Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Biomedizinische Ansätze bei Autismus

original Thema anzeigen

07.11.06, 14:16:51

Lisa M.

So hin und wieder hört man mal was von glutenfreier Diät, Vitamin B6 und dergleichen. Hier gibt es eine ganz gute Zusammenfassung zu dem Thema.
07.11.06, 21:52:35

arlette

darf ich mal fragen: wer von euch würde eine solche spezielle ernährung schaffen? ich glaube, ich würde jemanden brauchen, der sowas für mich organisiert, sonst würde ich das nie hinkriegen. ist vielleicht offtopic, war aber mein dauernder gedanke beim lesen der artikel. ich habe mit meinen sohn einmal für 2 monate eine 'adhs-diät' probiert. es war nicht bewältigbar, da ich 24h/tag zeit haben hätte müssen, um einzukaufen und zu kochen. und: er hat nix davon gegessen, da er es schlicht und einfach widerlich fand; auch nach einer 'umstellungs-toleranz-phase'.
07.11.06, 21:54:00

Valo

Ich sehe da nur Bunt und Flimmern.
Schade.
Kann einer das Wichtigste hier in Kurzform bringen?
07.11.06, 22:11:23

Lisa M.

Zitat:
wer von euch würde eine solche spezielle ernährung schaffen?


Die praktische Umsetzung ist für mich genau das Problem. Zumal sich die Ratschläge zum Teil in der Praxis widersprechen: Da soll man z.B. ganz viel B-Vitamine futtern, aber gleichzeitig Brot und Käse weglassen... Letzteres ist schon mal ein Riesenproblem, denn das sind bei mir Hauptnahrungsmittel. Ich denke, wenn man Ernst machen will mit diesem Ansatz, dann sollte man sich von einem entsprechend orientierten Arzt oder Heilpraktiker untersuchen und beraten lassen. Ansonsten kann man das als Hilfe verwenden, um wenigstens die gröbsten Fehler zu vermeiden. Es kommt ja noch dazu, dass man höhere Dosierungen von irgendwelchen Nährstoffen nicht mehr normal im Essen findet, und dass diese Nahrungsergänzungs-Pillen voller hässlicher Farb- und sonstiger Stoffe sind, auf die man eventuell auch noch empfindlich reagiert. Besonders gesund sind die jedenfalls nicht alle.

Dass man den ganzen Tag kochen muss, um das eine oder andere Lebensmittel zu meiden oder öfter zu essen, glaube ich nicht. Vieles an Obst und Gemüse kann man sogar am besten roh essen. Aber Gewohnheiten umzustellen ist immer ein bisschen aufwändig.

Bei mir fällt mir auf, dass ich immer sehr munter und gut gelaunt bin, wenn ich überhaupt so gut wie nix esse. Ich finde, das spricht dafür, dass mir vielleicht wirklich das eine oder andere aus der täglichen Ernährung nicht so gut bekommt.
07.11.06, 22:13:11

Lisa M.

Hallo Valo,

du kannst den Text in eine weniger bunte Form bringen, indem du ihn komplett markierst, in die Zwischenablage kopierst und von dort in einen Texteditor oder eine Textverarbeitung einfügst. Dann sind die Buchstaben alle schwarz auf weiß.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder