Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Umgang mit Tieren

original Thema anzeigen

 
23.11.10, 12:12:07

jens

Noch nie benützt.Sie nerven mich im Sommer mitunter,aber ich achte immer darauf das nichts an Futter von Katze oder Hund stehen bleibt.Noch sonstige Lebensmittel die sie anlocken könnten.
Wenn ich mit dem Hund drausen bin,habe ich dann immer eine Pflanzliche Lotion gegen Stechmücken,und Zecken.
23.11.10, 12:48:21

Gabi

Wenn es mir zuviel wird dann ich gebe ich ehrlich zu aber jetzt durch die Papageier und auch die Pinscher fangen sie weg grösstenteils ...nur bei Fruchtfliegen drehe ich ab dann kommt alles raus was Tiere sind und ich sprühe dann Lüften ,fegen oder saugen und abwischen und alles wieder rein und dann ist eine ganze weile wieder ruhe damit jetzt wo es kalt ist da freue ich mich über eine Fliege denn das soll dann die " Geldfliege " sein die dafür sorgen soll das das Geld nicht ausgeht ..na ja Aberglaube aber mann kann ja nie wissen der wünsche ich dann auch Glück dass die Hunde oder Papageien sie nicht erwischen das natürlich nicht ohne Eigennutz...Spinnen fange ich und setzte sie draussen wieder aus ...L.G.Gabi
23.11.10, 13:22:59

Antika

Ich benutze auch keine Fliegenfänger. Spinnen werden von mir auch nicht getötet, ich fange sie ein und setze sie nach draußen. Vor den Fenstern habe ich einen Fliegendraht, damit im Sommer die Mücken nicht ins Haus kommen. Fliegen und andere Insekten hält es natürlich auch ab.

Kommt doch mal ein Tierchen ins Haus, versuche ich sie vorsichtig wieder aus dem Haus "hinauszubegleiten". Aber Mücken haue ich schon mal platt. Die lassen sich nicht so einfach fangen und sie nerven mich. Kann das Gebrumme von ihnen an meinen Ohren nicht ertragen.
23.11.10, 13:31:17

Mama

Fliegenfänger sind grausam.
23.11.10, 18:37:52

starke Dame

Mein Papa hatte immer Fliegenfänger, ich habe immer versucht die Tiere wieder zu retten.

Selber benutze ich die nicht, obwohl ich zugeben muss, dass ich im Moment welche gebrauchen könnte. Die Pflanzen, die ich jetzt zum Winter reingeholt habe, hatten wohl irgendwie Eintagsfliegen in der Erde, da habe ich jeden Falls immer eine stattliche Sammlung auf der Fensterbank. Habe bereits gesprüht, gewischt, gemacht, getan. Na, was will ich da machen - außer Schadensbegrenzung und auf das Frühjahr warten, dann kommen die Töpfe wieder raus.
Die Pflanzen töten will ich nicht und im Herbst, mitten in der Wachstumspause die Erde entfernen, Wurzeln abspülen und neue Erde benutzen, kann eine Pflanze noch mehr schädigen. Vor allem wenn sie wieder im Frühjahr sich neue Bewohner holt.

Aber falls da jemand Tips hat, was man da bei Pflanzen tun kann, bin ich für Vorschläge offen.

Spinnen dürfen bei mir in der Wohnung bleiben, so lange ich keine Netze sehe, die werden entfernt und sie müssen sich besser tarnen.

Stubenfliegen kann ich nicht töten, weiß nicht, ich kann eigentlich gar kein Tier töten.
Bei Mücken mache ich es wegen den Kindern, aber das fällt mir sehr schwer.

Bienen, Wespen und Hornissen - jetzt ja nicht, aber sonst - entlass ich mit Querlüften (Fenster dabei groß auf) ins Freie.
23.11.10, 18:53:20

Herr Meier

Ich sage immer, ich habe 2 vollbiologische Fliegenfänger: Meine Katzen. Die sind da sehr fleißig. Manchmal höre ich von den Nachbarn, wenn es in einem Sommer mal wieder ungewöhnlich viele Fliegen oder Mücken gibt. Ist bei uns auch naheliegend, mitten auf dem Land und mit einer Wiese voll Kühen hinter unseren Gärten.
Ich merke davon nicht viel. Die Katzen bekommen eigentlich genug zu futtern, aber das mit den Fliegen scheint ihnen sehr wichtig zu sein. Ich habe jedenfalls nie viele Insekten in der Wohnung.
23.11.10, 20:06:17

jens

@starke Dame
Auch in der befürchtung uns immer weiter vom Thema zu entfehrnen.
Da kannst du meineserachtens nichts machen,diese Eintagsfliegen sind in der Erde.Das ist nicht schlim,nur nervend.Was es gibt sind so Gelbe Blätter die du in die Pflanzen reinhängen kannst.Die Fliegen werden angelockt und bleiben hängen,wobei wir wieder beim Thema wären.
Das beste aus meiner Erfahrung ist es bis nächstes Jahr zu warten,und sie dan umtopfen.
24.11.10, 09:51:12

starke Dame

Ich vertraue da auf 5, er hat so ein gutes Gespür, was geht und was nicht, der wird es bei Bedarf auslagern und für eine gute Übericht im Forum sorgen.

24.11.10, 11:11:09

55555

Für Auslagern ist regulär eigentlich die Moderation zuständig.
25.11.10, 05:26:14

drvaust

Wie soll hier ausgelagert werden, was, ab wo?
Dieses Thema begann mit einer Frage zum Verhalten von NA. Unter anderem am Beispiel des Umgangs mit Futtertieren im ZOO.
Ich bin hier noch mal auf eine Frage in einem älteren Beitrag eingegangen. Von da an geht es fast nur noch um den Umgang mit Tieren.
Soll dieses Thema ab diesem Beitrag geteilt werden? Als Thema 'Umgang mit Tieren' im Unterforum 'Bistro'?

29.11.10, 09:21:58

Mama

Es wäre sicherlich sinnvoll hier auszulagern.
drvaust´s Vorschlag finde ich passend.
29.11.10, 10:52:22

[feder]

Dieser Thread stellt eine Auslagerung von dort dar.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder