Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Zehnter Jahrestag von "911"

original Thema anzeigen

 
12.09.11, 03:14:03

Fundevogel

Ich war an diesem Nachmittag bei einem Partyservice, um ein Büfett zu bestellen. Der Fernseher lief. Die Erwachsenen erschraken und stöhnten vor Entsetzen. Die Kinder waren höchst erstaunt darüber, was bei den Erwachsenen ausgelöst wurde, ohne sich einen rechten Reim auf diese unüblichen Reaktionen machen zu können.

Ich dachte an Babel und an den schnellen Tod durch Rauchvergiftung und die Unwirksamkeit von Luftabwehrmaßnahmen und wie schnell solche riesigen Türme zu Staub werden.

Sehr interessant fand ich die außergewöhnlichen Geschäfte und Händel an der Börse Stunden vor den Attentaten.

Das Getue um die Menschenleben fand ich verlogen...es dokumentierte eher die Scheißangst der Weißen dieser Erde, dass sie in ihrer "Wohnstube" abgeschossen werden können.

12.09.11, 06:41:56

Leah

Dieser Tag damals war der erste Schultag meines ältesten Sohnes. Als ich die erste Meldung über die Anschläge im Radio hörte, saß ich im Auto und vertrieb mir die Zeit bis zum Ende des Unterrichts; ich nahm sie zur Kenntnis wie jede andere Nachricht auch.

Später sah ich dann die ersten Bilder im TV und war erstmal fasziniert davon, wie das erste Flugzeug in den Turm flog, dann das zweite, und wie dann letztendlich beide in sich zusammensackten. Das klingt jetzt vermutlich seltsam, aber es war in den ersten Tagen danach einfach nur Faszination, ich war ob der Visualität des Ereignisses beeindruckt. Dass bei diesem Ereignis sehr viele Menschen ihr Leben verloren haben, habe ich erst mehrere Tage danach wirklich verinnerlicht. Es war eine merkwürdige Zeit, so ist sie mir im Gedächtnis geblieben.

18.10.11, 03:52:15

Aku

geändert von: Aku - 18.10.11, 05:36:57

Im Netz bin ich auf folgenden, relativ umfangreichen Artikel gestoßen:

http://machtelite.wordpress.com/2011/10/09/schreckgespenst-islamismus-legitimation-fur-krieg-und-bundestrojaner/

Auch die dort befindlichen Links sind, zumindest teilweise, ziemlich lesenswert, z.B.:

http://www.washingtonpost.com/ac2/wp-dyn/A5339-2002Mar22?language=printer - ein Artikel aus dem Jahr 2002 (leider auf englisch), der sich indirekt mit dem Thema befasst.

Auch dieser Artikel erscheint erstaunlich informativ:

http://www.bpb.de/publikationen/47T7KE,0,Die_Au%DFenpolitik_der_Regierung_George_W_Bush.html

Hier übrigens zwei potenzielle Referenzlinks zum Video von 55555 (in Bezug auf die Aussagen zu "Zwischenfällen" Afghanistan) ... hat zufällig jemand Angaben zu 2011?

http://www.msnbc.msn.com/id/41871420/ns/world_news-south_and_central_asia/t/nato-apologizes-killing-afghan-boys/#.TpzZh2PVZkR
http://www.independent.co.uk/news/world/asia/us-warplanes-bomb-afghan-wedding-party-994922.html

 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder