@drvaust:
ja, ich beziehe mich auf eigenschaften, die angeblich bestimmten nationalitäten zugehören.
bezüglich rosenthal hat es Frozen gut erklärt.;)
@Frozen:
finde ich witzig, was mit äußerungen geschieht.
jeder mensch besitzt irgendeine vorgeschichte und ist summe seiner erfahrungen. in kriegsstimmung befinde ich mich nicht. würde mich lieber irgendwo einfrieren lassen um diese menschheit nicht mehr ertragen zu müssen.
warum ich so angespannt auf Monks beitrag reagierte? weil der anfang aggressiv/provokativ auf mich wirkte, was ich als ziemlich daneben empfand (bzgl. vermutung, warum sich kein autist äußerte (auf fragen von Verena?)). "wie man in den wald hinein ruft, so schallt es heraus". kann ich auch auf mich selbst beziehen. aber wenn ehrlich ernst gemeinte fragen schon als provokation aufgefasst werden und wiederholt - egal.
@55555:
freilich könnte jene logik dahinter stecken. bezog mich selbst jedoch nur auf die aussage des satzes und nicht auf das wesen der person (kann ja künftig romane dazu schreiben, wie ich etwas meine), obwohl ich mir dabei mittlerweile nicht mehr sicher bin, wenn man auch dieses:
Zitat:
Russisch oder Türkisch?? welcher Nationalität stammst du ab, um immer wieder mich nicht zu verstehen???
nicht übersieht. persönlich empfinde ich dies schon als ziemlich dreist. vielleicht bin ich auch zu blöd oder interpretiere dies falsch - aber ich finde, dass der diskriminierende charakter dabei doch sehr auffällt. reicht ja nicht, dass man autist ist und allein schon deswegen echte verständnisprobleme besitzen kann und dann auch noch so gehirnamputiert ist und nachfragt...
man kann auch auf sich ungebührend benehmende minderheiten (wobei es dabei auch wieder nur einzelne personen betreffen würde und nicht komplette minderheiten) hinweisen. die parallele "ausländer, die nichts für ihre integration tun wollen" und "autisten, die nichts für ihre integration tun wollen" - autisten müssen zeit ihres lebens verständnis für ihre verständnislosen mitmenschen aufbringen. irgendwo reicht es. auf diese art und weise ist kein funktionierendes miteinander möglich. nur eine koexistenz, zum leidwesen der autisten.
auf die gefahr hin, dass ich wieder nur eine unnötige frage stelle...
@furbiza:
warum muss ein mensch lernen wegzuhören?
ich weiß, diese gesellschaft ist so aufgebaut, dass sie nichts sieht, nichts hört und nichts sagt. das finde ich schlimm.
@Frozen:
weitere erklärung: menschen, die solch - in meinen augen - abfällige bemerkungen gegenüber anderen äußern, standen auch schon mit gezogenen, scharfen waffen vor mir - und empfanden ihr verhalten als einwandfrei. so etwas geht mir massiv gegen den strich. wenn ich damals meine klappe aufgerissen hätte, hätten sie mich wahrscheinlich auch noch aus spaß erschossen. fällt dann unter die kategorie "trigger".