cony
|
beide haben schwierigkeiten mit gleichaltrigen,wobei es bei dem großen jetzt besser ist,er ist aber auch schon 17, hat aber immer noch keine wirklichen freunde.
bei beiden habe ich den eindruck das sie in streßsituationen schnell laut werden und unbeherrscht,natürlich ist auch hier je nach alter die reaktion verschieden.
dann habe ich bei beiden den eindruck,das sie sich schwer in andere menschen und ihre probleme hineinversetzen können.
anders ist das mein großer ,sich nie auf gestellte aufgaben lange konzentrieren konnte.wodurch er auch nur mit ach und krach die 8 klasse schaffte.
das ist bei kilie anders.er kann sich schon altersgerecht konzentrieren,braucht aber immer wieder anregung und kontrolle.auch sind bei kilie schon bestimmte bereiche ersichtlich,die er gut bzw.besser kann.zb.kann er sich gut namen merken und auch der umgang mit zahlen geht sehr gut.ebenso das auswendig lernen,da ist er schneller wie ich,teilweise.
rene war schon immer sehr sprunghaft und konnte nie lange irgendwo durchhalten.auch wenn er vorher begeistert war.da half dann auch kein gutes zureden.auch war er schon immer der sogenannte zappelfillip.besser ging es nur mit concerta,worurch er sich wirklich besser konzentrieren kann.das bekommt er allerdings nur in der schule.sonst würde er sich garnicht konzentrieren können.es reicht schon wenn rene 3 aufgaben gleichzeitig bekommt.da hat er wenigstens eine am ende vergessen.
das ist bei kilie anders.er vergisst sie nicht,nur will er entweder nicht oder er,sieht den sinn darin nicht und macht es deswegen nicht.ich hoffe ich habe jetzt nicht zuviel durcheinaner geschrieben,das passiert mir leider manchmal.
|