Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Erfahrungen mit Floatingtanks /Isolationstanks?

original Thema anzeigen

 
12.11.06, 14:54:10

Altpapier

Ich fand diesen Artikel interessant. Diese Methode der Entspannung im Isolationstank hört sich für mich geeignet an für reizüberflutete Autisten. Die Erfahrungen damit scheinen nach dieser Beschreibung vielversprechend.

Der Spiegel
Im Artikel genannte Herstellerfirma
12.11.06, 15:30:45

Exil-Warhead1

Die Dinger sind abgefahren...als wennste schwebst...eine einzigartige universelle Ruhe macht sich in der Schwerelosigkeit breit.So schön kanns sonst nur im Uterus sein
12.11.06, 19:27:48

Snape

ich finde diese tanks auch sehr interessant, habe jedoch starke bedenken, das ich in diesen platzangst bekommen könnte.
hat das vielleicht schon mal jemand ausprobiert ?
13.11.06, 13:19:31

Altpapier

Stören die Ohrstopfen nicht?
13.11.06, 13:34:56

Silvana

Das würde ich gerne mal ausprobiren, ich bin nemlich ein Badewannenfetischist, ich mache es wenn ich Stess hab oft auch zimlich dunkel im Bad und lege mich in die warme Bade-wanne.
13.11.06, 14:11:34

Goldloeckchen

geändert von: Goldloeckchen - 13.11.06, 14:13:03

Der Isolationstank fördert mitunter psychoitische Zustände/Halluzinationen aufgrund mangelnder Sinnesreize die durch meditative Zustände ausgelöst werden. Daher ist er mit Vorsicht zu geniesen.
Mir persönlich würde ein Zustand der Mikrogravitation besser gefallen zb. ein Parabelflug. Vorallem weil ich dabei meine Sinne einsetzten kann.
13.11.06, 14:37:38

Silvana

Jeder reagiert auf entzug von Sinneswahrnehmungen anders.

Aber jemand der über Reitsüberflutung klagt, kann sich in einem reits armen oder leeren Raum entspannen.
Wo bei ich mir jemanden der unter starker ADHS leidet dort nicht entspannt vorstellen. Er braucht eine gewisse Reitzschwelle um sich wohl zufühlen.
Ich glaube z.B Warhead entspannt am besten bei Musik, die ich als wüsten Krach bezeichnen würde und bei der ICH Panikatacken bekämme.
Allerdimgs könnte ich mir vorstellen das er in diesem Tank Panikatacken bekämme, werend ich ganz entspannt drin liege.

Aber es ist schon richtig es sollt bei den ersten malen hinterher eine kleine psychologische kontrolle Erfolgen von ausgebildeten Leuten,, zumides wenn unser einer da rein steigt
14.11.06, 03:20:59

drvaust

Ich habe schon viel Gutes über dieses System gelesen und gehört. Sogar besichtigt hatte ich schon ein solches Gerät.
Aber ich habe für mich Bedenken. Ich brauche ständig Beschäftigung, völlige Ruhe regt mich nach einiger Zeit auf, bis zu Panik.

Dieses System wird auch als Folter und zur Gehirnwäsche eingesetzt. Nach vielen Stunden fast ohne Reize kommt es zu psychischen Störungen. Nach wenigen Tagen ist der Betroffene für Reize und Informationen zu Allem bereit, nimmt jede Information auf, lässt sich manipulieren.

Vermutlich ist die Wirkung eine Frage der Dosierung. Als Entspannung und Abbau von Reizüberflutung wird das System, bei kurzer Anwendung, gut sein. Aber wenn dann die Reizüberflutung abgebaut ist, braucht das Gehirn neue Reize. Dann wird das System, nach längerer Zeit, zur Folter.
15.11.06, 11:13:33

Silvana

Also ich habe vorgestern und gestern Experimente dies bezüglich in meiner Badewanne angestellt.
Ich hab ein Inneraum Bad ohne Fenster was sich völlig verdunkeln lässt.

Also Licht aus dunkel machen und dann Ohrstöpsel.

Also das ist tatsächlich herlich entspannend, besser als schlafen, wo man oft etwas "zermatscht" wieder aufwacht.

Allerdings ist meine Badewanne zu klein um ganz drin zu liegen und das Gefühl der Schwerelosigkeit konnte ich auch nicht erzeugen.

Aber alles andere kam der Sache schon sehr nahe, also ich wünsche mir zu Weihnachten..........

......... schade kein Platz dafür und zu teuer :(

Aber ausprobiren würde ich es schon gerne.

15.11.06, 19:46:27

DrChaoZ

was ich gern gelegentlich mache da ich ohnehin regelmässig die badewanne benutze ist, mir eine stunde zeit zu nehmen um diese einfach nur vollständig im wasserliegend regungslos zu verbringen. dabei lege ich mich so hin dass nur der mund, nase und augen aus dem wasser ragen. ich lasse bewusst wasser in die ohren eindringen. das führt dazu dass das einzige was ich dann höre die am häuslichen wassernetz angeschlossenen geräte sind. das ganze ist dann so eine art isolationstank-light aber dennoch effektiv. einen richtigen isolationstank habe ich noch nicht ausprobiert und fände es auch überwindungsnötig da ich ja weiß dass vorher dort jemand drin gelegen hat. wechseln die das wasser nach jeder person und reinigen die den tank?
25.11.06, 01:24:50

liselotte

Ich würde mich in so einem Tank auch nicht wohl fühlen, denn ich brache etwas Trubel um mich wohlfühlen zu können.
25.11.06, 08:19:10

Silvana

Ne ich bin zwar jemand der auch mal Aktion brauch sonst werde ich kribbelig.
Aber genauso brauch ich Phasen absoluter Ruhe, sonst fange ich an zu überdrehen.
Aber ich habe eh das Gefühl mein leben wird von Gegensätzen bestimmt.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder