Interceptor
(Autistenbereich)

|
geändert von: Interceptor - 11.09.07, 03:55:28
Wie Mutter bereits beschrieben hat, sollte man im Gespräch mit Autisten immer darauf achten, dass man eine klare, deutliche Sprache verwendet, die möglichst keinen Spielraum für Interpretationen lässt. Das heisst, keine Umschreibungen, keine Ironie, keine komplizierten Metaphern, keine rhethorischen Fragen, keine Suggestivfragen, bei denen sich der Gegenüber unter Druck gesetzt fühlen könnte.
Dazu möchte ich noch ergänzen, dass du auch umgekehrt ihn bei seinen Aussagen immer wörtlich nehmen musst. Das heisst, nichts in seine Worte reininterpretieren, ihm keine Wörter in den Mund legen, die er nicht tatsächlich gesagt hat. Wenn du dir nicht sicher bist, frag lieber nach, wie er was meinte, aber auf keinen Fall aufgrund einer Eigeninterpretation vorschnell urteilen. Es kostet Autisten immer unnötig Energie, wenn man ständig etwas richtigstellen muss, weil wieder jemand etwas vollkommen falsch verstanden hat. Ausserdem könnte er dann schnell die Lust verlieren, mit dir zu weiterzureden, wenn eine Reaktion kommt, die er weder erwartet, noch versteht. Das kann eine weitere Diskussion nur unnötig erschweren.
I'm tired of being a victim of hate
|