Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Künstler erfindet GPS-Schuhe die den Träger auf Kommando nachhause führen

original Thema anzeigen

23.09.12, 11:49:50

55555

Sicherlich ein interessantes Konzept:
Zitat:
Der Künstler Dominic Wilcox hingegen wollte etwas Praktisches, Wegweisendes. Und so kam er auf die Idee, ein Paar Lederschuhe mit einem GPS-Navigationssystem auszustatten.

Er nennt sie die "No Place Like Home"-GPS-Schuhe. Die Idee kam ihm, als er an den Zauberer von Oz dachte: Wenn Dorothy ihre Schuh-Hacken zusammenschlagen würde, käme sie wieder nach Hause. Wenn man sich nicht nach Hause zaubern kann, so kann man auf diese Weise vielleicht wenigstens nach Hause finden? Deshalb integrierte er einen GPS-Empfänger in der Schuhsohle, die Antenne verschwindet im Hosenbein und die Richtung erkennt man durch LEDs. Im linken Schuh signalisiert ein LED-Kreis die Richtung: Sobald man auf Kurs ist, leuchtet die vorderste LED hell auf. Der rechte Schuh hingegen zeigt die relative Entfernung zum Ziel an.

Sicherlich: Man muss auf gesprochene Anweisungen verzichten und eine 3D-Ansicht des Zieles erhält man auf diese Weise auch nicht. Dafür ist das alles vergleichsweise dezent und Schuhe sollte man ohnehin immer dabei haben. Ob aus Wilcox' Idee allerdings jemals ein massentaugliches Produkt wird, ist noch vollkommen offen.

Quelle
24.09.12, 00:20:41

Fundevogel

Hmm, es gibt doch Handys mit GPS, die im Straßenbild zu benutzen völlig unauffällig ist, weil viele Leute sms-lesend umher laufen.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder