Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Diagnose und Medikation bei AS/ADS

original Thema anzeigen

 
22.10.06, 18:52:46

Lisa M.

Nur durch Ausprobieren kann man sich überhaupt einstellen. Die Ärzte können dabei allenfalls gute Ratschläge geben. Wie man sich langsam an die richtige Dosis rantastet und so.
22.10.06, 21:43:42

Jutta

Ich denek nicht das man sich selbst objektiv beobachten kann. Ausserdem bauen diese Medikamente eine Spiegelö auf, d.h. die Wirkung beginnt langsam schleichend.
Also ich halte das auch für sehr Verantwortungslos von dem Doc.
Aber du bist dich im Net, googel doch ein wenig und informiere dich, dann wirst du schon sehen was da alles so drin steht.
Ich würde mich nicht mit so einer Lapidaren Information abgeben.Ich will es immer genau wissen
22.10.06, 22:31:11

Warhead

Naja,die Höchstmenge von Amphetaminen die man sich einverleiben kann hab ich noch nicht antesten können.
Es gibt eine lethale Dosis,eine Amphetaminvergiftung kann tödlich verlaufen.Aber solche Fälle finde ich nur in grauer Vorzeit,Tom Simpson erwischte es bei der Tour de France den Mont Ventoux hochradelte,eine windige,glühend heisse Schutthalde mit teilweise 35% Steigung.Voll gepumpt mit Speed fiel er dehydriert und überhitzt vom Rad und wurde wieder aufgehoben und aufs Rad gesetzt,zweihundert Meter plumpste er wieder in den Graben,der Arzt stellte eine Körpertemperatur von 41 nochwas fest bevor Simpson verschied...als Führender-ein himmlischer Tod.
Ein Spiegel baut sich bei Amphetaminen nicht auf,Amphetamine machen nicht abhängig,jedenfalls nicht physisch.Aber abrupt abgebaut gibt es nach einigen Tagen einen unangenehmen Rebound...ich sag mal schlecht für die Möbel.
Ich absorbiere Mengen,wo andere mit tellergrossen Glubschaugen rumlaufen und nur noch gequirlte Kacke reden,ohne gross aufzufallen.Ist mir ein Rätsel wo ich das verstaue.Allerdings,nach drei Tagen Dauerkonsum und Dauerwach bin ich dann selbst total drüber und nichtmal mehr in der Lage mich einigermassen verständlich zu artikulieren,neandertalerartiges Gestammel ist die Folge,aus "ich möchte ein Vanilleshake" wird"ihmshhhskrr"ein Zustand den der Eingeweihte als Addnda Addnda bezeichnet.Ein imaginärer Arzt würde rasch herbeieilen und eifrig nach Benzos und Betablockern kramen.Zum Glück ist dieser Arzt genauso imaginär wie die Ampeln die mir zuwinken,die Stromkästen die mir ihren Gruss zuraunen und die ganzen Polizisten die hinter Gebüschen hocken.Also spätestens wenn die Polizisten auftreten weiss ich das es Zeit ist ins Bett zu gehen
22.10.06, 22:43:28

Lisa M.

Bei mir schien sich da schon ein Spiegel aufzubauen. Ich kriegte ja auch keinen Rebound. Auch, nachdem ich mächtig runterdosiert hatte, kam ich dann so nach 4-6 Wochen MPH immer in den "Addnda Addnda"-Zustand.
22.10.06, 22:45:11

Lisa M.

Ergänzung: Allerdings ohne Ansätze von Halluzination. Die kommen von 3 Tagen Schlafentzug. Kann man bei Ronald K. Siegel nachlesen.
22.10.06, 22:48:48

Warhead

Die Ampelhalos sind endgeil,das kann sich ja keiner vorstellen der sie nicht hatte :D
22.10.06, 22:55:42

Altpapier

Ist dir langweilig? Ich geben zu TV ist keine sinnvolle Alternative.
22.10.06, 23:10:43

Warhead

Kanal 1-Ampelhalos
Kanal 2-Stimmen hören
Kanal 3-Vogelgezwitscher
Kanal 4-Paranoia,Einflüsterungen und Verschwörungen
Kanal 5-Blitze,Streifen und Phosphene
Kanal 6-Polizisten hinter Gebüschen und Meuchelmörder hinter Bäumen
22.10.06, 23:27:29

Lisa M.

:D

Wird aber alles so langsam 'n büschen OT hier...
22.10.06, 23:38:43

arlette

Zitat von Jutta:
Ich denek nicht das man sich selbst objektiv beobachten kann. Ausserdem bauen diese Medikamente eine Spiegelö auf, d.h. die Wirkung beginnt langsam schleichend.
Also ich halte das auch für sehr Verantwortungslos von dem Doc.

es geht nicht um antidepressiva oder andere psychopharmaka. auch ich hatte volle freiheit, was/wie ich mph ausprobieren/einstellen will. das ist m.e. die übliche vorgehensweise von ads-psychs, die erfahrung haben. - ich habs hypervorsichtig machen wollen, aber das hat sich auch für mich bewährt. die psychologin meinte, genau das wäre der 'witz an der sache': kein ads ist gleich wie 'ein anderes ads'.
23.10.06, 00:56:10

Jutta

Zitat von Warhead:
Kanal 1-Ampelhalos
Kanal 2-Stimmen hören
Kanal 3-Vogelgezwitscher
Kanal 4-Paranoia,Einflüsterungen und Verschwörungen
Kanal 5-Blitze,Streifen und Phosphene
Kanal 6-Polizisten hinter Gebüschen und Meuchelmörder hinter Bäumen

Man könnte denken , man ist in einem Drogenforum - gruselig
23.10.06, 08:29:08

Lisa M.

Es gibt nicht nur Aspies und ADS'ler, die keine Drogen nehmen, sondern auch solche, die welche nehmen. Das oft genug, um als unangenehm oder belastend empfundene Wahrnehmungen und inneren Zustände loszuwerden (Selbstmedikation). Warhead hat früh für sich herausgefunden, welches Mittel bei ihm funktioniert, und lebt ansonsten überwiegend abstinent. Er kifft nicht, trinkt keinen Alkohol - nur Speed, das hat er mir schon immer gesagt, *braucht* er, obwohl es eigentlich nicht süchtig macht.

Seine Ärztin sieht in ihm keinen Drogensüchtigen, obwohl er alles durchprobiert hat, und hat ihm bestätigt, dass die Medikation, die er gefunden hat, die richtige ist.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder