Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Info-Abende

original Thema anzeigen

11.03.11, 07:35:07

InfoAut

Bei Veranstaltungen, die unter anderem auch von autistischen Personen selbst durchgeführt werden, sollen kurze Einführungen zum Thema Autismus allgemein und daran assoziierte, wichtige Bereiche im Speziellen, wie z.B. sensorische oder soziale Besonderheiten, zum Thema gemacht und erläutert werden. Danach wird vor allem auf bestimmte praktische Umgangsregeln Bezug genommen, da das Hauptziel das bessere Verständnis zwischen Autisten und Nicht-Autisten sein soll.
Das Kennenlernen der Bedürfnisse autistischer Menschen kann für „beide Seiten“ hilfreich sein (z.B. Stress reduzieren und somit Ressourcen besser nutzbar machen) und somit auch zu einer besseren Beziehung miteinander führen, was letztendlich den Alltag schöner macht und allen mehr Freude bereitet.
Die Abende sind für Bezugspersonen von autistischen Menschen gedacht, aber auch andere Interessierte sind herzlich willkommen. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten. Auch wenn Sie zum ersten Termin keine Zeit haben sollten, können Sie sich gerne anmelden, denn voraussichtlich werden noch weitere Veranstaltungs-Termine folgen.
Nähere Informationen gerne auf Anfrage.

Ort: Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim
Zeit: 26. Mai 2011 ab 19 Uhr
Dauer: ca. 2h
Anmeldung: InfoAut[ätt]gmx.de
11.03.11, 10:18:50

55555

Was wird in der Veranstaltung z.B. vermittelt? Wer hat diese konzipiert?
11.03.11, 13:19:34

Löwenmama

geändert von: Löwenmama - 11.03.11, 13:21:28

Mannheim ist bei uns in der Nähe. Würd mich auch interssieren.
11.03.11, 13:22:31

InfoAut

geändert von: InfoAut - 11.03.11, 13:56:58

Diese Veranstaltung ist ausschliesslich von Autisten konzipiert. Es geht dabei darum, Nichtaustisten die Erlebenswelt und die andere Wahrnehmung von Autisten nahezubringen. Es soll auch um "Selbsterfahrung" gehen, z.B ein Test für die Teilnehmer unter erschwerten Bedingungen (Lärm, Licht, Störungen), um zu erfahren, wie es z.B. autistischen Schülern bei den Hausaufgaben/Klassenarbeiten ergehen kann. Oder dass Eltern/ Bezugspersonen verstehen lernen, dass sie im Umgang mit ihrem Kind nicht von ihrem eigenen Bezugsrahmen/ Erfahrungswerten ausgehen dürfen, denn dies führt zu den meisten Missverständnissen, sondern dass sie lernen, bestimmte Situationen aus "autistischer" Sicht zu begreifen. Auch soll es um konkrete Problemsituationen gehen, in denen Eltern z.B. Situationen schildern und wie sie damit umgehen und dann von Autisten erfahren können, was diese Reaktionen auslösen, was dabei tatsächlich passiert und Lösungsmöglichkeiten zusammen erarbeiten.
11.03.11, 15:49:32

55555

Klingt ersteinmal erfreulich. Wie ist die Aktion zustandegekommen? Steckt eine örtliche SHG dahinter?
11.03.11, 16:04:02

Löwenmama

geändert von: Löwenmama - 11.03.11, 16:06:01

Die SHG in Mannheim gibt es nicht mehr. Selbst Autisten haben es untereinander geschafft, sich die fehlende Theory of mind vorzuwerfen...
11.03.11, 16:38:59

InfoAut

Nein, keine SGH. Es geht uns darum, dass es sehr ärgerlich ist, dass autistische Kinder oftmals so missverstanden werden, dass sie entweder als "aggressiv" gelten oder resignieren. Da wir der Meinung sind, dass viele Eltern sehr wohl bemüht sind, ihre Kinder zu verstehen, es aber einfach nicht können (weil sie eben nicht wissen, wie ihr Kind denkt und fühlt), möchten wir den Eltern anbieten, die Sichtweise ihres Kindes kennen zu lernen. Vieles beruht nun mal auf Missverständnissen und unterschiedlicher Kommunikation. Und Eltern von nicht-sprechenden Autisten tun sich noch um einiges schwerer. Wichtig ist, dass Kinder sich verstanden fühlen und sich auf ihre Eltern und deren Unterstützung verlassen können, und das funktioniert eben nur,wenn versucht wird, eine gemeinsame Kommunikationsebene herzustellen.
11.03.11, 18:05:59

drvaust

Das scheint gut zu sein, zumindest die Absicht. Ich wünsche Euch dabei viel Erfolg.

Wer seid Ihr denn? Wie kommt Ihr dazu?
Was haltet Ihr von Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit mit anderen Autisten?

11.03.11, 22:40:30

elfenohr



Ich finds klasse!
Wird das auch in anderen Städten/Bundesländern angeboten?
12.03.11, 23:25:06

Fundevogel

Aus einer Region Nordrhein-Westfalens wurde angefragt, ob durch Autisten eine Beratung/Unterrichtung im Rahmen der Lehrerausbildung durchgeführt werden kann.
Ähnliche Anfragen wurden aus Baden Württemberg und Bayern an die ESH gerichtet.
Wenn Interesse besteht, könnten Autisten sich bei der ESH für den Einsatz bei Beratungsveranstaltungen melden?
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder