Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Ich sehe was, was Du nicht siehst

original Thema anzeigen

21.04.14, 20:10:27

Larsen46

geändert von: Larsen46 - 22.04.14, 08:38:06

Hei,

ich wollte mal fragen, ob jemand das von seiner Verwandschaft kennt. Der Fernseher ist der Informationsgeber, was im Leben abgeht und irgendwie scheint die Verwandschaft da mehr zu sehen, wie ich. Plötzlich war in Deutschland bei der Verwandschaft die Krise ausgebrochen und ein riesen Trara fand statt, bis die Schwiegermutter bei mir was rausfand, was bedeutete, das keine Krise da war. Hätte ich ihr gleich sagen können, dafür brauche ich kein TV, der die Familien aufmischt.

Ich persönlich fühle mich von diesem TV ins Leben mit einbeziehen schon ziemlich belästigt, weil der meiner Meinung nach nichts mit meinem realen Leben zu tun hat,
..zumal ich beim TV
gucken nichts sehen kann, was die Verwandschaft glaubt zu sehen in einem aufgenommenen Film!
22.04.14, 23:33:09

55555

Massenmedien beinflussen viele Menschen, auch die TV. Was bei dir aber genauer los war verstehe ich nicht.
23.04.14, 13:06:13

PvdL

Es geht im Eingangstext irgendwie um "Fernsehn" und "Krise". Mehr verstehe ich nicht. Deshalb kommentiere ich mal nur folgendes: Meine Frau und ich haben keinen Fernseher und wollen auch keinen. Irgendwelche Lieblingsserien kann man in der Regel auch bei YouTube anschaun.
26.04.14, 21:54:44

Larsen46

Wenn man den Rest der Sätze liest, dann versteht man bestimmt, notfalls einen Freund lesen lassen, der zusammenhëngende Sätze wie ein ADHSler beispielsweise liest und nicht nur die "Fangwörter" wie Essen, einkaufen und Einkaufswagen in Betracht zieht!
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder