12.07.10, 17:58:45
haggard
manchen reaktionen von eltern nach zu urteilen, würden sie wahrscheinlich "das weite suchen" oder sich sehr darüber aufregen, wenn sie die autismusdiagnose sowie die verhaltensweisen ihrer kinder als irgendwie sehr schlimm und belastend erleben, zu erfahren, "das" wäre ein geschenk des himmels.
und gerade diese eltern "sollten" erreicht werden?
persönlich denke ich, dass diese eltern - egal wie - nicht erreicht werden können. sie scheinen eine so meterdicke frustmauer um sich selbst gezogen zu haben, dass von außen nichts zu ihnen durchzudringen scheint - noch nicht einmal andere facetten ihrer kinder können scheinbar nachhaltig wirken.
kann mich auch irren, ist jedoch mein eindruck.
12.07.10, 21:24:07
angie
geändert von: [55555] - 12.07.10, 22:02:30
[Kettenbeitrag zusammengefasst, mfg [55555]]
Der Zweck dieses Flyers ist so:
Ich empfinde viele der Eltern von autistischen Kindern als "ängstlich" und "hilflos".
Und genau in dieser Situation der Hilflosigkeit und Angst gibt es immer noch genügend Ärzte, Therapeuten, Schwiegermütter und sonstige Heilsversprecher die versuchen das "anders sein" anzupassen und zu behandeln. Und dort möchte ich gerne die Angehörigen, Eltern, etc. abholen und ihnen zeigen (und Mut machen) das es auch anders geht.
Ich danke euch für die tollen Tipps bisher. Alleine das ich mich hier tiefer mit der Idee auseinandersetze hilft mir enorm am Flyer... Das Gedicht kommt auf jeden Fall mit drauf. Wunderschön!
Liebe Leah.
Manchmal wenn ich an die Mama denke die ich zu diesem damaligen Zeitpunkt war wäre das oft besser gewesen. Aber ich bin sehr froh das ich noch da bin ;-)
12.07.10, 22:57:28
HundundKatz
Wo finde ich das Gedicht ?
12.07.10, 23:11:56
55555
In einem deiner Beiträge eine Seite zuvor?
13.07.10, 06:27:55
angie
Angie
fiel mir noch so ein:
Wobei mir das mit dem Himmel am besten gefällt.
Autismus
Mehr als du siehst,
mehr als du hörst,
mehr als du begreifst
Autismus Uns voraus
Autismus Mehr Wert
Autismus Öffne dich und du wirst gewinnen
Autismus "wörtlich gesehen"
Autismus Reine Seele
13.07.10, 07:28:27
HundundKatz
mir sind diese Zeilen einzeln eingefallen und hab sie gar nicht als ganzes (Gedicht) gesehen. Immer wieder interessant wie unterschiedlich "man sieht".
Es freut mich, dass es dir gefällt.
13.07.10, 10:02:42
Fundevogel
Leah:
Zitat:
Ich glaube nicht, dass man voraussetzen kann, dass das Kind (so autistisch wie es ist) bereits geliebt wird. Aber ich sehe das von der rationalen, nicht von der emotionalen Seite.
Ich setze nicht voraus, dass das Kind geliebt wird.
Die Einladungsbegrüßung kann aus werbetechnischer Hinsicht auch als "psychologische Kriegsführung" gesehen werden.
Die Ansprache soll ans Unterbewusstsein appellieren, sich über das Lieben des eigenen Kindes Gedanken zu machen und auch die Möglichkeit schaffen, sich selbst beim ungenügenden Lieben zu ertappen.
Es gehört zu den Sehnsüchten der Menschen, beim Lieben dabei sein zu wollen (auch wenn viele nicht wissen, wie man dorthin gelangt).
Werbung, die darauf angelegt ist, zu einer "irgendwas" liebenden Gruppe zu gehören, ist sehr erfolgreich.
Werbung sollte immer was "Visionäres" haben.
;) |
 |
|