11.11.11, 20:16:04
Realist
Wir haben seit kurzem die Diagnose für unseren Sohn ( 10 ) bekommen und daher brauchen wir den Austausch mit anderen Asperger-Eltern.
Ich hoffe dass ich in dieser Rubrik richtig bin.
11.11.11, 20:35:55
schuschu
Hallo Realist,
mein Sohn ist 13 und Asperger Autist.
Das Schöne an diesem Forum ist, dass Du sowohl den Austausch mit Eltern als auchmit den erwachsenen Autisten hast, die mit Erfahrungen, ihren Sichtweisen und ihrem Rat eine wertvolle Hilfe sind.
freundliche Grüsse
12.11.11, 13:16:21
Realist
Danke für deine Begrüßung.
Welcher Arzt hat bei euch die Diagnose gestellt und wie lange hat es gedauert?
12.11.11, 14:45:23
schuschu
geändert von: schuschu - 12.11.11, 14:50:24
Der erste Verdacht bestand schon im Kleinkind - Kindergartenalter und unser damaliger Kinderarzt hat die Vermutung geäussert.
Aus dem Kindergarten musste ich ihn rausnehmen, da er krank wurde und dort nicht hinwollte.
Bis dahin hatten wir ihm eine Odysee an Besuchen bei Kinderpsychologen und co zugemutet.Alles mögliche an diagnosen aber es hat sich nie richtig angefühlt.
Bei Schulbeginn wars dann für meinen Sohn so schlimm, dass er lieber schwer krank oder sogar sterben wollte.
Nach ein paar Wochen war es dann auch so.
Wir wurden zu einer Psychologin vor Ort geschickt mit dem Verdacht, dass er Autist ist. (Praxis mit schwerpunkt autismus.)
Für die Psychologin war es nach einer Anamnese der Eltern und einigen Besuchen mit Sohn sehr klar.
Daraufhin hat die Schule vorort in zurückgestellt.
Eine Schule mit kleineren Klassen nahm ihn auf, zweifelte aber an der Diagnose.
Schweren Herzens haben wir ihn dann noch nach Regensburg ins Kinderzentrum St.Martin "geschleppt"
Das waren 2-3 Besuche a` mehrere Stunden .
Ganz ehrlich möchte ich dazuschreiben, dass ich diese Diagnoseverfahren ganz schrecklich finde .
Leider war es wegen der Schulsituation notwendig,da anderssein ja nur mit Attesten und Diagnosen möglich zu sein scheint.
Gerade für Autisten , auch wenn nur der Verdacht besteht ist das eine extreme Zumutung und Belastung und kann nur schwer verarbeitet werden.
L.G. schuschu
12.11.11, 15:00:58
schuschu
...übrigens, ich kann verstehen , da ihr es ja erst seit kurzem wisst, dass da viele Fragen und vielleicht Ratlosigkeit sind.
Traut euch ruhig hier zu fragen. Am besten können immer noch Autisten selbst beantworten und Rat geben ,wenn es um Autismus geht.
Ein Tip: fragt so konkret wie möglich ... vielleicht schaut ihr ja mal die Beiträge im Forum an.
L.G.schuschu
12.11.11, 19:56:05
Realist
Danke schuschu, aber ich finde mich mit dem Rubriken hier kaum zurecht. Manche darf man nicht betreten.
Bei unserem KInd war es ähnlich wie bei euch. vor allem bis mal einer auf die Idee kommt diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen.
Heute bin ich froh dass wir eine Schule gefunden haben die ihn adäquat unterrichten kann und wo er sich wohl fühlt.
12.11.11, 21:09:18
55555
Zu welchem Unterforum man Zugang hat kann man z.B. am jeweiligen Symbol auf der linken Seite erkennen oder rechts an der fehlenden Anzeige des neuesten Beitrags.
13.11.11, 13:32:28
schuschu
hallo realist,
ich habe da noch die Frage, für wen es adäquat ist, der Unterricht.
Ich habe diesen Satz am Anfang auch allzugern genutzt und bald merken müssen, das das meist bedeutet im nichtautistischem Sinne"adäquat.
...Ich möchte dich damit nicht verunsichern sonder gerne sensibilisiere.
L.G.
schuschu