Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Hi, ich bin der Neue

original Thema anzeigen

 
12.08.13, 01:01:18

the0skeleton

Hallo an Alle,
wie man dem Betreff bereits entnehmen kann bin ich ganz neu in diesem Forum.
Zu Anfang ein paar Eckdaten meiner Seits (So ganz ohne Daten kann man ja kaum richtig unterhalten): -Ich bin mit relativ hoher Sicherheit Kein Autist(Ich bin aber auch kein Experte), aber ich besitze doch einige, in das Schema Autismus fallende Eigenschaften: logische Denkweise, pedantisch, Unverständnis gegenüber vieler sozialer Konventionen, Eine Schwäche für Wissenschaft und bin Einzelgänger. Ich Habe zwar viele Kontakte, aber bleibe immer differenziert und habe auch nicht so etwas was die Gemeinheit "bester Freund" nennen würde. Allerdings habe ich auch eine starke Neigung zu Ironie, Sarkasmus und bösem schwarzen Humor und bezeichne mich selbst als Misanthrop. Ich werde aber alles in meiner Macht stehende tuen um niemanden damit auf die Füße zu treten, und schon gar niemanden beleidigen!

Ich bin gerade in der klassischen Selbstfindungsphase und hoffe auf einen guten Austausch mit euch.

12.08.13, 08:46:05

schuschu

hallo,

was brachte dich in dieses forum und warum? darf man das wissen?
12.08.13, 10:03:36

Perunica

Hallo,

ja - mich würde auch interessieren, worüber Du dich austauschen möchtest.
12.08.13, 13:31:06

PvdL

Möchtest Du vielleicht -- trotz Deiner Sicherheit -- dazu überredet werden, doch (noch) mal den Test zu machen oder machen zu lassen, ob Du eventuell doch Aspie bist?
12.08.13, 13:31:48

the0skeleton

Worüber? Über alles Mögliche da mir persönlich (offline) der Kontakt und der Diskurs mit ähnlich Denkenden fehlt, damit meine ich aber nicht die Ansichten über ein Thema sondern die Art wie über ein Thema diskutiert wird.
Zudem ist die Frage nach dem worüber meines Erachtens nicht die richtige, vielmehr Warum?
zur Allgemeinen Weiterbildung, Informationshortung, Kommunikation und wenn ich einmal eine konkrete Frage oder ein Thema habe, zur sachlichen Debatte über der/des selbigen.

Was mich herbrachte war der Zufall, ich habe im Internet meine Runden gedreht und fand das Forum. Ich habe dann in dem Forum einige Beiträge gelesen und irgendwie spiegelt die hier allgemeine Umgangsform/Schreibens Art den von mir gewünschten Standard wider.
12.08.13, 13:42:27

feder

Herzlich Willkommen im Forum.
12.08.13, 14:10:47

Löwenmama

Hallo!
12.08.13, 14:19:24

the0skeleton

Ich weiß nicht, da müsste ich erst noch abwägen ob es sich "lohnt" einen Test zu machen, denn ja ich weise auf jeden Fall einige Charakteristika von Asperger auf. Welche Vor- oder Nachteile bringt den die Diagnose mit sich?
12.08.13, 14:37:30

PvdL

Wenn man den Test besteht, ist das wie eine Promotion: Man gehört dann zu den Erlesenen. ;-)
12.08.13, 19:53:02

schuschu

geändert von: [feder] - 12.08.13, 20:23:05

[Komplettzitat des Vorbeitrags gelöscht und durch Ansprache ersetzt, mfg [feder]]

@PvdL

versteh ich nicht..wie meinst du das?...warum schreibst du das?..kann es sein, dass da sarkasmus mit im spiel ist?..irritiert mich , gerade in diesem forum es so zum lesen..vomn einem eigentlich alten hasen.

bin verwirrt
12.08.13, 20:21:37

feder

@the0skeleton: Mit einer Diagnose kann es sein, dass man dich plötzlich auf eine Sonderschule abschieben will, obwohl du bislang in der Schule gut klarkammst. Oder falls du die Schule bereits abgeschlossen hast, kann es sein, dass du bei bekannt werden der Diagnose keinen Job mehr bekommst oder man dich aus deinem bisherigen Job raushaben will. Versicherungen neu abzuschliessen kann mit Diagnose u.U. auch zu einem Problem werden.

Als sinnvoll betrachte ich die Diagnose nur für Leute, die ohne Diagnose nicht klarkommen und bestimmte Leistungen benötigen, die es heutzutage nur mit Diagnosestempel gibt.
13.08.13, 13:20:19

the0skeleton

Also das mit der Diagnose klingt ja nicht so rosig, aber müsste das mit der Schule (ich geh ab kommenden Schuljahr auf ein berufliches Gymnasium)von Bundesland zu Bundesland nicht anders geregelt sein? Weiß einer von euch wie die Lage dazu in BW ist?
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder