Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

[TV-Serie] Kyle XY

original Thema anzeigen

20.09.10, 15:50:00

55555

In der ersten Folge der Serie scheint die Konzeption der Hauptfigur nicht nur von Berichten über Autisten beeinflußt zu sein, es wird sogar ausdrücklich ein Vergleich mit Autisten angestellt.
21.09.10, 05:05:12

Hans

geändert von: Hans - 21.09.10, 05:50:52

Ich habe gleich mal nachgeschaut, ich habe einen Nabel.
;)
Netter Film, aber es wird auch was in dem Vergleich mit Autisten
von Zwangsvorstellungen erwähnt,
das ist nicht nett.
21.09.10, 06:59:49

55555

Naja, solche Medien spiegeln die Realität und wir wissen ja was Psychologen heute noch so über Autisten meinen.
21.09.10, 08:38:52

Gabi

Ist mal wieder typische Amerikansche Menschenverblödung gut gemacht am Herzen rührend ja ...ach was sind Menschen doch so liebevoll und Verständnissvoll anderen die anders sind gegenüber ... schööön ... aber nicht nur das über Autisten ein falsches Bild in der Öffentlichkeit bewusst verbreitet wird auch diese blöde Bemerkung über M.J.Jackson war mehr als Flüssig ...überflüssig ... soviel Nächstenliebe und Verständniss steckt da nicht hinter wie es den Anschein hat L.G. Gabi
21.09.10, 08:56:20

haggard

persönlich finde ich, dass sehr viel von (autistischen) savants verarbeitet wurde - "überspitzt" dargestellt und ebenso gebündelt wohl auch das befremdliche bei anderen daran was scheinbar ebenso abstößt wie fasziniert.

oft genug äußern menschen hier und anderswo, dass sie von autisten fasziniert seien. (als kämen "wir" von woanders her und manche glauben ja auch "felsenfest", dass "autismus" die betreffenden irgendwohin entziehen würde/"stehlen").;) bei dem einen "weckt" ein autist aggressionen und bei einem anderen so eine art beschützerinstinkt, auch wenn das "kindchenschema" längst nicht mehr greifen kann.

gelungen finde ich jedoch die überlegungen aus der innensicht: was andere tun, ist "insgesamt" unlogisch. in vielen dingen muster erkennen können oder dinge erschließen sich, wenn denen eine gewisse logik zugrunde liegt - und in dem was andere menschen tun weniger.
22.09.10, 23:12:36

Gabi

azrael ich z.b bin ein gefühlsbetonter Mensch habe oft Schwierigkeiten meine Gefühle unter Kontrolle zu halten. Vieles was ich fühle verberge ich ganz bewusst und manchmal verwerfe ich es dann auch wieder wenn ich darüber nachdenke gegen etwas was mir gegen meine Gefühle logisch erscheint allerdings habe ich das schon oft bereuht ... Gefühle sind meist nicht logisch zu erklären ... das macht mich dann unsicher ...
Ich habe jetzt mal eine Frage zu den Überlegungen aus der Innensicht des Kyle ... dort wo er das Mädchen beim Klavierspiel beobachtet und wie er das beschreibt ...da beschreibt er doch ein Gefühl was er empfindet als er das Klavierspiel den Mädchens hört ... kann Musik auch so von Autisten empfunden werden so dass man überwäligt ist und zwar so sehr dass einem die Tränen kommen man ist einfach berührt ...? Solche Musik z.B begleitet mich auch dann in meinem Kopf ohne das sie gespielt werden muss aber geht es Autisten auch so ? L.G.Gabi
22.09.10, 23:39:29

55555

Zitat von Gabi:
kann Musik auch so von Autisten empfunden werden so dass man überwäligt ist und zwar so sehr dass einem die Tränen kommen man ist einfach berührt ...?

Etliche Autisten sind sehr musikalisch und spielen auch gut Instrumente. Musik scheint vielen Autisten auch einiges zu bedeuten. Ob das dann zu Tränen führen muß ist eine andere Frage, aber mögliche große Bewegtheit würde ich auf jeden Fall bejahen.
23.09.10, 00:01:29

Gabi

55555 ich weiß nicht wie ich mich richtig ausdrücken soll ja musikalische Autisten ist mir klar ich weiß auch dass es Autisten gibt die Intrumente perfekt beherrschen ...ist es hierbei die erreichung der Perfektion des zusammenspiels der Töne die ein Autist ja oftmals anders wahrnimmt als ein NA ...bist du schon mal so wie Kyle es beschreibt berührt gewesen ...von einer Melodie ? L.G.Gabi
23.09.10, 00:49:51

55555

Ja.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder