Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
quamquam
(Gastzugang)

geändert von: quamquam - 05.07.09, 11:00:03

Hier wird ja öfter mal Rainman angesprochen, weil er ja das Klischee für Autisten darstellt, obwohl er gar kein Autist, sondern Inselbegabt ist.
Ich habe das Buch vor Jahren gelesen und auch den Film gesehen. Warum, weiß ich heute nicht mehr. Aber ich erinnere mich, dass ich mich total komisch gefühlt habe.
Ich fand den Film/das Buch unecht und unlogisch. Ich hab nicht so ganz verstanden, was der Film/das Buch mir sagen sollte.
05.07.09, 10:59:32
Link
drvaust
(stillgelegt)

In der Geschichte geht es eigentlich um Charlie Babbitt, um seine Entwicklung, wie er Verantwortung für seinen Bruder (Rain Man) übernimmt.
Aber Dustin Hoffman (Raymond Babbitt = Rain Man) hat in dem Film Tom Cruise (Charlie Babbitt) in den Schatten gestellt.
Die Geschichte ist eine erdachte Geschichte, Unterhaltung, keine Dokumentation über Autismus. Die stammt nicht von einem Autismus-Experten, die autistische Person ist nur ein dramaturgisches Element.

Meines Wissens ist Kim Peek ein Autist, außerdem Savant. Seine beschriebenen Besonderheiten sehen sehr nach Autismus aus. Daß er außerdem ein extremes Gedächtnis hat und sehr gut im Kopf rechnen kann, schließt Autismus nicht aus.
Leider werden nach dem Film Autisten oft für Savants gehalten.
07.07.09, 01:30:59
Link
quamquam
(Gastzugang)

Danke, die Informationen hatte ich schon.
07.07.09, 03:17:21
Link
Mas2012
(Gastzugang)

Jeder Mensch ob A oder NA, kann ein Genie sein.
Es kommt nur darauf wie viele Stunden man dafür verwendet und auf
was man verzichtet.
Wir A "verzichten" unabsichtlich auf das Gesellschaftliche Leben.
Dadurch haben wir ungemein mehr Zeit für unsere Spezialgebiete
:-)
Nur wenige NA verzichten auf ein Gesellschftliches Leben und
werden in Ihren Gebieten unschlagbar.(Michael Schumacher,Tiger Woods,
Roger Federer,Christiano Ronaldo, usw.) Ich hab Sportler genommen,
weil bei anderen Berufen oft ein negativer Beigeschmack ist.

Kim Peak war durch den A nur so lange von der Aussenwelt getrennt,
dass er Zeit hatte zu lerenen.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Alles harte Arbeit.
Er macht nichts anderes und das seit Jahrzehnten.
Hab in einer Doku vor kurzem über ihn und andere Savants gesehen,
das sie Ihre Fähigkeiten für das Gesellschaftliche Leben eintauschen.

Bei mir war es auch so, hab mein erstes Spezialgebiet vergessen :-(
Ich glaub es war zeichnen, hab aber nicht mehr die Zeit dafür.


07.07.09, 09:17:48
Link
quamquam
(Gastzugang)

Ja, die Nicht Autisten haben es mit dem gesellschaftlichen Leben. Gestern Abend musste ich das wieder erfahren. Da wurde mir gesagt, dass ich oberflächlich sei, weil ich mich nicht mit Menschen beschäftige, wenn ich mit ihnen nur sowas wie oberflächliche Konversation führen kann, weil ich Small Talk nicht führen kann und wolle. Keine Ahnung, warum das gemein ist, aber wenn ich das nummal nicht kann, dann mach ich es auch nicht.
07.07.09, 09:33:24
Link
Mas2012
(Gastzugang)

Ich hab erst vor ein zwei Wochen vertsanden,
das da tatsächlich Informationen im Smalltalk enthalten sind.
Seitdem hab ich wieder was zu lernen:-)

Z.B.: Wahre Geschichte von einem Freund.
Im Smaltalk sagt der Eine(mein Freund) seinen Faliliennamen.
Der Andere sagt, er kennt den Namen, hat mal mit Dem
da zusammengearbeitet.
Da sagt mein Freund, ja das ist ja mein Onkel :-)
Grosse Freude- Zusammengehörigkeitsgefühl.
Geschichten über die Person werden erzählt.
Ein Gesellschaftliches Netz gewoben...
Freunde gewonnen nur wegen eines gemeinsamen Bekannten :-)
Die haben den ganzen Abend zusammen gefeiert. :-)

NA sind schon komisch :-)

So verhalten sie sich auch im Urlaub.
Ihr Deutschen seit da ein gutes Beispiel;-)
Mit einem aus der Heimat, kann man schnell über
Gemeinsamkeiten Freundschaft schliessen.
Mallorca ;-)

Die NA nutzen dieses System auch um Andere
sozusagen auszustossen.
Das ist dann das Lästern in der Runde über einen meist nicht Anwesenden. Der Gruppe wird so mitgeteilt, wer dazu passt und wer nicht. Wenn dann einer trotzdem mit dem Jenigen verkehrt, kann
es passieren, dass er auch auf diese ungeschriebene "schwarze Liste"
gesetzt wird.

Ich bin da ganz anders.
Irgendwie unverständlich wie man so was machen kann?
Aber ich glaub, die Beschreibung da oben ist nicht so schlecht.

Ein Hoch auf die Autisten !!!

Sollte auch mal gesagt werden :-)
07.07.09, 12:23:33
Link
Hans
(Autistenbereich)

Ja, und als nächster Schritt kommt dann,
weil man doch dem Onkel seinen Radio so preiswert repariert hat,
ob man denn nicht auch ... da wäre noch so ein alter Radio,
der aber, wenn er wieder geht, einen "ganz tollen" Klang hat...
Dafür wird dann also so eine "soziales Netz" gewoben,
damit man wo was günstiger weiß.
09.07.09, 04:42:17
Link
mor
(Autistenbereich)

Da gab es mal einen film über Rainman. Ich fand, es war in machen Sachen eher eine Komödie. Also, einige Sachen haben die Schauspieler dort im Film lustig präsentiert. Also weiß nicht, wie ihr so denkt darüber, aber ich fand es wie eine Komödie. Vielelicht ist es aber auch nur mein Humor.
31.07.09, 15:46:57
Link
haggard
(Autistenbereich)

geändert von: haggard - 22.12.09, 01:15:06

22.12.09, 01:13:45
Link
bioLKler
(Standard)

Ich habe mal eine Frage zu dem Film:
Ist es realistisch, dass Raymond bei einmaligem Blick auf die vielen runtergefallenen Zahnstocher erkennt, wie viele es sind? Oder dass er im Casino durch das Kartenzählen durchgehend Gewinne erzielt? Oder dient das der reinen 'Unterhaltung'?
13.02.11, 19:00:54
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Aus meiner Sicht ist es realistisch, Kartenzählen können auch etliche NA bei den entsprechenden Spielen, weswegen es in Casinos an sich auch verboten ist.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
13.02.11, 19:49:39
Link
haggard
(Autistenbereich)

buch "wolkenspringer" lesen.
14.02.11, 00:52:37
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bin ich autistisch?
28 373
29.01.11, 20:07:58
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rainman
4 4387
07.04.14, 07:22:25
Gehe zum letzten Beitrag von Saraphine
Gehe zum ersten neuen Beitrag film: der kalte himmel
60 61372
02.04.13, 00:18:40
Gehe zum letzten Beitrag von Fundevogel
Archiv
Ausführzeit: 0.0278 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder