Nötige Tonqualität für Autisten
29.06.10, 09:36:25
55555
geändert von: 55555 - 29.06.10, 09:37:39
Welches Beispiel ist für euch geeignet, beziehungsweise nicht ausreichend?
Beispiel 1,
Beispiel 2,
Beispiel 3,
Beispiel 4
Edit: Nicht vom Text irritieren lassen, es geht nur um die Tonqualität.
29.06.10, 10:54:42
Leah
Beispiel 1 ist für mich in Ordnung, der Rest sagt mir nicht zu.
Die Bandbreite von 2,3 und 4 ist jeweils zu gering, um sich für mich angenehm anzuhören (teilweise wie früher am Telefon: 400Hz bis 4kHz - zu dumpf).
Insbesondere fällt das wohl auch im Vergleich von 1-4 auf.
29.06.10, 12:55:19
Hans
geändert von: Hans - 29.06.10, 12:56:38
Beim Telefon waren früher 300Hz bis 3300Hz Grundversorgung,
aber bei guten Verbindungen in neueren Netzen waren es durchaus mehr.
Mir ist Beispiel 1 etwas zu spitz, oder scharf,
das hört sich wie extra angehobene Höhen an.
Beispiel 2 ist da schon weicher und angenehmer.
Beispiel 3 ist zu dumpf und schon schwer verständlich.
Die S-Laute, die hier zu wenig sind,
benötigt man zur Silbenverständlichkeit.
Beispiel 4 ist dann irgendwie dünn im Klang,
aber nicht zu dumpf und durchaus noch gut zu verstehen.
29.06.10, 18:10:26
haggard
geändert von: haggard - 29.06.10, 18:10:58
beispiel 1 ist für mich gut geeignet (das kann ich auch ohne kopfhörer verstehen).
29.06.10, 19:10:25
HundundKatz
Beispiel 1 und 4 klingt für mich ok.
29.06.10, 20:05:45
Bicycle
2 und 4 gefällt mir am Besten.
Ich mag dieses typische zischen beim S überhaupt nicht. Das löst ein Schmerz in mir aus.
Bei 2 und 4 ist das nicht.
1 ging noch so und 3 musste ich nach 10 Sekunden ausschalten.
30.06.10, 01:16:10
zoccoly
Beispiel 1 ist für mich o.k.
30.06.10, 01:27:37
Quadriga
Bei 2-4 fehlen mir die Höhen und es klingt "dumpf". 3 kam mir sehr komisch vor; hat mich etwas verspult, und ich kam mir vor, wie in einem schlechten PC Spiel oder in einem Transportmittel (Flugzeug,Bus), in welchem die Klangqualität der Durchsagen sehr schlecht ist.
1 ist in Ordnung vom Klangspektrum her, aber ich würde das S-Zischen weghaben wollen, müsste ich das dauerhaft hören.
30.06.10, 04:47:49
drvaust
Für mich klingt alles nicht gut.
1 klingt am besten.
2 ist am besten verständlich.
3 hat wenig Klang, geringer Frequenzumfang.
4 klingt wieder halbwegs.
Alle Beispiele haben einen tiefen Beiklang, wie eine tiefe Resonanz.
30.06.10, 12:08:13
55555
Ein interessantes Ergebnis soweit. Der letzte Beitrag scheint mir geeignet die unterschiedlichen Einschätzungen verständlicher zu machen. 1 finde ich klar und gut, allerdings etwas kratzig. 2 finde ich zu dumpf, da finde ich 1 deutlich besser hörbar.
Nun sollte wohl versucht werden aus 1 und 2 eine bessere Mischung zu machen ohne S-Zischen und ohne übersteigerte Höhen und das leichte Kratzen.
10.07.10, 10:13:51
55555
Beispiel 5
10.07.10, 10:33:49
haggard
nicht gut.