Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Nein, zu Autismus gehören keine Kommunikationsprobleme, das ist ein Irrtum.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
17.07.09, 16:27:02
Link
haggard
(Autistenbereich)

warum nicht?
17.07.09, 21:33:10
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Kommunikationsprobleme entstehen wohl eher aus der Minderheitenrolle von Autisten? Das ist ein Unterschied.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
17.07.09, 21:38:57
Link
quamquam
(Gastzugang)

Ich glaube auch nicht, dass Autisten generell ein Kommunikationsproblem haben. Wir kommunizieren hier ja auch erfolgreich miteinander und wir kommunizieren jeden Tag irgendwie. Wir kommunizieren nur vielleicht anders.
17.07.09, 22:00:59
Link
Lena K.
(Standard)

ich glaube das dieses anderst Kommuniziren oft ein problem ist wenn der Gegenüber nicht weiß warum das jetzt anderst ist beziehungsweise sich nicht darauf einlassen kann.
Das ist aber in vielen Bereichen so und viele NA´s lassen sich durch ungewohnte reaktionen irritieren und laufen im schlimmsten fall weg.
18.07.09, 20:00:13
Link
Viktor*
(stillgelegt)



Meiner Erfahrung nach und die Erfahrung meines Psychologen sagt aus, das Autisten sich beinach schlimmer missverstehen, als NA und NA oder NA und A untereinander.

Oktober 2008 Diagnose Asperger Syndrom. Eigenverdacht ADHS/Borderlinezuege

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
21.07.09, 12:27:26
Link
feder
(Autistenbereich)

geändert von: feder - 21.07.09, 14:36:38

Viktor: Wieso meinst du/dein Psychologe das? Wieso beinahe?
21.07.09, 13:44:39
Link
Lena K.
(Standard)

habe da zwar andere Erfahrungen gemacht(sagt in dem Fall kaum was da ich nur eine Handvoll A´s kenne und das auch noch nicht so lange) aber im Grunde klingt das logisch weil ein NA der sich auf seinen Gegenüber einstellen kann recht gut auch mit anderst artigen Menschen umgehen kann (anderst sein heißt ja nicht gleich Autismus). zwischen A und A kann findet so ein einstellen auf den anderen in diesem Maße nicht unbedingt statt und wenn einer der A´s es gewohnt ist mit einem NA zu kommunizieren kann das natürlich zu schwierigkeiten kommen die kravierender sind als andere
21.07.09, 17:12:30
Link
feder
(Autistenbereich)

geändert von: feder - 21.07.09, 19:21:32

Wenn sich NA auf andersartige Menschen (wieso nimmst du A eigentlich davon aus?, um die geht es ja) besser einstellen können als A, wieso werden dann genau diese andersartigen Menschen diskriminiert (sei es jetzt wegen ihrer Herkunft, Hautfarbe, sprachliche Besonderheiten, Behinderungen, oder was auch immer)? Meinst du das, weil A anscheinend keine Spiegelneuronen besitzen? Interessant finde ich vor allem dass du zwar anscheinend andere Erfahrungen gemacht hast, aber trotzdem auf die Meinung von Experten mehr vertraust, als auf deine Erfahrungen.
Wenn ein A vor allem mit NA kommuniziert, dann nimmt er bestimmte NA Verhaltensweisen an, weil sonst die Kommunikation mit dem NA so gut wie unmöglich wird. (wieso eigentlich, wenn NA sich so gut auf andersartige einstellen können?) Soweit gebe ich dir recht. Was ich aber nicht verstehe, wieso das dann zu "Schwierigkeiten kommen kann, die gravierender sind, als andere."Ausserdem fehlt mir in dem Satz ein Vergleichsglied.
21.07.09, 18:08:16
Link
Lena K.
(Standard)

geändert von: Lena K. - 21.07.09, 22:10:18

ich wollte A nicht aus dem Thema drausen lassen sondern sagen das man nicht nur wegen Autismus anderst sein kann als andere (wollte mich einfach allgemeiner auszudrücken).

Klar gibt werden Menschen mit anderer Hautfarbe, behinderung und so weiter Ausgegrenz aber es gibt auch immerwieder Menschen die einen einfach so nehmen wie man ist. Das mit dem Ausgrenzen basiert in meinen Augen auf einer gewissen unsicherheit und nicht zuletzt auf der Einstellung von den jeweiligen Menschen.

die Frage warum ich den Erfahrungen anderer mehr Vertraue als meinen eigenen Erlebnissen ist im grunde einfach zu beantworten: weil ich auf der basis meiner Erfahrungen mit anderen A (ich bin selber A) noch keine Aussagen machen kann zu diesem Thema und mir das irgendwie logisch vor kam (ich habe bis jetzt nur zu einem A wirklichen kontakt wo mir so Missverständnisgeschichten hätten auffallen können und das auch erst seit mitte Februar)
21.07.09, 22:03:44
Link
haggard
(Autistenbereich)

geändert von: haggard - 21.07.09, 22:04:46

was ich als hauptproblem in der kommunikation mit nicht autistischen menschen betrachte, ist, dass nicht autistische menschen in jede äußerung irgendetwas hineinzuinterpretieren scheinen, was mir erst dann auffällt, wenn ich deren reaktionen nicht mehr verstehe, bis sie vielleicht irgendwann sehr wütend offenbaren, was überhaupt ursache ist: nämlich deren eigenes interpretieren von dingen, die so, wie sie es sich denken niemals geäußert - geschweige denn gedacht wurden.

mit den autisten, die ich persönlich kenne, mit denen ich auch viele jahre meines lebens verbringen konnte, ist das nicht so.
21.07.09, 22:04:09
Link
Lena K.
(Standard)

Genau dieses Problem ist mir in der Ausbildung fast zu Verhängniss geworden. nun gut bei denen würde ich schon fast soweit gehen um zu sagen das sich in dem Fall auch keiner Bemüht eine ordentlich Kommunikation "herzustellen"(dieser Begriff passt mir nicht wirklich weiß aber gerade keinen anderen) oder aufrecht zu erhalten.
21.07.09, 22:15:00
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 5 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2666638
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1160259
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1068232
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 3.6554 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder