.Ich weiß auch, so wie er guckt, daß ich keinen Erfolg haben werde, ihn nicht erreiche.
Das was Du mir jetzt schreibst, macht mir die Augen auf. Ich sollte ihn garnicht mehrmals fragen, sondern erstmal abwarten und ablenken, wenn es mal wieder schnell gehen muß; das werde ich mal ausprobieren.
Seit Thaddäus Geburt habe ich viel darauf geachtet, daß er viel in Kontakt mit anderen Kindern ist. Mittlerweile weiß ich auch, daß das insofern Quatsch ist, daß er schön mit anderen zusammen spielt. Er möchte garnicht mitspielen, aber es scheint so, daß er es auch genießt, von weitem zu beobachten.
Gut, das ich das erwæhnt habe

Es passiert mir ueberall. Bei meiner Mutter, Schwester, Schule, Ehemann, alle gleich, alle denken, ich høre nicht richtig und wiederholen es mehrfach, was mich dann ganz konfus macht und ich mich nicht konzentrieren kann oder einige antworten fuer mich. Bei meinem Mann wurde ich dann schon grimmig. Die Norweger denken immer, ich verstehe sie nicht und sprechen dann auf deutsch, wenn sie kønnen und wundern sich dann, wenn immer noch nichts kommt.
Im norwegischen Autistenforum hab ich erfahren, das NAs innerhalb 5 Sekunden antworten und Autisten weit længer brauchen und irgendwo im deutschen Netz lass ich, das bei ADSlern + Autisten alles versetzt læuft im Gehirn und man deshalb so lange braucht.
Dem Dolmetscher hab ich es dann so erklært. "Ich bin wie ein Baby, das hinfællt und erst weit verspætet anfængt zu weinen"
Mein Zahnarzt fragte mich heute, was ich fuer Musik høren møchte. Mit Fragen, mit denen ich uebehaupt nicht rechne, kann es passieren, das dann gar nichts raus kommt und ich mal wieder vergessen hab, was ich mag
Als er mir den Bohrer ansetzte, war so ca. 4 Minuten spæter, da fiel es mir wieder ein, da wars zu spæt
Zwing Deinen Kleinen nicht, das er Dich angucken soll, da kommt noch weniger raus. Bei mir klappts nur mit weggucken
Kann sein, das Dein Suesser mal ausprobiert, wie es mit Kids so ist und sich dann wieder verkruemelt, weil so unnatuerlich