Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Hörbücher, Bücher oder Internett

original Thema anzeigen

20.09.10, 13:01:59

NoDesign

was bevorzugt Ihr?

bin neugierig bzw. interessiert, weil das letztens bei uns zu Hause ein Thema war und ich Hörbücher weniger mag. Nun gibt es modernisierte Buch-Walkmans; verlockend?
20.09.10, 13:43:42

haggard

hörbücher grundsätzlich nicht.
bezüglich buch/internet kommt es auf die umstände an. eher buch. wenn man bei einem buch eine seite "aufschlägt", kann man sie auch noch nach jahren wiederfinden. im rahmen des internets erfolgt eher "error404".
20.09.10, 14:32:14

55555

Internett wirkt nett.
20.09.10, 15:08:25

Bicycle

Für Infos, wo ich mehre Quellen haben will, da nehm ich meistens das Internet dazu.
Wenn mich ein Thema total interissiert, dann kommt auch schonmal ein Buch zwischen meine Finger, aber ansonsten weniger.
Von Hörbüchern hatte ich nur eines und das war von irgendein Kinderkrimi, ich glaub "Die drei Fragezeichen".
Aber der Radio ist auch eine ganz nette Quelle und ist auch eigentlich genauso wie ein Hörbuch.
Eine Reportage, wo sowieso mehr gesagt wird, als gezeigt, da mach ich auch durch aus mal etwas anderes nebenbei und somit ist es auch wieder mehr ein Hörbuch.

Also Bücher kann ich eigentlich fast komplett ausschließen, außer es interissiert mich etwas brennend. Ansonsten sind Hörbücher (sowie oben erklärt) oder Internet, meine lieblings Quellen.
21.09.10, 21:21:17

drvaust

Es kommt darauf an, um welchen Inhalt es geht.

Hörbücher mag ich weniger, weil da das Tempo feststeht. Ich muß die im feststehenden Tempo anhören, kann höchstens unterbrechen. Bei Büchern oder Texten im Internet kann ich in meinem Tempo lesen und auch beliebig Pausen machen. (Ich hatte z.B. heute in ca. 20 min. 5 Zeilen gelesen, weil ich dabei nachdachte.)

Bücher lese ich gerne, die kann ich in Ruhe lesen und die haben ein angenehmes Schriftbild.

Am Computer lese ich nicht so gerne, weil das Schriftbild nicht gut ist, pixelig, und die Lesehaltung beim Bildschirm anstrengender als z.B. mit einem Buch im Bett. Ich hatte mir schon mehrmals E-Books ausgedruckt. Aber im Internet kann ich schnell auf verschiedene Inhalte zugreifen, kann recherchieren und mir verschiedene Quellen zeigen lassen. Z.B. dieses Forum ausgedruckt zu lesen wäre etwas verrückt, das lese ich besser auf dem Bildschirm.

 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder