Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Der Europäische Notfallausweis

original Thema anzeigen

29.11.16, 18:33:18

55555

Eventuell mal eine genauere Betrachtung wert als Grundlage für Modifikationsempfehlungen bezüglich Autisten?
Zitat:
Kennen Sie schon den Europäischen Notfallausweis?

In einem möglichen Notfall bietet der Notfallausweis dem Rettungsteam alle relevanten medizinischen Informationen auf einen Blick.
Ob Allergien, Blutgruppe, Schutzimpfungen, chronische Krankheiten, regelmäßige Dosen von einzunehmenden Medikamenten - alles ist lesbar auch ohne elektronisches Lesegerät.
Dieser Notfallausweis ist auffällig gelb, für 9 verschiedene Sprachen nutzbar und passt in jede Tasche.
Dazu beinhaltet er persönliche Angaben wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Lichtbild und auch Angaben zu Personen, die im Notfall zu benachrichtigen sind.

Quelle
29.11.16, 19:27:24

Antares

Nicht in Quietschegelb mit schwarzer Aufschrift ^^

Das ist für so manch einen ein K.O.-Muster. - falls Du denen was schreiben möchtest, würde ich Dich bitten das mit aufzunehmen.
29.11.16, 19:29:06

55555

Solange es die NA aufweckt, die dann agieren? Man trägt es ja nur mit sich rum?
29.11.16, 19:48:15

Antares

Ich würde keine K.O.-Muster mit mir herum tragen.

- der Anblick verursacht Kopfschmerzen / Blinde Sichtflecken etc
- danach tritt eine Weile Handlungsunfähigkeit ein
- im Anschluss ist es anstrengend

Nein... das finde ich ungünstig. Die Polizisten wissen auch schon jetzt wo sie in den Taschen nachsehen müssen. Viel wichtiger wie eine fürchterliche Färbung wäre ein Standard-Ort, an dem so ein Zettel getragen wird.

Wäre z.B. klar... ok, der Zettel ist grundsätzlich zusammen mit dem Ausweis aufbewahrt, wäre es kein Problem mehr. Den suchen sie in der Regel. Obwohl - manchmal wird auch vom Rettungsdienst der Geldbeutel im Aufbewahrungsfach abgelegt, niemand weiß wer der Patient ist, es wird vergessen, dass es dieses Fach gibt... hatten wir schon bei einem Verwandten. Der war als "Unbekannter" zwei Wochen nach einem Herzinfarkt im Krankenhaus, bis jemand auf fiel... da ist ja ein Aufbewahrungsfach seit zwei Wochen ohne jemanden, der es öffnet ^^

Also von daher... Es müsste viel eher z.B. der Bürokratische Prozess abgebaut werden, der verhindert, dass der Ausweis überhaupt beim Patienten sicher landet. Wäre dann dies gegeben, und dort grundsätzlich in der Nähe, also direkt dahinter im Fach der andere Zettel... wäre es kein Problem.

Muss kein K.O.-Muster enthalten sein, ist es im Ausweis ja auch nicht und der wird eigentlich gefunden, lässt es die Bürokratie zu.

Das mit dem Ablagefach hat sich in Berlin schon mehrfach widerholt, nicht nur bei uns, es liegt am Standardverfahren, dass sie immer wieder keinen Plan haben, wo jetzt die Sachen sind, der ständigen Schichtwechsel, überarbeitetem Personal uvm. zusätzlich auch noch wegen.

 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder