Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Schaukelei typisch Aspie?

original Thema anzeigen

08.10.06, 22:46:28

lorelei

Neigen Aspies häufiger als andere Menschen zu exzessivem Schaukeln?
Als Kind konnte ich stundenlang auf einer Schaukel sitzen und vor mich hin schaukeln. Mein Hinterteil ist inzwischen leider für normale Spielplatzschaukeln zu breit. Sehr frustrierend. Das Aspieparadies stelle ich mir immer mit lärmgedämmten Wohnungen und großen, breiten Schaukeln im Garten vor.
Außerdem hätte ich gerne ein Schaukelpferd für Große im Wohnzimmer. Passt leider nicht rein.
Habt ihr diese Vorliebe für Schaukelei auch und weiß einer, woher das kommt?
09.10.06, 06:17:13

Wursthans

Vielleicht ist das sowas wie kultivierter Hospitalismus? Mir war Schaukeln noch nie ganz geheuer. In einem Schaukelstuhl wippe ich aber mal ganz gerne, wenn das für mich vermutlich keine Gewohnheit werden würde.
09.10.06, 14:25:22

Valo

Ja.

Schaukeln hat mit den Sinne zu tun, damit mit der Sinnesintegration bzw. den SI-Störungen, die jeder Mensch hat, ein Autist mehr/stärker als auch häufiger(e).

Außerdem hat es mit der Überkreuzung in der Pyramidalbahnzu tun.
Damit zusammen hängt auch die Extrapyramidalbahn.

Hospitalismus kommt zwar auch bei Atuisten vor, hat dann aber wohl die gleichen Ursachen, wie bei NichtAutisten.
Das hier angesproche Schaukeln würde ich da nicht einordnen.

Träum also weiter. Wirst sehen, wie es wird.
10.10.06, 16:53:56

Silvana

Hallo Lorelay
Ich schauckel, Du schaukelst..............

Ich teile Deine Träume, Bei mir auf der Terasse steht eine Hollywoodschauckel................
Nur für die Wohnung hab ich noch keine Schaukel (nur als ich noch alein gelebt hab, da hatte ich eine Hängematte im Zimmer.)
10.10.06, 19:59:00

DrChaoZ

ich empfinde schaukeln sehr entspannend. ich habe allerdings gelernt dass es menschen in der direkten umgebung stark irritiert also mache ich es nur wenn ich allein zu hause bin. meist direkt nach dem aufstehen bis ich richtig wach bin.
17.10.06, 19:35:09

Sonnenschnexe

Also, ich schaukel auch unglaublich gern (obwohl ich kein Aspie bin). Als Kind war keine Schaukel vor mir sicher und heute fahre ich gern in den Wald in unserer Nähe, um dort auf einem Spielplatz in aller Ruhe schaukeln zu können.

In Situationen, in denen ich sehr nervös oder ängstlich bin, fange ich an zu schaukeln (ganz ohne Schaukel :D), ohne dass mir das wirklich bewusst ist. Erst vor einer Woche saß ich im Wartezimmer bei einer Ärztin und mir graulte vor der anstehenden Untersuchung. Ich saß da und merkte plötzlich, dass mich andere wartende Patientinnen anstarrten. Da ist mir erst bewusst geworden, dass ich schaukelte :D.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder