Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Lebensfreude

original Thema anzeigen

 
05.12.11, 04:53:30

Loni

geändert von: Loni - 05.12.11, 05:02:50

Wie wunderbar Du das ausgedrückt hast, liebe Leyla, vielen Dank

Ich denke, dazu passt das hier ganz gut:

[URL=""] http://www.youtube.com/watch?v=u2Vr1ODCUag&feature=related [/URL]
05.12.11, 11:23:17

Ozelot

Das war gut beschrieben.

Das mit dem wunderschönen Sternenhimmel hat mir gefallen. Wenn die Nächte klar sind dann kann man die
unterschiedlichsten Sterne (gedanklich) miteinnander verbinden und erhält viele Bilder.
06.12.11, 00:52:59

PvdL

geändert von: PvdL - 06.12.11, 00:53:20

Zitat von Leyla:
[...] ich bin der glücklichste Mensch der Welt. [...]

Ich sage immer, wenn Du Dich fragst, was sie sich dabei denken, wenn sie mal wieder irgend einen Unsinn reden oder tun, dann ist die Antwort fast immer: "Nichts. Sie denken sich nichts."
Ganz egal, ob wir vom Affen, vom Kamel oder von verstrahlten Außerirdischen abstammen, NTs verlassen sich eher auf Gefühle oder Urinstinkte, als das Gehirn zum Denken zu benutzen.
So gesehen mag es sich dann für uns Aspies zum Vorteil auswachsen, daß wir aufgrund unserer genetischen Veranlagung erkennen mußten, daß das Gefühledeuten als heuristisches Instrument keine Option ist:
Was dann nämlich nur bleibt, ist die -- gleichsam kompensatorische -- Ausbildung eines scharfen Intellekts.
06.12.11, 07:09:36

Loni

geändert von: Loni - 06.12.11, 07:10:05

Holla, den Text kenne ich doch :!
Bist Du also identisch mit

Φιλίππος Φιλύρινος ???
Philipp Von Der Linden???

oder hast Du von ihm kopiert :-D






09.12.11, 23:26:55

PvdL

geändert von: PvdL - 09.12.11, 23:30:57

Es ist wohl schlecht zu leugnen. 'PvdL' ist die Abkürzung von 'Philipp von der Linden' und 'Φιλίππος Φιλύρινος' ist davon die altgriechische Übersetzung.

Ich hatte den Text übrigens zuerst hier gepostet.
20.12.11, 16:56:01

Leyla

geändert von: Leyla - 20.12.11, 16:57:52

Wow. habe erst gestern die ganzen Beiträge gelesen ( irgendwie scheine ich zu diesem Thema keine E-Mails zu bekommen, wie kann ich das einstellen?)

Danke euch allen. Vor allem Danke an Loni, ich laufe seit gestern mit nem dicken Grinsen im Gesicht herum ( wie hast Du das mit dem Herz hingekriegt, ich kann nur Smilies posten ).

Wie siehts aus, trefft Ihr euch auch ausserhalb des Forums, ich würd´ dann nämlich auch gerne mal mitkommen :-)

LG
Leyla

P.S. Den Film "Wie im Himmel" werde ich mir auch mal bei Gelegenheit ansehen, der Song ist echt gut.
20.12.11, 17:29:18

55555

Zitat von Leyla:
irgendwie scheine ich zu diesem Thema keine E-Mails zu bekommen, wie kann ich das einstellen?

Oben rechts: "Thema zu Favoriten hinzufügen"
20.09.12, 20:52:32

Lenz2011

Ich möchte hier mal über den aktuellen Stand zu diesem Thema berichten. 

Durch die Auseinandersetzung damit ist mir bewusst geworden dass ich seit vielen Jahren gegen meine Natur ankämpfe (ich dachte, ich sollte irgendwie anders sein) und dadurch letztlich auch depressiv wurde, wobei mir die Lebensfreude ja schon viel früher abhanden kam.

Das ist für viele hier im Forum sicher eine Binsenweisheit, für mich war es aber ein langer Weg das zu erkennen und abzulegen. Am Anfang stand für mich die Diagnose, dann praktische Hinweise und Tipps der diagnostizierenden Psychologin, die seit vielen Jahren mit spät diagnostizierten Erwachsenen arbeitet. Als nächstes habe ich versucht zu erfassen was Autismus eigentlich ist (durch lesen und schreiben in diesem Forum), und schließlich fand ein sehr intensiver schriftlicher Austausch mit einer Person aus dem Forum statt, in dem ich viele entscheidende Impulse bekommen habe..

Vor einigen Wochen ereignete sich schliesslich ein regelrechter Durchbruch in Form einer mir völlig neuen Erfahrung: es war mir möglich einen ganzen freien Tag (mit meiner Frau) im Hier und Jetzt zu verbringen ohne dass ich Abstand brauchte oder ständig mit Gedanken wo anders war wie ich das bisher kannte. Verbunden war das mit einem enormen und anhaltenden Gefühl der Lebensfreude wie ich das zuvor höchstens mal für kurze Zeit erlebt hatte, was dann aber meistens bald in eine eher niedergeschlagenen Stimmung mündeten. Das Gefühl der Lebensfreude war auch keine einmalige Sache sondern begleitet mich jetzt immer öfter, meistens bei den ganz einfachen Sachen, wie draussen in der Natur zu sein was mich früher eher gelangweilt hat.

Ich habe also jetzt erfahren dürfen dass Lebensfreude sicher nicht durch eine autistische Veranlagung an sich gebremst oder verhindert wird sondern durch die Belastungen die oft damit verbunden sind, wie ja auch Depressionen bei Autisten oft als Folge einer Überlastung auftreten können.

Trotzdem ist nach wie vor die Belastung da - ich kompensiere ja weiterhin wie ich es gewohnt bin, nur nicht mehr ganz so stark und nicht mehr mit dem Ziel mich noch besser anzupassen.
Ich konnte mir beruflich zwar durch ein offenes Gespräch mit dem Chef ein paar Dinge etwas erleichtern, anders ginge es auch gar nicht mehr, aber durch das jahrelange über Grenzen gehen sind die Reserven ziemlich aufgebraucht.
Dafür habe ich noch keine wirkliche Lösung weil mein Arbeitgeber permanent Stellen abbaut und ein besser geeigneter Job nicht greifbar ist. Den Arbeitgeber zu wechseln ist in meinem Alter und bedingt durch die sehr spezielle Tätigkeit der letzten Jahre eher illusorisch zumal ich mir nicht vorstellen kann in eine Bewebungssituation zu gehen und mich dort "gut verkaufen" zu müssen. Aber das ist ein anderes Thema und gehört eigentlich nicht hier her.

Tief danken möchte ich allen im Forum die mir geholfen haben, direkt oder indirekt, und ganz besonders schuschu  die mich direkt per PN und Mail unterstützt hat. Und natürlich meiner Frau die immer zu mir gehalten hat und der ich heute so nahe bin wie nie zuvor.

Ich schreibe das weil ich den Thread nicht so stehen lassen will und vielleicht kann es auch Menschen Mut machen, die in ein einer ähnlichen Lage sind und die gerade kein Licht mehr sehen können.
20.09.12, 22:00:00

55555

Schön, daß du geschafft hast diese schädlichen NA-Prägungen zu überwinden.
06.10.12, 15:15:51

Blume24

Ich hasse manchmal mein leben!!!!!.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder