17.11.06, 22:44:20
christian_k
interresant finde ich die sendung nach weiterer überlegung noch in einem weiteren aspekt:
es wird immer wieder fast sloganartig davon gesprochen dass eine mit allen mitteln angestrebte 'heilung' oder 'verhinderung' von autisten negativ betrachtet wird. offensichtlich ist im angilikanischen kulturkreis der druck der öffentlichkeit hinsichtlich einer therapie wesentlich stärker. in diesem fall gar so stark dass eine initiative gegründed wurde die dagegen arbeitet.
wie ist eure beobachtung diesbezüglich?
Schon mal von "Cure Autism now" gehört?
Dies ist ein Verein in Amerika, der sich "gemeinnützig" nennt. er propagiert die "Heilung um jeden Preis". Bei betroffenen stösst er natürlich auf Widerstand, denn:
1.) Als Mitglieder sind nur Eltern und Ärzte wilkommen. Betroffene nicht, denn das Recht, über eine "Krankheit" zu reden, hätten Ärzte, aber nicht "kranke".
2.) Nach eigenen Angaben verfügt der Verein über die grösste Datenbank weltweit mit genetischen Daten von betroffenen. Was wollen die damit? Einsatz von Gentechnik am Menschen ? Pränatale Selektion ? Es ist schon ein Unding, dass ein privater Verein(!) eine humangenetische Datenbank aufbaut mit Daten von teilweise nicht einwilligungsfähigen Personen.
3.) Erwachsenen Autisten wird das Recht abgesprochen, sich dazu zu äussern, denn wer AS oder HFA hat (auch mit Diagnose!) sei ja kein wiklicher Autist und hätte nicht das Recht, für die "wirklichen Autisten" zu sprechen.
4.) Erwachsenen Autisten wird das Recht abgesprochen, sich dazu zu äussern,
denn als Autisten fehlt ihnen ja die Empathie, sich in Eltern von betroffenen hineinversetzen zu können.
Was soll man dazu sagen? 3 und 4 wiedersprechen sich schon logisch, 1 missachtet jede Würde der betroffenen und 2 finde ich ungeheuerlich, auch angesichts der sehr düsteren Vorgeschichte der Psychiatrie besonders in den USA (z.B. Lobotomie).
Zu sagen ist noch, CAN ist keineswegs die einzige Organisation mit diesen Standpunkten, es ist nur die grösste und lautstärkste.
Dass man dagegen kämpft, finde ich sehr vernünftig und verständlich.
Mehr zu diesem Konflikt gibt es z.B. hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Autistic_rights
Christian
18.11.06, 17:54:10
Altpapier
Mit dieser Erklärung kann ich die mögliche Absicht hinter diesem Programm besser nachvollziehen.
19.11.06, 11:19:50
Silvana
Die Spinnen die Amies.
Das sind vermutlich auch die selben Amerikaner die glauben die Erde sei erst 6000 Jahre alt.
Sorry, aber sowas versetz mich in Zorn.
Natürlich ist es als Mutter oder Vater nicht schön ein Behindertes Kind auf die Welt zu bringen und dich zähle mal AS in diesem Fall dazu genau wie ADHS. Alle Eltern wünschen sich "Normale" Kinder.
Aber es besteht eine hohe Warscheinlichkeit das viele Erfindungen oder Entdeckungen auf Menschen zurück gehen, die vermutlich AS oder ADHS hatten (ich will jetzt nicht so weit gehen wie einige AS Forscher und in jedem genialen Menschen einen Aspie sehen, das ist nun auch übertrieben).
Allerdings erklären sich die in den Klammen angestrebten Bemühungen, aus allen Berühmten Männern ASler oder ADHSler zu machen mit sochen Bemühungen wie sie offensichtlich dieser Verein hat. Sozusagen als gegen Pol.
Ich finde beides schlimm. Der Verein mit seinen schon fast rassistischen Vorstellungen von Autisten (irgend wann fordern sie wo möglich noch Eutanasie oder Abtreibeung von Autisten).
Und die Wissenschaftler die aus jedem Genialen oder auch genial wahnsinnigen Menschen einen Autisten bzw ADHSler zu machen versuchen (auch ADHSler werden hier immer mit erwähnt, weil es dort auch ähnliche Tendenzen giebt).
Hier werden Vorstelllungen von Autisten und ADHSlern geweckt die nur bedingt zutreffen. (alles kleine verkannte Genies).
Obwohl die letzt genannten Bestrebungen sind mir dann doch lieber.
Aber was sagte noch einer der Berühmtesten "Verdachts Aspies": "Die Dummheit der Menscheit und das Universum sind unendlich, obwohl beim letzten bin ich mir nicht so sicher"
(Albert Eistein)
19.11.06, 11:22:18
Silvana
@ Christian_K giebt es dein Wikepedia Artikel auch in Deutsch, mein Englich reicht nicht aus dafür
19.11.06, 12:30:30
DrChaoZ
@christian_k: vielen dank für deine erklärung. von der vereinigung 'cure autism now' habe ich zu erst aus dieser internetsendung gehört. ich empfinde es spontan und subjektiv betrachtet als unschön. durch deine aufzählung der standpunkte dieser vereinigung erhalte ich nun ein besseres bild. und ich muss sagen es gefällt mir gar nicht. woher nimmt eine vereinigung das recht zu entscheiden was lebenswert ist und was nicht? diese vereinigung muss öffentlich mit argumenten bloß gestellt werden und ihre scheinheiligkeit (man beachte das wortspiel in zusammenhang mit silvanas post) muss entlarvt werden. man stelle sich vor wie es wäre würden die menschen die sich nicht mit der thematik befasst haben NUR diesen lauten verein als informationsquelle nutzen.
hat dieser verein in der letzten zeit verstärkt zulauf bekommen oder eher weglauf? gibt es darüber erkenntnisse? gibt es vergleichbare organisationen auch in deutschland oder in europa?
19.11.06, 13:09:03
Goldloeckchen
Vielleicht gründen wir einen Verein namens CSTN (CureStupidnessNow) als Gegenstück zu dieser Organistation die sich ausschließlich mit der Pflege und Fürsorge der bemitleidenswerten Vereinsmitglieder der CAN beschäftigt. [Zynischer Beitrag beendet]
19.11.06, 15:49:22
55555
Die CAN-Thematik auslagern?
19.11.06, 20:05:27
[modmod]
geändert von: [modmod] - 19.11.06, 20:05:49
Alle oberen Beiträge wurden aus diesem Thread gesplittet. mfg Sheila
19.11.06, 21:30:28
christian_k
@ Christian_K giebt es dein Wikepedia Artikel auch in Deutsch, mein Englich reicht nicht aus dafür
Leider kenne ich keine Quelle auf Deutsch über diesen Konflikt. Andererseits bin ich aber auch froh darüber, dass es diesen Konflikt hier nicht (oder zumindest nicht in dieser Ausprägung) gibt.
Christian
20.11.06, 20:41:48
Altpapier
Ist bekannt, ob es Sponsoren aus der Industrie für diesen Verein gibt, etwa Pharmaziehersteller?
21.11.06, 18:14:55
arlette
naja, es gibt ja zu allen themen organisationen, die dieses oder jenes 'curen' wollen. bezüglich homosexualität z.bsp. findet man da auch viele beispiele. ich verstehe keine dieser ideologien; von was anderem kann da ja kaum gesprochen werden.