Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Verschiedene Typen dabei sich zu erinnern?

original Thema anzeigen

07.04.22, 15:13:08

55555

Was bestimmt bei wem, welche Erinnerungen zu einer Sache ihm am deutlichsten vorkommen? Wer empfindet es wie?

Sind es bei dem einen vielleicht die neuesten Erinnerungen an etwas? Vielleicht so wie viele wohl über die Zeit langsam ablaufende Veränderungen kaum registrieren können, dann aber wenn sie ein altes Bild in die Hand bekommen erkennen: "Ja, so war das früher mal, wie sich das alles verändert hat!"

Und spielen bei einem anderen die neuesten Erinnerungen an etwas vielleicht gar keine so hervorragende Rolle? Stattdessen könnte z.B. mehr eine Rolle spielen wie lange etwas früher in einer bestimmten Weise erfahren worden war.
07.04.22, 20:57:01

Lebensblume

Zitat von 55555:
Was bestimmt bei wem, welche Erinnerungen zu einer Sache ihm am deutlichsten vorkommen? Wer empfindet es wie

Mir bleiben am besten Dinge/Ereignisse etc. in Erinnerung, die mich auf irgendeine Weise beeindruckt hatten. Dabei kann es sich auch um etwas handeln, das schon mehr als 60 Jahre zurückliegt. Andererseits nehme ich manches kaum wahr, das ich als nicht bedeutend einstufe - es kann sich auch um etwas handeln, das sich erst vor wenigen Minuten ereignet hat.

Bei mir "funktioniert" Erinnerung also sehr selektiv, das ist unter anderem vermutlich auch eine Folge davon, dass ich relativ schnell reizüberflutet bin und mir deswegen wohl eine Strategie zugelegt habe, einiges auszublenden oder sogleich nach Erleben wieder zu vergessen, hingegen andere Eindrücke viel länger bei mir zu behalten, wobei ich auch dort längerfristig eine Auswahl treffe - natürlich meistens nicht bewusst - es geschieht eher automatisch.
05.05.22, 07:18:41

mor

Vielleicht passt es nicht hier rein, aber mir bleiben manche gesprochene Sätzen manchmal am Anfang nicht gleich in Erinnerung.

Beispiel:

Ich hatte mal jemanden mündlich was gefragt, zb was man unter einem bestimmten Begriff versteht. Man hatte es mir mündlich erklärt, aber sobald es erklärt worden ist, war es mir in dem Moment entfallen und ich stand vorerst auf dem Stand zuvor, bevor ich danach gefragt hatte. So als hätte ich es wieder vergessen gehabt, was die Erklärung war. Erst ein wenig später, als ich darüber nachgedacht habe, WIE die Antwort gelautet haben könnte, da fiel es mir dann wieder ein.

War dies eventuell ein Kurzzeitiges Vergessen oder hatte ich die Erklärung im Kopf abgespeichert, konnte mich aber in dem Moment nicht erinnern, wie sie lautete wegen eventueller Reizüberflutung? Erst später als ich darüber nachgedacht hatte, kam es mir.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder