Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Tschüß

original Thema anzeigen

 
12.07.11, 23:50:11

baum

Ich hab genug.
Mich wunderts nicht, dass hier in letzter Zeit viele wunderbare Menschen "verschwunden" sind.


Aufrichtigen Dank an die, die mich hier ernst genommen, unterstützt und mir zum Teil sehr weiter geholfen haben!

Machts gut :)
13.07.11, 00:53:40

zweifel

Leben Sie wohl.
13.07.11, 07:02:22

55555

geändert von: 55555 - 13.07.11, 07:03:18

Offenbar wird diese Entscheidung auf jenen Thread zurückgeführt. Jeder mag sich dort sein eigenes Bild machen. Ich muß gestehen, daß ich solche "Dramen" unverständlich und in diesem Forum als unpassend empfinde. Wer nicht einmal damit klarkommt in einem Diskussionsforum Diskussionen zu führen, an denen man freiwillig teilnahm der ist hier wohl tatsächlich falsch.
13.07.11, 11:14:00

monica62

@baum

Es wäre schade, wenn du nicht mehr kommst. Ich habe deine Ausführungen zum Thema Logik mit Interesse gelesen und hoffe, dass du uns auch in Zukunft an deiner Gedankenwelt teilhaben lässt.

Liebe Grüsse, monica62

13.07.11, 11:18:18

55555

Nein, es ist nicht schade wenn Leute die sich plötzlich so komisch verhalten nicht mehr kommen.
13.07.11, 12:47:40

wolfskind

warum gehen leute denn nicht einfach
sondern machen dann noch eine
"mich wundert nicht dass hier viele gehen"
abschiedsrede?
um "schlechte luft" zu verbreiten?
13.07.11, 13:34:08

Hans

Das sehe ich auch immer wieder, wenn die Leute hier merken,
daß ein Anderer, das muß nicht 55555 sein, mehr Ahnung von etwas hat,
als sie selbst, und die mitgebrachten Vorurteile hinterfragt,
dann wird da nicht mehr "zugehört" wo etwas dazu zu lernen ist,
sondern nur noch an irgend einer Nebensache herum gestritten und "schlechte Luft" verbreitet.

Es scheint ihnen scheinbar wichtiger "das Gesicht nicht zu verlieren",
als etwas dazu zu lernen.
Es ist scheinbar sehr schwer, solche "festsitzenden" Falschaussagen neu zu überdenken.

Ich hatte, als ich hier an kam, bereits einige Klischees aus der Gesellschaft unkritisch auf genommen.
Ich bin dankbar, daß mich hier der Eine oder die Andere dahin gehend unterstützt,
über meinen Tellerrand hinaus zu blicken.
Es ist nicht bequem oder einfach gewesen, aber ich habe dazu gelernt und lerne weiter.

"Sagt mir, wenn ich Scheiße labere!"
13.07.11, 14:21:57

Antika

Auch wenn sich Leute plötzlich "komisch" verhalten, so finde ich es dennoch schade wenn sie nicht mehr kommen. Ich gehöre anscheinend auch zu den "komischen" Menschen, denn das bekomme ich immer wieder zu hören. Und auf mich selbst wirken viele Menschen komisch und seltsam. Dennoch versuche ich mit ihnen zurecht zu kommen.
14.07.11, 00:26:03

zweifel

Zitat von Hans:


"Sagt mir, wenn ich Scheiße labere!"




Wozu?
14.07.11, 00:51:20

Gabi

@ Baum es verschwinden her nucht só viele menschen wíe es de anschein hat für dich jedenfalls ... die meisten sind noch das nur gehen meineungen oftmals auseinander und dait scheint nicht jeder fertig zu werden oder das beste für sich herausziehen zu können indem man villeicht auch mal dinge von einer anderen fachette sich ansehen kann ... schade die welt ist bunt .. ich wünsch dir alles gute L.G.Gabii
15.07.11, 00:12:06

Fundevogel

Dass sich jemand verabschiedet, finde ich eine gute klare Abschlussinformation.
Wenn das allerdings mit einer dramatischen Geste oder einem weinerlichen Vortrag geschieht, der vielleicht sogar noch andere diskreditiert, tendiert das doch sehr zum egoistischen Theater.

Ist es richtig, Menschen weniger Respekt/Wertschätzung entgegen zu bringen, wenn sie andere Meinungen vertreten als man selbst?

Ist eine Ansammlung sympathisierender Meinungen nicht letztlich auch ein "Autisten-Zoo", in welchem nur eine eingegrenzte Auswahl an Arten dem Volke gezeigt wird?

15.07.11, 00:34:22

zweifel

Zitat von Fundevogel:


Dass sich jemand verabschiedet, finde ich eine gute klare Abschlussinformation.
Wenn das allerdings mit einer dramatischen Geste oder einem weinerlichen Vortrag geschieht, der vielleicht sogar noch andere diskreditiert, tendiert das doch sehr zum egoistischen Theater.




Das macht doch gar nichts, jeder kann sich so geben wie er mag. Finden Sie, was Sie wollen.
Nichts gegen das Theater des Lebens.
Oder?

Sehen Sie nicht alles so verbissen.

http://www.youtube.com/watch?v=kgrBq7gnSKw
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder