Hans
(Autistenbereich)

|
geändert von: Hans - 07.09.09, 01:38:15
Mir ist es so ergangen, daß ich das Handeln anderer Personen nicht verstand,
und auch durch imitieren nicht verstehen hätte können.
Aber wenn mir etwas ausführlich erklärt wurde,
unter Umständen auch von verschiedenen Personen,
so geht es mir leicht von der Hand.
Dann habe ich es nicht nur nachgemacht, sondern richtig selbst gemacht.
Beispiel:
Beim Autofahren habe ich immer genau zu geschaut, aber die Funktion nicht richtig erfassen können.
Nachdem ich mir die einzelnen Funktionen von Leuten erklärt bekommen,
oder aus den Lexikas herausgelesen habe und den Bewegungsablauf "trocken" geübt habe,
war ich mit 14 "plötzlich" in der Lage unseren Traktor zu fahren
und mit 16 mit dem Auto meines Vaters in der Nacht eine unfallfreihe Rundfahrt über Reit im Winkel und Ruhpolding und zurück zu machen.
Gegenüber anderen Jungs war ich spät dran, aber ich habe es auch noch gepackt.
Manche Dinge wie "Küßchen geben" werde ich auch, trotzdem ich es verstanden habe, warum, wieso, weshalb,
nicht gerne machen oder vermeiden.
Was mir bei so Filmen über Therapien in diesem Bereich immer wieder auffällt ist,
daß dort die Kinder immer wieder so bedrängt werden(auch von den Müttern).
Vielleicht zeigt sich da so etwas wie ein "Zeitdruck", man will ja bald Erfolg haben.
Ich sehe die autistische Körpersprache des Kindes, aber es wird von den betreuenden Personen nicht berücksichtigt,
daß es eigentlich nicht möchte.
Warum möchten die Kinder nicht?
Hat man ihnen nicht ausführlich genug erklärt was warum jetzt geschieht?
Manche Dinge mache ich heute noch, eher wie eine Affe im Zirkus,
da bin ich nicht stolz drauf, aber "die Gesellschaft" freut sich halt so,
wenn ich den Klamauk mitmache.
Manches hat sich mir erst spät erschlossen, weil ich vorher keine kompetente Instanz gefunden habe,
die es mir richtig erklärt.( vorher kam oft : "das weiß man doch!" )
Aber ich habe fragen können, da war ich im Vorteil und es hat lange gedauert.
Ein Autist, der nicht fragen kann, muß oft viel länger warten bis er sich was erklären kann,
es kommt ja keiner auf die Idee, das er das oder das nur richtig erklärt braucht.
Das ist nicht leicht, aber einfach - einfach der gerade Weg.
|