Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
sayo
(Fettnäpfchenhüpfer)

Gerade durch dieses Forum habe ich gelernt wie wichtig es ist, dass Kinder mit autistischen ihren angemessenen Raum bekommen.

Ich bin Laie, aber der Sohn einer guten Freundin hat Symptome die auf Autismus hinweisen könnten.
Könnt ihr mir Stellen nennen wo sie diesen Sohn testen lassen kann um eine offizielle Diagnose zu bekommen?
Er wird 12 Jahre.

Sie wohnt in Baden-Württemberg, in der Gegend
Heidelberg/ Heilbronn.

Vielen Dank!

sayo

29.01.09, 12:45:37
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Da frage ich erstmal, wozu in diesem Einzelfall eine Diagnose angestrebt wird, die kann nämlich auch Nachteile bringen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
29.01.09, 14:03:36
Link
sayo
(Fettnäpfchenhüpfer)

Nun muß ich doch etwas weiter ausholen.
Der Junge kommt mit gesprochenen Worten nicht zurecht und vor allen Dingen nicht wenn mehrere sprechen.Das macht ihm Kopfweh.Er hört zwar, aber eine Psychologin erklärte der Mutter es wäre als ob wir Worte in einer fremden Sprache hörten.
Auch die Lautstärke kann er ungenügend differenzieren.

Mit viel Mühe brachte die Mutter ihn in einer Schule für Hör-und Sprachgestörte unter. Kein Arzt kann etwas mit ihm anfangen.

Er wohnt in einem Internat und den Erzieherinnen fehlt es an Kompetenz.
Seine Leistungen in Englisch und Deutsch sind katastrophal im Matheunterricht und Computerunterricht langweilt er sich dagegen total.

29.01.09, 14:43:34
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Bisher ist die Landesregierung in Baden-Württemberg offenbar noch der Meinung Behinderte würden auf spezielle Schulen ausgesondert werden müssen. Daher wäre hier eine Diagnose eventuell Anlaß ihn in eine andere Sonderschule abzuschieben? So genau weiß ich nicht wie die Umstände dieser einzelnen Schule sind. Aber eine Diagnose kann aufgrund solcher Probleme wohl auch sinnvoll sein, wenn sie auch oft zusätzlich dazu führt, daß alle möglichen Therapeuten sich um solche Kunden reißen, deren Therapien von mir eher kritisch bis sehr kritisch betrachtet werden. Eine Diagnose bringt Nachteile bei vielen Versicherungen mit sich, z.B. Krankenzusatzversicherungen, Risikolebensversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen, etc. weil diese eine Diagnose in der Regel der falschen offiziellen Einstufung folgend noch als Krankheit betrachten.

Welche Perspektiven würden denn mit einer Diagnose angestrebt?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
29.01.09, 15:43:26
Link
sayo
(Fettnäpfchenhüpfer)

Und was würdest du empfehlen?
Ich weiß, dass es in Bayern Gymnasien mit Internat für solche Kinder gibt in denen ihre Begabung gefördert wird, der Junge hat einen sehr hohen IQ.

Aber alle Wege scheinen verbaut zu sein, der Vater des Jungen ist transsexuell und ließ sich zur Frau umoperieren und die Mutter meint, das sei im katholischen Bayern eine Katastrophe.


29.01.09, 16:11:57
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Vielleicht fragt ihr mal hier?

Die ESH bemüht sich um die Gründung einer noch passenderen Onlineschule, aber das kann noch etwas dauern und wird auch nur erfolgen, wenn es genug Interessenten und dabei mit Engagierte gibt. An dieser Schule würde dann auch entsprechendes Unterrichtsniveau herrschen und Abitur möglich sein.

Weder um diese Schule zu besuchen, noch um die verlinkte Schule zu fragen, wäre eine Diagnose unbedingt erforderlich aus meiner Sicht.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
29.01.09, 20:09:02
Link
sayo
(Fettnäpfchenhüpfer)

Deine Argumente, dass eine offizielle Diagnose dem Jungen schaden könnte,kann ich verstehen.

Gibt es einen Link zu dieser Online- Schule?
29.01.09, 22:37:39
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Den Link findest du, wenn du oben auf das blaue "hier" klickst.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
29.01.09, 22:44:03
Link
Hans
(Autistenbereich)

Das ist ja interessant, wo in Bayern wäre das denn?
30.01.09, 07:58:45
Link
sayo
(Fettnäpfchenhüpfer)

Da müßte ich meine Tochter fragen, sie erzählte mir davon.
30.01.09, 14:10:55
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Meintest du oben die Onlineschule, die die ESH initiieren will? Die hat noch keine Internethomepage, es gibt bisher praktisch nur diesen Thread. Es wäre gut, wenn die Initiative bekannter würde. Vielleicht hat auch jemand Lust bei der Erstellung einer Vorhabenshomepage mitzmachen? Ich bin zur Zeit noch immer überlastet mit den verschiedenen bestehenden Aktivitäten und sehe keinen Sinn darin bei diesen nun schlampig zu arbeiten, damit andere Dinge schlampig angefangen werden können. Es müssen sich eben Leute engagieren, das ist immer so, wenn sich etwas zum Guten verbessern soll.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
31.01.09, 11:07:53
Link
sayo
(Fettnäpfchenhüpfer)

Ich habe in meinem Forum darauf aufmerksam gemacht.
Mitarbeiten kann ich nicht, mir fehlen die technischen Kenntnisse.
Ich gebe übrigens Nachhilfe für Schüler in Englisch, Französisch und Latein.
31.01.09, 18:13:51
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1107516
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag verliebt sein in einen Autisten (Asperger Syndrom)
297 624168
13.09.10, 03:35:33
Gehe zum letzten Beitrag von drvaust
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2598865
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.1088 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder