Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
elisa
(Standard)

Hallo,

ich bin Elisa, über 20, Studentin und bin gestern auf dieses Forum gestossen.
Ich bin kein offiziell diagnostizierter Aspie, vermute aber, dass ich das Asperger-Syndrom habe.
Warum?
Ich war als Kind von der Motorik her auffällig und das SPZ stellte damals schon Auffälligkeiten beim Spielverhalten fest.
Ich hatte immer Probleme mich in Gruppen zu integrieren. Fühlte mich immer irgendwie anders. Kontakte aufzubauen und zu halten fällt mir schwer.
Bin langsam im meinen Reaktionen.
Bin recht schreckhaft bei lauten Geräuschen und schmerzüberempfindlich.
Habe Probleme in Gruppen Blickkontakt zu halten, wobei mir das im Zweiergespräch recht gut gelingt.
Habe das Gefühl, dass viele gleichzeitige Reize z.B. beim Autofahren mich überlasten.
Hatte in der Schule oft das Gefühl Dinge, die informell in der Klasse liefen nicht mitzubekommen.
Bin sehr ehrlich und halte mich manchmal irgendwie schon fast zwanghaft an Regeln (Keine spikzettel in Schule, nicht über rote Ampel gehen).
Fliehe mich oft in meine Traumwelt, wobei ich dabei oft stundenlang mit den Händen klatsche bzw. mit den Fingern schnippse (kann dieses Verhalten aber in der Öffentlichkeit kontrollieren).
Achja, schlechte Körperhaltung und ein schlecht ausgeprägtes Gefühl für Äußerlichkeiten habe ich auch noch.
Ich könnte noch weitere Auffälligkeiten aufzählen...
Habe mittlerweile mehrere Onlinetests gemacht, die aber etwas unterschiedlich ausgefallen sind, wobei die Tendenz aber in Richtung Asperger-Syndrom geht.
Mittlerweile möchte ich auch eine offizielle Diagnose für mich haben.
Deshalb: Kennt jemand einen Fachmann für die Aspergerdiagnose im Großraum Berlin/Brandenburg?

Viele Grüße
Elisa
21.01.08, 16:47:13
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Hallo!

Du bist dir im Klaren, daß eine Diagnose auch Nachteile haben kann? Man kommt schwer in private Krankenversicherung so man denn will, die private Unfallversicherung kann Probleme machen, etc.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
21.01.08, 17:12:24
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von elisa:
Mittlerweile möchte ich auch eine offizielle Diagnose für mich haben.


Das würde ich lassen, falls du nicht auf einen Behindertenstatus mit Erwerbsunfähigkeitsrente aus bist. Die Nachteile in dieser Welt sind zu groß.

Deine Erfahrungen kann ich so nachvollziehen, ich hatte sie fast komplett auch so. Du kannst austesten, ob du mit uns besser zurecht kommst als mit dem Rest der Welt. Diese Form der „Diagnose” ist hinreichend präzise für deine persönliche Einschätzung.
26.01.08, 06:53:15
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 26.01.08, 12:13:52

Ich denke es kommt immer auf die einzelne Person und deren Lage an, ob eine Diagnose letztlich Sinn macht.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
26.01.08, 12:13:36
Link
Chr1s211
(Autistenbereich)

Ich hab vorteil denke ich, weil in eine werkstatt ich komme und eben auch betreutes wohnen habe. bei mir war schon immer aber ja gdb festgestellt.
ich habe 100% gdb und buchstaben h,ag, g, b.
100% habe ich auf beide behinderungen.
wenn einer nicht so stark beeintraechtigt ist dann kommt man bestimmt auch so gut klar. muss man sehen bestimmt immer dann.
27.01.08, 03:59:37
Link
elisa
(Standard)

geändert von: elisa - 30.01.08, 21:01:27

Hallo,

danke für eure Antworten.
Mmh, das ist schon schwierig mit der Diagnose.
Ich habe auch noch eine Angsstörung und bin deswegen im Moment in psychologischer Behandlung. Ich weiß nicht, ob die Diagnose eine Rolle in der weiteren Therapie spielen könnte. Meine Psychiaterin hält nicht soviel von der Aspergersache.
Ich hatte gestern ein Gespräch mit einer Erzieherin aus meinem ehemaligen Kindergarten und sie beschrieb schon ziemlich eindeutige Verhaltensweisen bei mir. In dem Sinne zweifle ich selbst eigentlich kaum noch an der Tatsache, das ich Asperger haben könnte.
Ich werde noch eine Weile über die Dinge nachdenken und einfach mal sehen, wie die das nächste Gespräch mit meiner Psychiaterin wird.

Viele Grüße
Elisa
30.01.08, 20:58:28
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

Hallo Elisa,
schau Dich erstmal einige zeit hier im forum um - und entscheide dann, ob eine diagnose für Dich sinnvoll ist.

Musik ist der Klang ungesagter Worte
31.01.08, 00:21:24
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Austausch über Lebensstrategien von Ungeimpften
127 778
15.02.23, 18:44:13
Gehe zum letzten Beitrag von mor
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Aspie-Quiz [http://www.rdos.net/]
34 71183
04.08.18, 21:59:05
Gehe zum letzten Beitrag von 5H4D0W
Gehe zum ersten neuen Beitrag fragen eines interessierten zeitgenossen an autisten
111 175072
23.08.11, 01:58:02
Gehe zum letzten Beitrag von Bromelie
Archiv
Ausführzeit: 0.0531 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder