Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Haartrockner für Autisten

original Thema anzeigen

04.11.10, 08:59:21

drvaust

Ich fand heute, als ich einem Link zu Kaufangeboten 'Autismus' folgte, ein Angebot 'HAARTROCKNER SEHR SEHR LEISE' bei eBay.
Zitat:
Weltweit der leiseste und gesündeste Haartrockner mit nur 54dB(A) und der einzige mit Apothekenzulassung.
Unbedenklich für Babys und klein Kinder , Allergiker, Menschen mit Gehörbeeinträchtigung, Autismus- und Tinnituspatienten.


04.11.10, 09:45:56

mor

geändert von: mor - 04.11.10, 09:47:28

Ein Speziell-Fön unter anderem auch für Autisten gedacht.

Die heutige Technik berücksicht auch schon dies. ;) (Den Daumen-nach-oben-Smilie konnte ich nicht finden, deswegen den Zwinkersmilie.)

Edit: ist positive gemeint.
04.11.10, 11:14:09

akinoM

Besten Dank für den Tipp. Habe ich sofort gekauft - allerdings über Amazon, dort war er mit einem Preis von 48,96 Euro günstiger. Kennt auch zufällig jemand einen besonders leisen aber trotzdem gut saugenden (Katzenhaare) Staubsauger?
04.11.10, 12:12:33

Antika

Ich mag keine Haartrockner, daher lasse ich mein Haar an der Luft trocknen. Die meisten Haartrockner sind nicht nur zu laut, sondern sie riechen auch noch unangenehm.
04.11.10, 13:06:27

Hans

geändert von: Hans - 04.11.10, 13:07:06

Von Miele gibt es einen Staubsauger, der heißt Cat&Dog, der soll gut sein.
Mein Haartrockner von Aldi von vor zwanzig Jahren
hat zwei Heizstufen und zwei Luftstufen,
da kann ich mir das mit der "großen Luft" und der "kleinen Heizung"
so einstellen, daß es erträglich ist.
Wenn der Föhn riecht, kann man ihn auch mal zerlegen und sauber machen.
Der Geruch den (auch neue) Glühdrähte beim Betrieb absondern, wird man nie ganz weg bringen.
Interessant ist, daß unsere Katzen diesen Geruch des heißen Metalls auch nicht mögen.
04.11.10, 15:13:26

akinoM

Danke ... den Cat&Dog haben wir. Der saugt wirklich gut, ist aber leider auch nicht wirklich viel leiser. Gott sei Dank haben wir im ganzen Haus nur einen einzigen Teppich aber auch der muss eben ab und an mal gesaugt (und nicht nur abgebürstet) werden.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder