Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
tabby
(stillgelegt)

Kann mir unsensibles Wesen jemand helfen, wie ich diverse Wørter sensibler sagen kann. Das ist in der Tat ein altes Problem von mir und fiel immer wieder damit auf, das ich militærisch sachlich Begriffe ableier, bei denen manche Leute die Sprache verschlægt, ich aber eigentlich es nicht unsensibel meine, sondern nur die Erscheinungsbilder meine.

Beispielsweise habe ich wohl angstvollen Patienten (leider null bemerkt) mein ganzes medizinisches Wissen detailiert runtergeleiert fuer ihre folgende Untersuchung inkl. Grøssenangabe der medizinischen Instrumente beispielsweise und mich gewundert, warum diese pløtzlich in Trænen ausbrachen und das dann noch auf einer Krebsstation. Ich habe noch nie so viele Menschen heulen gesehen, wegen mir, wie dort

Da hat 55555 wahrscheinlich recht, das ich alles auswendig runterleier und nicht bemerke, was ich fuer andere aussage.

Welche Worte kann ich benutzen fuer

Wahrnehmungsstørung?
Persønlichkeitsstørung?
Behinderung?


Und in der Tat hat leider 55555 Recht, das ich wohl einige Dinge Missverstehe. Weiss der Geier warum. Letzte Woche verstand ich beispielsweise, das der Sohn meiner Autistenverwalterin zusætzlich ADS hat, heute sagte sie nein. Vielleicht liegts an meiner Legasthenie, das ich Worte verwechsle, ich weiss es nicht, muss ich nochmal beobachten.

Ich bitte auch 55555 mir hierbei zu helfen zwinkern


[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
15.10.08, 14:53:35
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Frozen:
Da hat 55555 wahrscheinlich recht, das ich alles auswendig runterleier und nicht bemerke, was ich fuer andere aussage.

Das habe ich so nicht behauptet, soweit ich weiß. Allerdings habe ich den Eindruck, daß du manche gehörten Aussagen zu unkritisch übernimmst oder sie gar nicht korrekt verstanden hast und so weitererzählst. Auswendig lernen wäre für mich etwas anderes.

Ansonsten finde ich persönlich Worte weniger wichtig, wenn sie nicht eindeutig anqualifizierenden Charakter haben. Ob eine bestimmte Reaktion auf Erlebtes eine Störung genannt werden sollte will ich nicht entscheiden. Was ich aber weiß, ist daß Autismus keine Störung ist und man auch nicht vorschnell mit solchen Kategorien hantieren sollte.

Es kommt auch immer auf das Weltbild an, das hinter inhaltlichen Aussagen steht.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.10.08, 17:53:28
Link
haggard
(Autistenbereich)

wenn man für unsensibel gehalten wird, kommt es wahrscheinlich nicht so sehr auf eine bestimmte wortwahl an, sondern auf die situation. aber wie man mir erst neulich mitteilte, sei ich ein sprechender eisberg/-klotz, also kann ich dir wohl nichts raten diesbezüglich.
15.10.08, 21:37:10
Link
Hans
(Autistenbereich)

Mir fällt noch "Andersartig" ein.
15.10.08, 23:47:46
Link
growitcz
(stillgelegt)

Wahrnehmungsstörung= andere Wahrnehmung (ist ja nicht negativ)
Behinderung= besondere Bedürfnisse oder wie es mein Uniprof nennt "mit Förderungsbedarf"
Mit Persönlichkeitsstörung verbinde ich nur negatives, als wär man nicht zurechnungsfähig oder hätte irgendwelchen Wahn...

Ein sprechender Eisklotz? Redest du monoton? Das kann man ganz einfach ändern, kann aber anstrengend sein.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
16.10.08, 00:07:29
Link
haggard
(Autistenbereich)

@furbiza:
äußerungen, die in der situation wie derber schwarzer humor wirken oder pietätlos erscheinen/sind. mein lehrer beschrieb meine stimme als nicht moduliert, eine lehrerin als monoton, ja. wenn ich daran etwas bewusst ändere, ist es schauspielerei - und das mag ich nicht.;)

wenn eine einfache änderung anstrengend sein kann, ist sie nicht einfach.;)
16.10.08, 00:23:56
Link
growitcz
(stillgelegt)

Da hast du wohl Recht Azrael:) Unter diesen Umständen würd ich einfach Eisberg bleiben :)

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
16.10.08, 00:27:15
Link
dobbeld
(Angehörigenbereich)

Zitat von Frozen:

Wahrnehmungsstørung?
Persønlichkeitsstørung?
Behinderung?


Wahrnehmungsstørung - schließe ich mich fubiza an. Jemand der seine Umwelt anders war nimmt, das macht eigentlich jeder.

Persønlichkeitsstørung - dazu habe ich nicht mal eine klare Vorstellung, nur ein Vorurteil.

Behinderung - gibt es für mich nicht, nur eine Enthinderung.
Weil die sog. Behinderung tritt nur durch die Menschen auf, die in das 'normale Schema' passen; also wird man nur duch eine andere Person behindert.
Ein Freundlicherer Begriff ist vielleicht 'Eingeschränkt', wobei ich das maximal auf Menschen mit fehlenden oder unvollständig ausgebildeten (vgl. Contagangeschädigte) Gliedmaßen anwenden könnte (das auch nur mit Wiederstand).

Autistin kennengelernt und in sie verliebt!
16.10.08, 02:52:39
Link
tabby
(stillgelegt)

zu lange Sætze, gibts nicht ein Wort fuer die Unikum-Worte?

Zitat:
55555: Das habe ich so nicht behauptet, soweit ich weiß. Allerdings habe ich den Eindruck, daß du manche gehörten Aussagen zu unkritisch übernimmst oder sie gar nicht korrekt verstanden hast und so weitererzählst. Auswendig lernen wäre für mich etwas anderes.


Meine Autisten-Erkenntnis ist, das ich beispielsweise bei einem an mich gerichteten -verwirrt- total agressiv werde und schlimmsten Fall alles zusammen plære, aber umgekehrt kaum Hemmung habe diverse Worte zu benutzen, weil ich sie auch nur sachlich in dem Moment sehe. Sachlich, durch meine erstellten Analysen, die fuer mich einen logischen Zusammenhang ergeben und da ich diese Fachbegriffe mehrfach las, hab ich sie auswendig im Kopf und keinen sensibleren Ersatz

Manchmal passiert es mir, das ich Sachen missverstehe und so eine Extra Information falsch mit einbeziehe, sind meistens nebensæchliche Kleinigkeiten, die ich dann wieder aussortieren kann, wie beispielsweise Stoffwechselerkrankung.

Die anderen Dinge, weiss ich durch eigene Lebenserfahrungen. Wer die nicht hat, kann das natuerlich nicht nachvollziehen und meine Analyse, die ich erstellte, nicht verstehen. Das was fuer unsinnig erscheint, hatte in meinem Leben grossen Sinn.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
16.10.08, 09:23:40
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2625254
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Frage zur Diagnose bei Kindern
63 1090
16.01.13, 22:44:55
Gehe zum letzten Beitrag von schuschu
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 1125183
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0587 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder