Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Mangelnde Grammatiklehre?

original Thema anzeigen

 
23.04.11, 01:46:39

Quadriga

geändert von: Quadriga - 23.04.11, 01:57:42

Ich lese immer wieder Sätze, überwiegend vom Mitglied "55555", die sich mir grammatikalisch und/oder sinngemäß nicht erschließen lassen.
Beispiel:
Zitat:
Es ist nicht Aufgabe der MK "unbequeme" Meinungen zu verfolgen, aber von Personen vertreten werden, die dies aus einem zufriedenstellenden Grad der Informiertheit heraus tun, statt aus schlichtem Unwissen, etc.


Hier liegt meiner deutschen Sprachkenntnis nach ein grammatikalischer Fehler vor, so dass ich den Satz, so wie er da steht, nicht korrekt auffassen kann, was dazu führt, dass es mich stresst, diese Information nicht korrekt aufnehmen zu können, bzw es mich sehr anstrengt, denn Satz dann so umzuformulieren, dass er grammatikalisch wieder einen Sinn ergibt; so dass ich letztendlich die Information korrekt aufnehmen kann.

Der Satz in dem Beispiel müsste vermutlich dann so lauten:
Zitat:
Es ist nicht Aufgabe der MK "unbequeme" Meinungen zu verfolgen, die ]aber[ von Personen vertreten werden, die ihre Meinungen ]dies[ aus einem zufriedenstellenden Grad der Informiertheit heraus äußern ]tun[, statt aus schlichtem Unwissen, etc.


Ich bitte daher um klare Äußerungen, die nicht missverständlich aufgefasst werden können, und zudem keine sprachlichen Hürden aufweisen, oder grammatikalisch inkorrekt formuliert werden. Diese Bitte gilt vorallem für Äußerungen, die im Rahmen einer Regel, Satzung, etc gemacht werden. Zudem empfinde ich es für angebracht möglichst auf ein "Beamtendeutsch" zu verzichten, da dies für mich z.T. eine Barriere in der Kommunikation und Informationsaufnahme darstellt.
23.04.11, 08:17:56

haggard

irgendwie scheinst du seit deiner wiederkehr ein problem mit 55555 zu haben. jeder hier im forum schreibt so wie er/sie kann oder will. selbst du bist in dieser hinsicht nicht perfekt.
23.04.11, 08:55:21

[55555]

Der Thread kann allgemein gemeint sein und daher in der Meta-Nische korrekt aufgehoben sein. Da jedoch auf Barrierefreiheit abgestellt wird (Satzungsgemäßer Wert des Auties e.V.) und aus der Nische des Auties e.V. zitiert wird nahm ich ersteinmal an, daß es auf diesen Verein abzielen sollte und habe den Thread dementsprechend verschoben. Ggf. kann das wieder rückgängig gemacht werden.
23.04.11, 09:00:50

55555

Das "aber" schien mir nun auch etwas ungünstig, ich habe es geändert. Die zwei anderen Vorschläge wirken auf mich ersteinmal nicht überzeugend. Aber andere können sich ja mal dazu äußern, soweit es das Beispiel angeht. Ein über das Beispiel hinausgehendes Abzielen, das mir vorhanden zu sein scheint ist für mich soweit erstmal zu wenig greifbar. Sicherlich mag es immer mal in meinen Texten Stellen, die man vielleicht hätte besser formulieren können, was den zitierten Text angeht möchte ich aber auch darauf hinweisen, daß es wohl soweit ganz sinnvoll ist, daß es diesen Text überhaupt gibt, den ich ja auch nicht absichtlich kompliziert verfasst habe.
23.04.11, 09:15:39

zoccoly

Wenn ich "fertig" bin,"schleichen" sich immer mehr Fehler ein.
Rein theoretisch dürfte ich dann nicht schreiben.
Da dieser Zustand aber fast täglich erreicht wird, könnte ich mich hier abmelden.
Ich denke jeder weiß aus eigener Erfahrung, was mit dem anderen sein könnte und wir sollten uns einfach in Toleranz üben.
23.04.11, 09:25:03

Antika

Ich habe grundsätzlich Probleme damit Texte (oder das gesprochene Wort) anderer zu verstehen. Selbst kann ich auch nicht immer alles richtig formulieren. Auch das was z.B. MoRtiFeR schreibt, verstehe ich nur sehr selten. Das trifft jetzt aber nicht nur auf die User hier im Forum zu, das ist bei mir überhaupt ein generelles Problem. Von Grammatik habe ich einfach keine Ahnung. Daher muss ich mir vieles immer wieder mehrmals durchlesen, und manchmal brauche ich jemanden der mir genau erklärt was ein bestimmter Satz aussagen soll und ich frage dann noch mal nach.

Ich denke auch, dass man sich mehr in Toleranz üben sollte.
23.04.11, 10:28:41

55555

55555 (MK): Sollte der Startbeitrag eine Beschwerde sein, so ist sicher heikel, daß die Beschwerde sich an die Person richtet, die auch dieses Amt bisher alleine ausübt. Dennoch traue ich mir soweit zu dies in ausreichendem Maße zu trennen.

Zunächst einmal weise ich darauf hin, daß §12 der Satzung sich vor allem auf Barrierefreiheit innerhalb der Vereinsdemokratie bezieht. Er bezieht sich ausdrücklich auf Diskussionsführungen. Schon daher dürfte fraglich sein, welches Ziel eine Beschwerde gegenüber der MK verfolgt, denn das Zitat stammt aus einem erläuternden Text, der in keiner Weise irgendein Recht umsetzt oder Teil einer Diskussion im Rahmen der Vereinsdemokratie ist.

Dennoch bin ich geneigt der Ansicht zuzustimmen, daß solche Texte verständlich gehalten werden sollten. Hierfür bedarf es jedoch der Mitarbeit um in diesem Sinne die Qualität solche Elemente auch in Hinblick auf die Barrierefreiheit zu verbessern. Wie dies praktisch künftig ablaufen kann ist durchaus eine wichtige Frage. Interessant dürfte vor allem sein, wie im Rahmen von Diskussionen die Barrierefreiheit aller Teilnehmer gewahrt werden kann, denn Äußerungen Kriterien abzuverlangen, die möglicherweise nicht ausreichend erfasst werden um befolgt zu werden kann selbst zur Barriere für den Äußernden werden, vor allem, wenn er es eigentlich gerne dem anderen rechtmachen würde.
23.04.11, 10:34:14

Mama

Es stimmt das 55555 Formulierungen machmal nicht so einfach sind (Beispiele habe ich gerade nicht). Es hilft allerdings sich die Zeit zu nehmen und den Text/Satz Stück für Stück zu verstehen.
Ähnlich wie MoRtiFeR es veränderte um es für sich verständlich zu machen. Dies sollte aber jeder für sich gedanklich machen.
Wir sind ja nicht in der Schule, wobei auch da unterschiedliche Auffassungen vorherschen.
Kurzum:
Wenn ich etwas nicht verstanden habe, frage ich einfach.
@MoRtiFeR
Ich verstehe nun auch nicht warum Du diesen Thread erstellt hast. Du hast die Äusserung von 55555 doch für Dich verstanden. Warum willst Du ihn verbessern?
23.04.11, 10:44:11

PvdL

Ich denke, daß es das beste ist, wenn man in einem Forum so zu schreiben versucht, wie man in einem entsprechenden Dialog auch gesprochen hätte.
23.04.11, 10:55:33

Mama

geändert von: [feder] - 23.04.11, 11:05:39

[Komplettzitat des Vorbeitrags gelöscht, mfg [feder]]

Dann müsste mich mich wohl aus dem Forum zurückziehen.
23.04.11, 10:55:54

55555

Soweit verstehe ich es schon, daß es eine Barriere darstellt, wenn man erst genauer überlegen muß. Es vergrößert den Zeitaufwand, der für das Verständnis nötig ist ohne, daß es vielleicht inhaltlich nötig wäre.
23.04.11, 11:00:15

Mama

@55555
Wenn Du Deine Formulierungen abänderst, ist der Zeitaufwand für Dich größer?
Ich hätte dann ein Problem damit mich auf den "neuen" 55555 einzustellen.
Können wir es nicht einfach so lassen wie es ist?
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder