11.06.10, 00:29:23
Fundevogel
Mir hilft es, wenn ich mich auf einen Gegenstand oder ein Muster konzentriere und wenn er/es fertig erfasst ist, "wandern die Augen nach innen". In diesem Zustand verliere ich völlig das Zeit- und Körpergefühl. Es ist so, als wäre ich in ein Zimmer nebenan gegangen, dessen Wände nicht stofflich sind.
Bei intensivem Denken kann das auch geschehen.
Heute fiel mir wieder mal auf, dass einzelne Schulkinder zu Fuß auf dem Heimweg oft auch völlig "weggetreten" sind.
13.06.10, 12:38:27
Morticia
Mir hilft es, wenn ich mich auf einen Gegenstand oder ein Muster konzentriere und wenn er/es fertig erfasst ist, "wandern die Augen nach innen". In diesem Zustand verliere ich völlig das Zeit- und Körpergefühl. Es ist so, als wäre ich in ein Zimmer nebenan gegangen, dessen Wände nicht stofflich sind.
Bei intensivem Denken kann das auch geschehen.
Das kenne ich gut, nur leider kann ich es nicht kontrollieren. Es passiert mir häufig ohne dass ich es will, z. Bsp. redet ein anderer Mensch gerade mit mir, ich sehe irgendwo ein Muster oder ein Raster, dann komme ich in diesen Zustand und höre zwar einen Ton von dem Menschen der gerade mit mir redet aber ich verstehe seine Worte nicht mehr. Das ist mir schon oft zum Problem geworden. :(
Heute fiel mir wieder mal auf, dass einzelne Schulkinder zu Fuß auf dem Heimweg oft auch völlig "weggetreten" sind.
Ich glaube das passiert weil die Schule die Kinder/Jugendlichen geistig und psychisch sehr fordern kann. Der Heimweg von der Schule nach Hause ist dagegen etwas Bekanntes weil es sich jeden Tag wiederholt. Also können die Kinder "wegtreten" und ihr Körper geht mechanisch den richtigen Weg nach Hause weil er ihn genau kennt.
13.06.10, 12:53:08
Bicycle
Zum Theme Schulkind:
So bin ich in der Grundschule oft in parkende Autos rein gelaufen oder hab Fahrradfahrer übersehn.
Und bin sogar auf die Straße gelaufen, obwohl Autos kamen.
Seitdem versuche ich diesen Zustand beim Laufen nur noch auf den Feldwegen zu haben bzw. auf einen Gehsteig, wo ich weiß das auf der Straße nicht viel los ist.
Mir ist der Zustand auch oft beim Fahrrad fahn passiert.
So bin ich auch in das ein oder andere parkende Auto gefahn oder auch mal gegen eine Mauer gefahn.
13.06.10, 13:43:04
akinoM
Auch ich habe in meiner Therapie autogenes Training erlernt und komme mit dieser Methode bei verschiedenen Problemen ganz gut zurecht