29.09.06, 22:25:27
FrauFachmann
Wenn ich ein Vorbild bennen sollte, dann ist mein Vorbild zum Beispiel Temple Grandin!
Zitat:
"Temple Grandin
konnte bis zum Alter von drei Jahren nicht sprechen und zeigte viele Verhaltensauffälligkeiten, so dass bei ihr im Alter von zwei Jahren ein „Hirnschaden“ diagnostiziert wurde.
Ihre Eltern missachteten den Rat der Ärzte, sie in ein Heim zu geben und schickten sie stattdessen auf eine Reihe von Privatschulen. Diese Förderung ermöglichte es ihr, letztlich experimentelle Psychologie zu studieren und an der Universität von Illinois (Urbana) eine Doktorarbeit im Fach Tierwissenschaften zu schreiben.
Seit 1990 lehrt sie dieses Fach an der Colorado State University in Fort Collins. Dort betreibt sie auch die von ihr entwickelten „Grandin Livestock Systems“ (Grandin Viehhaltungs-Methoden), durch deren breiten Einsatz die kommerzielle Tierhaltung in den USA inzwischen wesentlich tierfreundlicher geworden ist.
Ihr mühsam erlernter Wortschatz, den sie sich nach eigener Aussage wie eine Fremdsprache aneignen musste, ist heute so umfangreich, dass sie problemlos humorvolle, mehrstündige Vorlesungen halten kann.
Da Temple Grandin in ihrer Kindheit körperliche Nähe kaum ertragen konnte, kombinierte sie eigene Kindheitserfahrung mit den von ihr entwickelten Viehhaltungs-Methoden und baute zunächst für sich selbst eine spezielle, bettähnliche „Berührungsmaschine“ mit seitlichen, gepolsterten Platten, deren Anpressdruck die zu therapierende Person mittels einer Steuerung durch mehrere Antriebe hinter den Platten selbst bestimmen kann. Diese Maschine half ihr zunächst selbst, Berührungsängste zu vermindern und wird heute auch bei anderen Autisten zu diesem Zweck eingesetzt.
In Deutschland wurde Temple Grandin aufgrund ihrer Inselbegabung (auch unter dem Namen Savant-Syndrom bekannt) und ihren daraus entstandenen Erfahrungsberichten zum Leben mit Autismus sowie durch ein Buch des Neurologen Oliver Sacks bekannt, der ihre Auseinandersetzung mit einem Leben als „Anthropologin auf dem Mars“ einfühlsam schilderte."
Hier ein Interview der faszinierenden und liebenwürdigen Persönlichkeit:
Zum Interview hier clicken!
Ihre sehr unterhaltsam geschriebenen Bücher:
Temple Grandin, Margaret M. Scariano: Durch die gläserne Tür. Lebensbericht einer Autistin.
Temple Grandin: "Ich bin die Anthropologin auf dem Mars". Mein Leben als Autistin. Knaur),Temple Grandin, Catherine Johnson: Ich sehe die Welt wie ein frohes Tier.