Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Alligator
(Gastzugang)

geändert von: Alligator - 01.10.08, 08:32:45

.
22.09.08, 10:54:23
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Alligator:
Eine Bekannte hat mich darauf Aufmerksam gemacht das ich evtl. unter einer Form des Autismus leide, sie nannte es Teilautismus.

Aha und um was für eine Krankheit geht es?
Zitat:
Ich habe folgendes Problem. Ich habe oft keine Lust mit meiner Freundin auf gesellschaftliche Veranstaltungen wie z.B. Geburtstagspartys, Familienfeiern, Hochzeiten, Besuch von Freunden oder ähnliches zu gehen.

Hast du das Problem oder sie?
Zitat:
Für mich ist das jedes mal eine echte Überwindung, da ich in der Zeit lieber zu Hause mit meiner Freundin oder alleine bleibe. Auch meine Freizeit gestalte ich am liebsten ohne andere Menschen.

Also hättest du kein Problem, sondern andere wollen dir ihr eigenes als deins einreden.
Zitat:
Ich habe oft keine Lust irgend etwas zu machen, wo ich aber vor 3 Monaten noch total Lust drauf hatte. Oft stelle ich mir im Kopf irgend etwas vor was ich gerne machen würde, und wenn ich dann davor stehe und die Sache hat mit anderen Menschen zu tun, dann mache ich kurz davor oft einen Rückzieher, obwohl ich dann oft schon viel Zeit in die Vorbereitung wie z.B. Sachen für die Tätigkeit oder für das neuen Hobby besorgen, an den Ort fahren, u.s.w. gesteckt habe.

Das gilt nur für etwas, das mit anderen getan würde oder auch für etwas, das du alleine tun würdest?
Zitat:
Ein grosses Problem ist es für mich auch immer wieder wenn ich für die Firma mit meinem Chef irgendwo hin fahren soll und wir über Nacht in einem Hotel bleiben müssen.
Das schlimme daran ist für mich nicht die Übernachtung im Hotel, sondern der Abend wo ich evtl. mit meinem Chef essen gehe und mich dann den ganzen Abend mit ihm und teilweise auch anderen Kollegen unterhalten muß.

Und was genau findest du daran schlimm? Welche Details?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
22.09.08, 13:34:28
Link
Axel
(Standard)

Hallo Alligator, zunächst mal herzlich willkommen.

In Deinem Text stören mich einige Passagen. Ist nicht böse gemeint, ich finde es nur angebracht sowas offen auszusprechen.

Zitat von Alligator:

Eine Bekannte hat mich darauf Aufmerksam gemacht das ich evtl. unter einer Form des Autismus leide, sie nannte es Teilautismus.

Kein Mensch leidet an Autismus, er leidet gegebenenfalls unter seinem Umfeld, das ihn nicht versteht oder akzeptiert.

Zitat:

Meint Ihr das mein Verhalten krankhaft ist und in die Richtung Autismus geht?

Autismus ist keine Krankheit. Diese Sichtweise ist schlicht und einfach falsch.

Was Du schilderst, kann in der Tat auf Autismus hindeuten. Ich werde mir aber nicht anmaßen, irgendeine Einschätzung zu einer Person abzugeben, die ich nicht persönlich kenne.

Die Diagnose stellt ein Psychologe. Du brauchst entweder eine Überweisung durch Deinen Hausarzt, oder gehst direkt zum Psychologen, in letzterem Fall musst Du dann 10 Euro Praxisgebühr bezahlen.

Viele Grüße
Axel
22.09.08, 15:20:26
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 22.09.08, 20:54:47

Die echten Diagnosen stellen eigentlich nur Ärzte (z.B. Psychiater oder Neurologen, der Hausarzt kann es aber auch, wenn er denn will).

Edit: Das ist keine Aussage über die fachliche Kompetenz einzelner Ärzte. Viele haben da nämlich keine Ahnung. Vor allem solltest du dich erstmal fragen, wozu eine Diagnose in deinem Fall eigentlich gut wäre. Bisher kann ich auch noch nicht abschätzen, ob du vermutlich autistisch bist.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
22.09.08, 20:52:40
Link
tabby
(stillgelegt)

Psychologen in Deutschland ist es eigentlich nicht gestattet diese Diagnose selbst zu stellen, bei Vermutung kønnen sie ueberweisen zum Psychiater.

In Norwegen darf ein Psychologe, der in einer Klinik arbeitet, diagnostizieren.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
22.09.08, 21:20:24
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Psychologen sind einfach Leute die Psychologie studiert haben. Psychotherapeuten erstellen mitunter auch Diagnosen, die aber meist nicht für voll genommen werden, da diese keine medizinische Ausbildung haben.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
22.09.08, 21:25:02
Link
tabby
(stillgelegt)

stimmt

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
22.09.08, 21:29:27
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von 55555:
Psychologen sind einfach Leute die Psychologie studiert haben. Psychotherapeuten erstellen mitunter auch Diagnosen, die aber meist nicht für voll genommen werden, da diese keine medizinische Ausbildung haben.
Psychologen dürfen, zumindest hier, keinen Autismus diagnostizieren, weil das nicht ihr Fachgebiet ist.
Es gibt klinische Psychologen, die sind Mediziner mit dem Fachgebiet Psychologie, also Fachärzte. Diese dürfen auch diagnostizieren, aber keinen Autismus.
Es gibt aber auch andere Psychologen, die haben mehr eine philosophische Ausbildung, keine medizinische, z.B. Werbepsychologen. Diese dürfen nicht diagnostizieren, auch wenn sie als Therapeuten arbeiten.
Spezielle Psychotherapeuten haben keine medizinische Ausbildung, dürfen also nicht diagnostizieren.
Mein Nervenarzt darf Autismus diagnostizieren, er ist Psychologe, Psychiater, Neurologe und Psychotherapeut. Er kennt sich aber nicht gut mit Autismus aus.

Alligator, was Du schreibst, könnte vielleicht mit Autismus zusammenhängen, könnte aber auch andere Ursachen haben. Warst Du schon als Kleinkind so?
Zitat von Alligator:
Ich habe oft keine Lust irgend etwas zu machen, wo ich aber vor 3 Monaten noch total Lust drauf hatte.
Das könnte z.B. eine Depression sein. Lustlosigkeit ist auch bei Autismus häufig, infolge von Überlastung, aber selten innerhalb von 3 Monaten, wenn es keine akute Ursache gibt.
23.09.08, 00:30:58
Link
Alligator
(Gastzugang)

geändert von: Alligator - 01.10.08, 08:33:00

.
23.09.08, 10:49:36
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2581848
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1096183
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1049229
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 4.9446 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder