Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

bekannte Autisten in den Medien

original Thema anzeigen

11.07.11, 15:23:54

Morticia

In den letzten Jahren ist das Thema Autismus in den Medien angekommen. Es wirkt so, als wird inzwischen gern über Autisten - insbesondere Inselbegabung - berichtet. Ich glaube Nichtautisten sind von Inselbegabten Autisten fasziniert.

Welche Autisten kennt ihr aus den Medien?

Ich kenne die Lyman-Zwillinge (Flo & Kay), sie sollen angeblich die einzigen autistischen Zwillinge der Welt sein.



Auch Temple Grandin kennen inzwischen bestimmt viele. Andy Warhol & Keanu Reeves sollen auch Autisten sein bzw. gewesen sein.


Dateianhang:

 Flo & Kay Lyman.jpg (63.34 KByte | 2253 mal heruntergeladen | 139.36 MByte Traffic)

11.07.11, 15:31:01

Antika

Das glaube ich nicht, dass sie die einzigen autistischen Zwillinge der Welt sind. Es wird mit Sicherheit noch andere geben, nur die sind bis jetzt noch nicht "entdeckt" worden.

Meine Schwester und ich sind beide Autisten und auch eineiige Zwillinge. Also können die hier abgebildeten Personen schon nicht mehr die einzigen Autisten-Zwillinge auf der Welt sein. ;)
11.07.11, 18:13:19

55555

Zitat von Morticia:
sie sollen angeblich die einzigen autistischen Zwillinge der Welt sein.

Alter Thread (weitere autistische Zwillinge)
18.07.11, 06:39:01

Morticia

geändert von: Morticia - 18.07.11, 06:41:30

Danke 55555, von denen hatte ich noch nie gehört. Haben Konstantin & Kornelius ihr Studium inzwischen beendet?

Antika, da hast du Recht.

Dateianhang:

 Keulen-Zwillinge Autisten.JPG (49.98 KByte | 828 mal heruntergeladen | 40.41 MByte Traffic)

18.07.11, 10:44:14

55555

Keine Ahnung was die so machen (auch in Hinblick auf FC).
28.07.11, 12:36:06

55555

Nochmal Zwillinge:
Zitat:
Jennifer Schwenker, her service dog and her autistic twin sons made the mistake of walking into a Marietta, Georgia McDonald's for lunch. As you may know, the alleged fast food eatery doesn't pay very well, which means it doesn't hire the greatest intellects to manage its stores...

Quelle
15.09.11, 22:37:39

Morticia

Die autistischen Künstler des Bundesgebiets Bremen zeigen derzeit ihre Werke in einer Ausstellung. Eine von ihnen ist Karita Guzig, eine andere Maria Sonneberg, auch Männer sind dabei.

Permalink zum Video
http://www.radiobremen.de/mediathek/index.html?id=055420
14.10.11, 23:56:11

wolfskind

Zitat:
Als die Veranstaltung beginnt, sind einige Stühle noch frei. Konstantin und Kornelius Keulen, beide 26, setzen sich dennoch auf den Fußboden. Konstantin blickt aus dem Fenster, Kornelius pickt mit dem Zeigefinger Krümel auf. Es sieht nicht so aus, als würden sie dem Referat über die kunsthistorischen Besonderheiten von Schloss Sanssouci folgen. Doch der Eindruck täuscht.

Die eineiigen Zwillinge sind Autisten. Seit sechseinhalb Jahren studieren sie an der Universität Potsdam Geschichte und Philosophie, mittlerweile arbeiten sie an ihren Magisterarbeiten zum Begriff der Zeit in der modernen Philosophie. Konstantin und Kornelius sprechen kaum, blicken anderen Menschen nur selten direkt in die Augen. Aber sie verblüffen Kommilitonen und Professoren immer wieder mit ihrem eigenwilligen, hochphilosophischen Denken.

..

Die Zwillinge besuchten im Sommersemester 2005 das erste Mal ein Seminar bei ihm. Sie saßen stumm da, manchmal lagen sie auch auf dem Boden, als ob sie schliefen, sagt Petsche. Er habe nicht recht gewusst, wie er mit ihnen umgehen solle, und habe sie daher einfach mitlaufen lassen. Eine Kommunikation mit ihnen schien nicht möglich. Bis er sich in einer Stunde beklagte, dass beim vergangenen Mal so viele Studenten unentschuldigt gefehlt hätten. Kurz darauf bekam er eine E-Mail, in der sich die Zwillinge höflich für ihr Fernbleiben entschuldigten. Angehängt war das Gedicht, mehrere Seiten lang. In Versen diskutierten sie darin Fragen des Seminars.


..
Der Einbruch von Unvorhersehbarem sorgt bei ihnen für extremen Stress. Viele Autisten haben deshalb Ticks oder feste Rituale, an denen sie sich in schwierigen Situationen orientieren können. Kornelius etwa sammelt Zugfahrpläne, ein paar davon hat er in der Hosentasche. Manchmal trägt er auch eine Wäscheklammer mit sich herum, klemmt sie überallhin. Ein kleiner Anker, an dem er sich in unübersichtlichen Situationen festhalten kann. Konstantin legt seinem Bruder oft die Hand auf den Hinterkopf oder auf die Schultern, der Kontakt beruhigt ihn. Manchmal – wenn ihnen das Gewusel der Kommilitonen auf den Gängen zu viel wird oder ein Geräusch sie stört – stehen die Zwillinge im Hof der Uni und halten sich die Ohren zu. Danach setzen sie sich wieder auf die Stufen am Eingang und warten auf die nächste Vorlesung.

..
Konstantin und Kornelius kommunizieren nur schriftlich. E-Mails, Referate, Hausarbeiten tippen die Zwillinge auf dem Laptop. Sie schreiben die Substantive klein, bilden lange, kunstvoll ausformulierte Sätze in einer eigenwilligen Sprache, oft durchsetzt mit Wörtern aus vergangenen Jahrhunderten. Wenn sie mündlich geprüft werden sollen, lesen die Professoren ihre Antworten vom Computerbildschirm ab.


Quelle
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder