NA sind wohl eher "krank" als ein A, wenn ich das mal an dieser Tatsache vergleiche. Bzgl dem 3. Unternehmen kann ich keine klare Meinung fassen, ob eben nun gut, oder nur scheinbar gut für A geeignet.

De facto: Entweder wir A bleiben Naiv, und arbeiten alle nur in kleinen Gruppen und in verschiedene Richtungen, oder wir versuchen eine große Organisation aufzubauen, die ein Ziel verfolgt. Es darf eben nicht sein, dass wir uns gegenseitig da "bekriegen" und uns "in den Rücken fallen".

Ich werde voraussichtlich vorerst oder gar nicht auf eine Diskussion hier eingehen, weil ich das nicht schaffen werde. Ich habe nur die Bitte, sich gegenseitig wieder eine Chance für eine Zusammenarbeit zu geben, und das was war (auch wenn ich darüber nichts weiß) zu vergessen, da es ja unwichtig ist im Jetzt.

Schluss: Nichts falsch verstehen; ich bin absolut neutral hier, da ich nur das Ziel habe solche Organisationen wie die ESH und Aspies e.V und weitere zu vereinen, da sie zusammen mehr bewirken können, als jede allein es je können wird.


I'm only a unidentifiable broken piece of myself.

-

[Aufgrund eines Kniggeverfahrens zu dauerhafter Sperrung nach Nutzerabstimmung verurteilt, gesperrt, auf Bewährung nach Nutzerentscheid wieder freigeschaltet und nach einem weiterem Regelverstoß nach Verständigung in einem Kniggeverfahren dauerhaft gesperrt, mfg [55555]]
05.07.10, 01:38:49
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

geändert von: zoccoly - 05.07.10, 03:57:55

Zitat von MoRtiFeR:
Wieso sind Autisten z.T. so naiv, dass sie sich als eine behinderte (wörtlich nehmen) Minderheit gegen einander stellen?


Deutlicher kann man die Frage nicht stellen, auf die ich seit einem Jahr eine Antwort suche.
Fragen die in diesem Zusammenhang mit aufkamen:
Wo ist die so gepriesene Rationalität?
Geht es A doch nicht um die Sache, sondern um Befindlichkeiten?
Merken bestimmte A nicht, dass ihr Verhalten total egoistisch ist, da sie es vielleicht "gepackt" haben, sie ihr Leben im "Griff" haben und wir so effektiv nichts Grundlegendes für A erreichen?
Und in letzter Zeit frage ich mich auch und ich weiß, dass das jetzt kontraproduktiv ist, aber diese Gedanken sind ja trotzdem da, sind wirklich alle Beteiligten A? Ich finde ansonsten langsam keine Erklärung mehr.

Zitat:
es geht um die Autisten, die z.T. extrem belastende Probleme haben mit dieser verrückten Welt klar zu kommen, und in dieser Welt kaputt gehen.


Und genau hier können wir uns alle gegenseitig auf die Schulter klopfen und uns zu unserer Borniertheit, Verantwortungslosigkeit gratulieren.


Zitat:
Ich finde das einfach verrückt, weil wir uns alle damit gegenseitig kaputt machen, und im Endefekt nichts Angemessenes für uns selbst als Autisten in dieser Welt erreichen


Wie viel Kraftreserven haben wir denn noch? Ich möchte meine effektiv einsetzen, damit wirklich etwas erreicht werden kann, merke aber, dass man allein nicht für "voll" genommen wird und das vermute ich mal geht den anderen auch nicht anders oder aber man biedert sich den NA an und lässt sich erklären, was man lernen soll, für jeden "Brotkrumen", der einem zugeworfen wird, versinkt man in Dankbarkeit.


Zitat:
Ich bin der Meinung, alle A, alle Vereinigungen, Organisationen, SHG, kleinere Netzwerke, welche von A organisiert, geleitet, und aufgebaut werden und sich für A einsetzen (wollen) sollten sich vereinigen und solche banalen Kleinigkeiten, wie ich sie hier jetzt lesen konnte oder andersweitig erfahren habe, sein lassen. Es zählen allein die Fakten, der rationale Verstand, und nicht sowas, wie hier jetzt vorhin. Das ist lächerlich, wenn nicht schon dumm.


"Nett", wenn uns ein junger A sagen muss, wie bekloppt wir alle sind.

Ich hoffe, dass wir langsam in "Scham versinken", wieder aufwachen und endlich unsere Verantwortung übernehmen.


stillgelegt
05.07.10, 03:38:13
Link
HundundKatz
(Angehörigenbereich)

Ich kenne nicht die Hintergründe.

Ich möchte sagen, dass ich hier nie jemanden verletzten möchte und bitte um Offenheit, wenn ein Beitrag von mir Schwierigkeiten bereitet.

In anderen Foren (ULS) habe ich die Erfahrung gemacht, dass es oft sehr persönlich wird und Grenzen nicht eingehalten werden. Gerade darum war ich froh, hier ein Forum gefunden zu haben, wo man sehr sachlich und respektvoll miteinander umgeht. Ich wünsche mir sehr, dass das so bleibt.
05.07.10, 08:21:05
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Hundund Katz,

es geht nicht um den Umgang hier im Forum, sondern um das Ignorieren und Gegeneinander der A in verschiedenen Foren/Vereinen.

stillgelegt
05.07.10, 09:29:44
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

"Wenn zwei sich zanken, freut sich der Dritte".

Solange diese Zwietracht herrscht, arbeiten Autisten denen zu, die sie für entscheidungsunfähig halten.

MoRtiFeR bringt es auf den Punkt: Es muss überlegt werden, was in der Diskussion das schützenswertere höhere Gut darstellt:
Ich denke auch, das zusammenhaltende und gemeinschaftliche Auftreten. Diskussionen über Einzelheiten sind absolut nachrangig.

...und nicht von "Maulwürfen" in die Irre führen lassen!;)

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
05.07.10, 10:53:02
Link
HundundKatz
(Angehörigenbereich)

Zoccoly
danke für die Info.
05.07.10, 12:02:16
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag aspies e.V. Forum / Vereinskrise
196 329006
16.03.08, 13:58:12
Gehe zum letzten Beitrag von Gast
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bessere Gestaltung der Zusammenarbeit in der ESH
200 320179
03.10.11, 10:13:17
Gehe zum letzten Beitrag von Gabi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1023984
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.1174 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder