haggard
|
vielen dank für eure antworten und anregungen.
astrologie:
interessant an der astrologie finde ich, dass verschiedene völker einen auf den menschen bezogenen sinn aus ihren himmelsbeobachtungen ableiten wollten und anhand bestimmter konstellationen prognosen für wichtige personen oder ereignisse wagten.
in den vagen angaben steckt wahrscheinlich für jeden etwas verwertbares und besonders dann, wenn sich ein mensch durch die erstellung einer prognose eine antwort oder eine hilfe auf irgendeine frage erhofft. je mehr "wissenschaft" dahinter steckt, desto eher wird es wahrscheinlich auch geglaubt. in einer direkten prognose sind dann eher menschenkenntnis und intuition wichtig; einfühlungsvermögen.
meine interpretation der astrologie als in gewisser form angewandte menschenkenntnis finde ich sehr interessant, weil das etwas ist, dass ich mir erarbeiten müsste, um situationen besser einschätzen zu können.
die aussage der astrologie jedoch, dass sich die stellung der planeten zum zeitpunkt der geburt zu anderen zeitpunkten regelmäßig wiederholt, halte ich für sehr fragwürdig. in bezug auf unser sonnensystem mag dies zwar den anschein erwecken, doch das würde bedeuten, dass sich die planeten unseres sonnensystems immer auf den gleichen bahnen bewegen würden und dies nicht bezogen auf die sonne, sondern auf die erde (ziemlich alte these - erde = mittelpunkt). dabei bewegen sich die planeten in elliptischen bahnen um die sonne und mit ihr in ebensolchen und rotierenden bewegungen innerhalb unserer galaxie um deren zentrum und wiederum mit der galaxie im universum... ich kann mir nicht vorstellen, dass dabei jemals ein gleicher zustand an zwei verschiedenen zeitpunkten eintreten kann.
von daher halte ich astrologie nur in der fiktion für verwertbar. und ob sie mir zum verständnis auch nur eines einzigen menschen verhelfen kann, ist auch nicht bewiesen - aber sie ist ein netter zeitvertreib.;)
|