Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

"Spielerparadies" an der Uni Erlangen

original Thema anzeigen

17.04.11, 00:31:46

Fundevogel

Einen besonderen Weg in den Beruf zeigt die Uni Erlangen für "Menschen mit autistischen Störungen" auf; ein digitales Lernspiel als Training für den Arbeitsmarkt.

http://www.rehacare.de/cipp/md_rehacare/custom/pub/content,oid,28209/lang,1/ticket,g_u_e_s_t/mcat_id,7803/local_lang,1/~/Digitales_Lernspiel_f%C3%BCr_Autisten.html

„Ziel von iSpectrum ist es, den Betroffenen zu helfen, sich im Arbeitsalltag zurecht zu finden und alltägliche Situationen im Büro bewältigen zu können“, erläutert Evelyn Schlenk, die das Projekt am Institut für Lerninnovation betreut. „Damit sollen Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] so weit trainiert werden, dass sie einem geregelten Beruf nachgehen können.“

"Auskunftswillige all dieser Personengruppen und Arbeitgeber, die bereits Menschen mit autistischen Störungen beschäftigen, werden noch gesucht. Die Empfehlungen, die den Entwicklern des Spiels im Laufe der Befragung gemacht werden, fließen direkt in die Erstellung des Layouts, der Funktionalität und der Handlung mit ein."

Da das Ziel dieses Spiels ist, Autisten einen Weg in den Beruf zu eröffnen, mein Vorschlag:

Autisten aus dem IT-Bereich, schließt mit der Uni Erlangen einen Beratervertrag, dann entwickelt ihnen das Spiel, damit was Anständiges raus kommt, und dann verlangt die Bezahlung, die für die Entwicklung von Spielen auf dem Arbeitsmarkt üblich ist.
Auf diese Weise würde aus einem Spiel mal Ernst.
17.04.11, 08:34:45

zoccoly

geändert von: zoccoly - 17.04.11, 10:14:14

Ich finde es schon mal interessant, dass es scheinbar nur wieder darum geht, Autisten zu konditionieren.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Spiel bereits in Grundzügen programmiert und soll angepasst werden und später auf verschiedene Berufszweige ausgeweitet werden.
Da für diese Aktion sehr viel Geld bereit gestellt wird, habe ich die Befürchtung, dass das Spiel später massiv in den unterschiedlichsten Einrichtungen eingesetzt wird.

Da die Befragungen der Zielgruppen Anfang April erst angefangen haben, sollten wir überlegen, ob die ESH noch Kapazitäten frei hat, um da Einfluss zu nehmen.

Edit:
Der einfachste Weg wäre eventuell den Thread "Anforderungen an einen Arbeitsplatz/ Ausbildungsplatz" zu ergänzen und dann Kontakt aufzunehmen.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder