25.09.11, 14:27:31
drvaust
... ich übe mich in bewusstes ablenken von störrenden reizen.. damit die ausgeblendet werden können..
ich übe mich im angemessenem und sozialem verhalten.. damit ich stress.. problemen mit anderen menschen vermeide..
ich passe mich der umwelt an.. weil die umwelt sich nicht anpassen wird.. ich kann mich verändern.. wenn ich will und weiß wie das geht..
wer sich nicht anpasst oder anpassen kann wird es immer sehr schwer haben im leben.. ide natur sah vor dass wir uns unserer umwelt anpassen.. wir können das.. jeder kann das.. auch autisten
Anpassung geht nur in Grenzen. Gerade Menschen sind Experten beim Anpassen der Umwelt, sogar das Wetter wird schon angepaßt, und wer schläft denn nicht in einer künstlichen Umwelt (Bett, Wohnung, Haus usw.).
Manchmal ist es besser, eine Anpassung der Umwelt zu verlangen. Wenn man in einem Büro arbeiten soll, in dem sich mehrere Gruppen lautstark unterhalten und dazu ein Radio läuft, ist das für manche Menschen nicht erträglich und außerdem arbeitsschutzmäßig nicht zulässig.
Wenn man sich ständig anpaßt, hat man weniger Konflikte mit der Umwelt. Aber man braucht sehr viel Kraft, um sich anzupassen, und diese Kraft fehlt dann für andere Arbeiten. Vielleicht ermüdet Dich das Anpassen so sehr. Wenn Du störende Reize ausblendest, können diese unterbewußt weiterhin belasten.
Manchmal muß man auch seine Rechte einfordern.
... "110 zu 60" hörte ich oft.. das ist grenzwertig aber noch im normbereich.. meinem körper geht es gut..
ich las.. "ein niedriger Blutdruck in Verbindung mit einem "relativ" langsamen Pulsschlag ist ein Garant für ein langes Leben."
ist doch cool sowas..
Aber was ist das dann für ein Leben. Ich hatte mal einen alten Mann kennengelernt, der sehr niedrigen Blutdruck hatte. Der bewegte sich ganz langsam und brauchte oft Pausen. Den Gang zur Toilette mußte er einplanen, der dauerte ca. eine halbe Stunde (nur Hinweg).
Ich hatte als Kind und Jugendlicher auch ähnliche Werte. Das geht noch gut. Nur macht das etwas müde und bei Aufregung fiel ich manchmal um. Jetzt habe ich erhöhten Blutdruck.
25.09.11, 14:34:11
Gabi
ja stimmt mit niedrigem blutdruck kannst du über hundert jahre alt werden ... bis dahin hast du das richtige maß gefunden nicht zuviel und nicht zu wenig immer schön alles ausgeglichen ... und dann hast du auch dann noch spaß im leben ... und wer schläft der sündigt ja auch nicht ... du bekommst das schon hin denke ich ... ;) L.G.Gabi
25.09.11, 20:40:25
MerriS
..au backe
seine rechte einfordern..?
nicht böse nehmen.. man sollte dankbar sein für das was man hat.. ich habe essen.. wasser.. ein dach über dem kopf.. das ist seeehr wertvoll.. ich erhalte sogar kostenlos bildung.. wieso noch nach mehr fordern? ..wo sind da die grenzen?
.. wenn ich mich jetzt sehr anstrenge.. kann ich später mein leben so gestalten.. wie es mir besser gefällt..
..wenn ich mich beweise.. kann ich mehr fordern.. doch jetzt noch nicht..?
"Zuerst die Arbeit, dann der Lohn"
das leben ist hart.. man muss sich den wohlstand erst verdienen.. das kostet kraft.. das wird sich später dann auszahlen..
bis dato muss ich diese suboptimalen umstände hinnehmen..
damit klarkommen, wie es ist und was ich habe..
dankbar dafür sein..
26.09.11, 01:26:30
Gabi
Eine bemerkenswerte Einstellung für einen so jungen Menschen ...
Deine Eltern sind bestimmt sehr stolz auf dich MerriS ... L.G.Gabi